War verwundert als ich das vorhin anderswo entdeckt habe. Sieht stilistisch wirklich total nach Ghibli aus, auch wenn ich noch nicht weiß, was ich von dem Inhalt erwarten darf.

Tja, wenn die nicht mehr ernsthaft wollen, wird halt anderswo weitergemacht mit Leuten, die noch motiviert genug sind. Finds irgendwie total schade, dass das erst unter einem neuen Label passieren muss. Wenn sowieso schon so viele ehemalige Ghibli Mitarbeiter beteiligt sind, und das Ergebnis offenbar auch total typisch wird, warum nicht stattdessen das traditionsreiche Studio erhalten und reformieren? Dass Miyazaki jetzt doch noch zum Abschluss sein Raupen-Filmchen drehen muss, reicht da bei Weitem nicht. Ghibli scheint mir im Wesentlichen tot zu sein und nicht mehr zurück zu kommen. Etwas von dem Talent werden wir in anderen Projekten sehen, und vielleicht wird Ponac ja mal so etwas wie ein würdiger, spiritueller Nachfolger, in dem besagte Mitarbeiter gebunden bleiben. Dennoch stimmt es mich traurig, wie das gelaufen ist. Völlig unnötig, Ghibli nach über 30 Jahren so in die Tonne zu treten, nur weil die alten Herren nicht jünger werden und es versäumt haben, den Laden zeitig mit validen Zukunftsperspektiven und fähigem Nachwuchs zu versorgen, der ihr Erbe antritt.