Ein echtes Ghibli-Comeback wäre soo super, und sei es nur für ein neues Projekt alle zwei bis drei Jahre oder so. Hoffe da tut sich irgendwas.

Als die Meldung damals kam, dachte ich wirklich, dass die Medien etwas übertrieben hätten (vonwegen Schließung usw.) und die Leute das Studio nur neu strukturieren und für die Zukunft ausrichten würden, ggf. mit ein paar schmerzhaften aber verständlichen Personalentscheidungen, da ja ein paar alte Hasen nicht mehr weitermachen wollten. Aber inzwischen glaube ich echt, dass das mehr oder weniger das Aus war, zumindest für eine ganze Weile. Selbst wenn es den Laden dem Namen nach noch gibt - was ist ein Animationsstudio wert, das keine Filme mehr macht? Oder nur noch Kleinkram in Kooperation mit anderen erledigt? Klar werden alle diese Meisterwerke in guter Erinnerung behalten, aber man hat eine ganz andere Einstellung dazu, wenn man sich regelmäßig auf was Neues freuen darf. Zumal Ghibli ja so etwas wie die heilige Kuh bzw. Japans weithin beliebtes und bekanntes Kulturgut ist... noch. Da hätten sich die Verantwortlichen lieber mal zeitig um fähigen Nachwuchs kümmern sollen.

Wenn die einfach ein paar Jahre Pause machen und dann wieder frisch aufgestellt durchstarten, wäre ich der letzte, der was dagegen sagen würde. Aber nicht mehr als die vage Hoffnung zu haben, dass da irgendwann nochmal was kommt, und keine Bestätigung, dass die das Erbe überhaupt fortsetzen wollen, ist eben schon eine sehr unbefriedigende Situation :-/

Der Bericht ist ein bisschen seltsam, weil Hiromasa Yonebayashi Ghibli ja verlassen haben soll. Kehrt er dann eventuell wieder zurück, oder wie muss ich das verstehen?