Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Studio Ghibli

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Zocker: Der Stil der Blu-Ray-Artworks ist nicht jedermanns Sache. Ich finde die aber gerade so toll, weil die so markant, einheitlich und minimalistisch sind. Leider stimmt es trotzdem, dass die Studio Ghibli Editions der DVDs mal abgesehen von der Bildqualität oft mehr bieten – viele Extras waren zwar noch nie Ghiblis Stärke, aber die DVDs haben davon meist mehr als die Blu-Rays

    @Enkidu: Ich glaube, mit Yamadas brauchst du so bald nicht mehr rechnen, wenn überhaupt. Universum Anime lizenziert die Blu-Ray-Releases ohnehin nur ziemlich langsam, damit sich die Verkäufe überhaupt rentieren – und dass die Yamada-DVD damals zu uns gekommen ist, war keine Selbstverständlichkeit.

    Das Kazé Glühwürmchen lizenziert hat und nicht Universum finde ich auch sehr schade. Ich kann nur hoffen, dass sie sich für das Cover der Studio Ghibli Collection entscheiden für das Blu-Ray-Release, sonst wär das aus Sammlersicht sehr traurig. Das ist übrigens der erste Film, der auf Deutsch lizenziert wurde, weshalb damals vermutlich noch nicht in Betracht gezogen wurde, ein einheitliches Design anzustreben.

    Ponyo war auch nicht mein Lieblingsfilm, aber ich finde das Motiv des Blu-Ray-Covers unglaublich süß.

    Und ja, Whisper of the Heart ist so gut. Keine Angst wegen des Barons, der steht in dem Film nur als Statue in einem Laden rum und ist nicht Teil der eigentlichen Handlung; in dem Sinne war das Königreich der Katzen nur eine Fanfiction zu Whisper of the Heart.
    Der Film ist auf so viele Weisen toll. Das Setting stellt wunderbar die Schönheit der Vorstädte Japans zur Schau, und die Geschichte ist mit sehr viel Feingefühl geschrieben und umgesetzt worden – solche Geschichten können leicht kitschig werden, aber Whisper of the Heart schafft es, eine sehr schöne und einfühlsame Coming-of-Age-Story plus Liebesgeschichte zu erzählen.

    Umso trauriger ist es, dass das das einzige Werk von Yoshifumi Kondo geblieben ist, der damals mit seinem Regie-Debut bewiesen hat, dass er sich nicht hinter Miyazaki oder Takahata verstecken braucht. Und Poppy Hill soll endlich auch mal hierher kommen. Frankreich hat den ja schon lange, und in den USA lief er jetzt auch die vergangenen ~drei Monate im Kino.

    Geändert von Narcissu (17.06.2013 um 06:55 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die dt. Cover entsprechen den jap. Blu-ray-Covern.
    Die Yamadas haben sich so schlecht auf DVD verkauft, dass eine Veröffentlichung auf Blu-ray ausgeschlossen wird.
    Und Kaze war schon immer der Rechteinhaber der Glühwürmchen, daher gibt es keine BD von Universum.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Und ja, Whisper of the Heart ist so gut. Keine Angst wegen des Barons, der steht in dem Film nur als Statue in einem Laden rum und ist nicht Teil der eigentlichen Handlung; in dem Sinne war das Königreich der Katzen nur eine Fanfiction zu Whisper of the Heart.
    Der Film ist auf so viele Weisen toll. Das Setting stellt wunderbar die Schönheit der Vorstädte Japans zur Schau, und die Geschichte ist mit sehr viel Feingefühl geschrieben und umgesetzt worden – solche Geschichten können leicht kitschig werden, aber Whisper of the Heart schafft es, eine sehr schöne und einfühlsame Coming-of-Age-Story plus Liebesgeschichte zu erzählen.

    Umso trauriger ist es, dass das das einzige Werk von Yoshifumi Kondo geblieben ist, der damals mit seinem Regie-Debut bewiesen hat, dass er sich nicht hinter Miyazaki oder Takahata verstecken braucht.
    Ok, vielleicht check ich den dann doch mal aus ^^
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die dt. Cover entsprechen den jap. Blu-ray-Covern.
    Das ist uns durchaus bewusst *g*
    Zitat Zitat
    Die Yamadas haben sich so schlecht auf DVD verkauft, dass eine Veröffentlichung auf Blu-ray ausgeschlossen wird.
    Ist das ein offizielles Statement? Quelle?
    Man sollte niemals nie sagen, also hoffe ich weiter darauf. Ist immerhin definitiv einer meiner Lieblings-Ghiblis Und bis auf die paar auch außerhalb Japans richtig bekannten und beliebten Titel hat sich wohl keiner der DVDs und BDs besonders gut in Deutschland verkauft. Zwischenzeitlich schien es sogar so, dass die Bluray Collection eingestellt wird, aber dann haben sie doch dran festgehalten. Wer weiß, vielleicht wenn sie mit den zugkräftigeren Titeln durch sind, die DVD liegt ja auch schon wieder fünf Jahre zurück.

    Finde sowas aber grundsätzlich zum Kotzen, also wie der Markt funktioniert, meine ich. Wenn man durch die Filmabteilung im heimischen Mediamarkt/Saturn geht glaubt man kaum, was alles für niveauloser Billigmüll veröffentlicht wird, tonnenweise, während solche künstlerischen Meisterwerke wie die von Ghibli hier ein extremes Nischendasein fristen, wenn sie überhaupt mal die Chance bekommen. Universum macht das schon gut und ich bin froh drum, aber etwas konsequenter könnten sie imho dennoch sein.
    Zitat Zitat
    Und Kaze war schon immer der Rechteinhaber der Glühwürmchen, daher gibt es keine BD von Universum.
    Okay, aber das schließt ja nicht aus, dass Universum sich um eine Veröffentlichung in der eigenen Reihe hätte bemühen können (das gibts ja auch bei den großen - siehe zum Beispiel Stirb Langsam 3 ^^). Hätte sich wohl nur wie so oft wirtschaftlich nicht rentiert.

  4. #4


    Na, wer freut sich auf den Live-Action-Film von Kiki? Ich habe eigentlich wenig vertrauen in solche Adaptionen, aber der hier sieht bisher ganz niedlich aus. ^^

  5. #5
    Also ich finde eigentlich ALLE Ghibli Filme einfach nur genial. Klasse Bilder, Charaktere mit Tiefgang und viel Witz, Handlungen die Jung und Alt gleichermaßen begeistern und nicht zu vergessen.... die Soundtracks sind immer grandios. Am besten gefällt mir Chihiros Reise ins Zauberland. Zuletzt waren die Ghibli Studios ja auch am PS3 Spiel Ni No Kuni beteiligt und ja, was soll ich sagen... das Spiel hat mir richtig viel Spaß gemacht, hat mich lange vor den Bildschirm gefesselt (knapp 70std) und es ist in meinen Augen eines der besten Spiele der letzten Jahre.
    Ghibli Studios, macht so weiter wie bisher

    Geändert von VariableX (20.06.2013 um 08:18 Uhr)

  6. #6
    „1:19 Anno: When an audition was over, Miya-san said to me "do it!" with a smile of the whole face which I had not seen. So, I thought that I must do it.

    1:40 Anno: When I took the audition, Miya-san said to me "there are few lines, because he is a taciturn man." I believed it and took the role. But, I was really surprised when I read its script. Jiro keeps on talking all the time and in addition he sings a song and speaks French and German. I was completely tricked!

    Großartig!

  7. #7
    Erster Teaser zu Kaze Tachinu:



    Sehr beruhigend, und irgendwie toll, nach ein paar Jahren mal wieder Hayao Miyazakis Zeichenstil zu erkennen.

  8. #8
    Ich muss mir auch noch alle Ghibli Filme angucken. Außer Mononoke und Chihiro's Reise ins Zauberland war da bisher nicht viel. Naja, wenn ich mal ein wenig mehr Zeit habe hole ich alle Filme nacheinander nach. Toll sehen sie ja aus und seit Ni no Kuni spricht mich sowas auch stark an. Die Ghibli Werbung wirkt!

  9. #9
    Acclaimed anime film director Hayao Miyazaki gently denied with a wry smile that his upcoming film, The Wind Rises (Kaze Tachinu), will be his "last testament." During Monday's press conference to celebrate the completion of the film, he said, "[Studio Ghibli producer Toshio Suzuki] likes to say stuff like that. I told him, 'A last testament is what you leave behind when you're dying, but I think I'll live a little bit longer.'"
    (ANN)


  10. #10
    Erster TV-Trailer zu Kaguyahime no Monogatari:


  11. #11
    Hayao Miyazaki Open to Nausicaä Film Sequel by Evangelion's Anno

    In an interview on Japanese television channel TBS's Ō-sama no Brunch program, Ghibli director Hayao Miyazaki revealed that he is open to the possibility of a Nausicaä of the Valley of the Wind film sequel. However, he would leave such a hypothetical project in the hands of Evangelion director Hideaki Anno.

    When asked if he was interested in making a continuation or part 2 of Nausicaä, he replied, “No, I don't. I don't really feel like doing it, but Anno keeps on saying, 'I want to do it! I want to do it!,' so I tell him now that I've come to think lately that if he wanted to do it, it would be fine for him to do it.” (ANN)


    Hm, wäre interessant, wenn Anno ein neuer Director für Ghibli werden würde.

    (Für die, die es nicht wissen: Vor Evangelion hat Anno schon stark an Nausicaä mitgewirkt, vor Allem an der Endsequenz mit den „Giganten“. Aus diesem Grund hat er auch eine gewisse Bindung zum Studio (die durch seine Arbeit an Kaze Tachinu nur gestärkt worden sein dürfte) und sieht Miyazaki als seinen Lehrer an. Auf der Nausicaä-Blu-Ray ist ein interessantes Gespräch zwischen Hideaki Anno und Ghibli-Produzent Toshio Suzuki zu finden, in dem die beiden über viele verschiedene Dinge reden, u.A. Annos Anfänge beim Studio und über Miyazaki.)


    In other news: Schon länger bekannt, aber im November kommt From Up on Poppy Hill (Kokurikozaka Kara) endlich in deutsche Kinos. Vermutlich nur eine Handvoll Kinos, aber immerhin. In absehbarer Zeit danach ist wohl auch mit einem Disc-Release zu rechnen.

    Geändert von Narcissu (01.09.2013 um 18:43 Uhr)

  12. #12
    Hayao Miyazaki Retires From Making Feature Films

    War eigentlich abzusehen, aber traurig ist's trotzdem.
    Wäre schön, wenn er wie bei Whisper of the Heart, Arrietty pder Poppy Hill aber noch Drehbücher schreiben würde, während jemand anderes Director ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •