Ja, finde ich auch und Ghibli ist ja auch gar nicht immer so kinderfreundlich. Der Mohnblumenberg ist zwar harmlos, aber Kinder können damit sicher nicht allzu viel anfangen. Mit Prinzessin Kaguya wohl noch weniger, und The Wind Rises scheint auch ein wenig erwachsener zu sein als Miyazakis übliche Werke.Zitat von Enkidu
Bin allerdings recht zufrieden mit dem, was Ghibli momentan so macht. Ein Fantasy-Epos wäre toll, da stimme ich dir zu, aber ich mag Filme wie Die Stimme des Herzens oder Die letzten Glühwürmchen ebenso gern wie Prinzessin Mononoke. Ich weiß auch nicht, ob ich das Horimasa Yonebayashi oder Goro Miyazaki zutrauen würden. Erdsee war als Adaption ja relativ bescheiden (obwohl ich sagen muss, dass ich gerade die Darstellung der Welt mochte!), und bei Yonebayashi kann ich ehrlich gesagt gar nicht einschätzen, wie gut er mit so etwas zurechtkommen würde. Aber er soll es ruhig mal versuchen^^
Hideaki Anno, der Regisseur von Evangelion (und Voice Actor des Protagonisten in The Wind Rises) hat glaube ich vor Kurzem mit dem Gedanken gespielt, und Miyazaki war nicht dagegen. Ich fänd's auch cool, aber der Film hat glaube ich ein etwas anderes Ende als das Buch, also müsste man die Geschichte ein bisschen ändern. Nausicaä hat aber einfach ein verdammt cooles Setting, so etwas könnte ich mir auch in einem JRPG vorstellen. (Das Setting und Szenario von Jade Cocoon erinnert imo ein bisschen an Nausicaä und Mononoke.)Zitat
Leviathan kenne ich gar nicht, vielleicht werfe ich mal einen genaueren Blick drauf, die Idee klingt verdammt spannend.![]()