Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [Konzeptvorstellung] Der letzte Kreuzritter

  1. #1

    [Konzeptvorstellung] Der letzte Kreuzritter

    Hallo alle!

    Da man hier ja schon früh seine Ideen und Konzepte vorstellen kann, will ich das nun auch einmal tun - immmerhin ist es ein Ansporn, durchzuhaltenl

    Es handelt sich zwar um mein erstes RPG-Makerprojekt, aber ich will etwas Ordentliches abliefern, auch wenn es 10 Jahre dauert. Es handelt sich um ein Rollenspiel, dass aber wohl nicht so ganz typisch ist.

    Engine: Rm2k3

    Spielwelt:
    Das Spiel findet in einem Abbild unserer Welt statt - gerade bin ich dabei, die Welt anhand von Breiten- und Längengeraden einigermaßen Maßstabsgetreu ins Spiel zu übertragen. Wir befinden uns in der heutigen Zeit. Das Spiel startet in Hamburg, soll aber nach und nach um den ganzen Globus führen. Gekämpft wird fast nie gegen Monster, sondern gegen Menschen - dazu mehr in der Story. Es gibt zwar Statusveränderungen, aber nicht die typischen, sondern realistischere: Depressionen, Wahnsinn, Schlaf, Lähmung und andere. Dementsprechen unkonventionell sind auch Items und Ausrüstungsgegenstände. Du willst einen Helm? Dann musst du wohl den Fahrradhelm nehmen! Wie wecke ich einen schlafenden Chara? Mit einem Wecker natürlich!
    Die Heldentruppe besitzt Körperliche Gesundheit und Geistige Gesundheit, ebenso verhält es sich mit den Gegnern. Spezialangriffe kosten Geistige Gesundheit, können diese aber auch heilen (je nach Move). Es gibt also auch zwei Arten besiegt zu werden, und Gegner zu besiegen: Entweder die körperliche oder die geistige Gesundheit sinken bei allen Partymembern auf Null.

    Story:
    Der Protagonist Kai versumpft in einem kleinen Drecksloch am Rande Hamburgs und hält sich mit dem Verkauf von Drogen über Wasser. Als er eines Nachts betrunken nach Hause kommt, spricht eine Stimme aus dem Fernseher zu ihm.
    Diese behauptet, Gott zu sein, der einzig wahre, den jeder auf der Welt vergessen hat. Gott hat einen Auftrag für Kai: Er soll die Ungläubigen bekehren - und die Unwilligen aus der Welt schaffen. Obwohl er sich anfangs sträubt, bleibt ihm kaum eine Wahl, als seine Aufgabe zu erfüllen.
    Auf seinem Weg begegnet er Menschen auf der ganzen Welt, die wegen unterschiedlichster Religionen leiden müssen, und ihn unterstützen.

    Charaktere:

    Kai (hier ein Bild, dass ich in den Pixelthread gestellt habe: http://www.multimediaxis.de/threads/...read-IV/page47 )
    Das Wichtigste zu ihm habe ich ja schon oben gesagt. Besonders die Menschen, die er im Laufe seiner Reise kennenlernen wird, werden ihn während der Geschichte verändern.

    Mara
    Kais Ex-Freundin. Ihre Mutter hat sich vollkommen verändert, seit sie Mitglied einer Sekte ist. Trotz ihrer ständigen Streits folgt sie Kai, um ihre Mutter zu finden.

    Amani:
    Ein achtjähriges Albinomädchen, das Kai in Tansania kennenlernt. Dort wird sie wegen ihrer Hautfarbe gejagt.

    Alexej:
    Ein junger Medizinstudent aus Moskau, der aus der Uni geworfen werden soll, weil er schwul ist.

    Features (die ich gerne hätte; ich bin eben ein Anfänger, mal sehen, was ich alles lerne):

    -Kämpfe starten, nachdem man den Gegner berührt, die Gegner bewegen sich auf dich zu
    -Ein Kampfsystem, das rundenbasiert, aber ohne ATB funktioniert. Ähnlich wie Pokèmon - nur ohne Pokèmon zu fangen.
    -Ein Ringmenü
    -keine Standart- oder gerippten Charaktere, Facesets etc. Ausschließlich selbstgezeichnete und gepixelte.
    -jede Menge schicker, selbstgezeichneter Bilder, um Szenen darzustellen
    -ein realistisches Setting
    -Vernünftige Charakterarks - für alle Charaktere
    -Alternative Enden, je nach dem, wie du dich innerhalb des Spiels verhältst
    -Dialoge, in denen deine Antwort tatsächlich entscheidend für den weiteren Verlauf ist
    -Kämpfe gegen die Zeugen Jehovas, wenn sie dich Sonntag Morgens mal wieder aus dem Bett klingeln.

    Was ich bisher habe:
    - eine verdammt aufwändige Worldmap (20 % fertig)
    - zwei selbstgepixelte Charas
    - einen Titlescreen
    - einige selbstgezeichnete Facesets
    - einen riesigen Haufen zusammengesammelter Chipsets, die ich anpassen und zusammenbasteln muss

    Tja, also ziemlich armselig. Aber: Den fleißigen Hamster schont der Winter. Oder so ähnlich. Ich arbeite kontinuierlich. Irgendwann wird mal etwas Spielbares herauskommen, immerhin habe ich es ja auch schon geschafft, einen Roman zu schreiben (kein Witz).

    Ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt. Falls ihr etwas sagt.

    LG Somna

  2. #2
    Ich glaube ja, einen Roman zu schreiben und ein Spiel zu basteln ist nicht unbedingt das selbe.

    Es sieht auf jeden Fall nach ordendlich Arbeit aus und ist sicher auch mal was anderes, fernab der Standard-RPGs. Das Ganze in einer Parallelwelt spielen zu lassen und die Religion als Hauptthema zu wählen, ich weiß nicht, ich stell mir das als ziemlich schwierig vor, die Personen, die das Spiel dann spielen könnten ja irgendwelche Parallele zu ihrer eigenen Religion ziehen und sowas kann dann schonmal falsch aufgenommen werden (zumindest gehe ich davon aus, dass es solche Personen gibt).

    Kampfsystem ähnlich Pokemon? Wirft man da mit Kreuzen, um neue Gläubige zu fangen?
    Zumindest keine Zufallskämpfe...das wehrtet doch jedes Spiel auf. Ähmja, ein guter Anfang für ein Skript ist es auf jeden Fall schonmal.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Tja, also ziemlich armselig.
    Warum stellst du es dann schon vor? ^^ Gut Ding will Weile haben.

  4. #4
    Motivation für mich selbst?
    Außerdem habe ich hier schon Konzepte mit weniger Fleisch auf den Rippen gesehen. Und bis dato ist es ja nur ein Konzept, keine Spielvorstellung. Das wäre wohl wirklich zu früh.

  5. #5
    Ich könnte mir vorstellen, dass das Spiel von einigen religiösen Menschen negativ aufgefasst werden könnte, was jetzt aber kein Grund sein sollte, es nicht zu entwickeln. Trotzdem solltest du dich darauf einstellen, dass die Idee nicht jedem gefallen wird.

  6. #6
    Die Story-Idee ist wirklich frisch. Werde den Thread auf jeden Fall verfolgen.

  7. #7
    Hey PixelSomna,

    Zu Allererst: Ich finde es gut, dass du dir hier Ansporn holen möchtest und sicherlich auch quasi ein wenig Kritik suchst. Ich glaube du hast wenigstens ansatzweise eine Vorstellung, dass das was du dir vorgenommen hast eine ziemliche Arbeit wird. Nicht alle Neulinge denken so - und nein, dass soll keine Anfeindung an Menschen sein, die sich zu viel vornehmen^^ Denn auch das ist irgendwie menschlich Wobei ich mir die Sache mit den zehn Jahren aber nicht so vorstellen kann xD

    Zur Spielwelt:
    Ich finde es sehr interessant, wenn ein RPG in der Gegenwart spielt. Ich hatte oder habe da auch so eine Spielidee, welche eher in der Gegenwart spielt Also das finde ich schonmal gut, und ich muss auf jeden Fall sagen, dass du dir schon gute Gedanken gemacht hast, was solche Sachen wie Statusveränderungen angeht. Wirklich klasse finde ich deine Idee statt MP eine Art geistiger Gesundheit einzuführen. Wenn man das KS richtig angeht, könnte man dort echt coole Sachen machen, wie z.B. dass manche Charaktere bestimmten Gegnern gegenüber empfindlicher sind und dadurch vielleicht mehr Geistige Gesundheit verlieren, wenn sie angegriffen werden, als andere Charaktere. Die spiegeln dann quasi ihre Ängste wieder, beispielsweise wenn ein Charakter Angst vor Hunden hat und ein Gegner bringt einen Hund mit in den Kampf. Wollte erst Arachnophobie als Beispiel nennen, aber du sagtest ja eher menschliche Gegner^^ Das könnte man sogar auf die Umgebung ausweiten, z.B. Angst vor der Dunkelheit.

    Und bist du dir sicher, dass "die ganze Welt" nicht etwas groß ist?

    Zur Story:
    Hier habe ich leider einiges anzukreiden:
    Erstmal bin ich Atheist und ich finde Spiele in welchen die Kirche, Gott oder Glauben allgemein vorkommt nicht schlimm oder sonstiges. Im Gegenteil, wenn es gut umgesetzt ist. Nur frage ich mich jetzt erstmal folgende Sachen: Warum wurde gerade Kai ausgewählt? Gibt es dafür einen Grund? Ist er so unglaublich ungläubig oder hat er eine solch reine Seele?
    Dass du jetzt nicht die Frage klären kannst, wer dieser Gott ist und was seine wahren Beweggründe sind, ist mir klar. Aber dennoch finde ich es schonmal schlecht einen Gott einfach als "Gott" zu bezeichnen. Denn da es ja immerhin so viele gibt, müssen sie doch auch irgendwie unterschieden werden können. Und warum ist er der wahre Gott? Kann er Kai das beweisen? Es könnte ihm doch jeder erzählen, dass er Gott ist. Warum also bleibt ihm keine Wahl, als einfach mitzumachen? Denn immerhin hört es sich danach an, als wenn er alle Menschen töten soll, die nicht an den "wahren Gott" glauben wollen. Warum also sollte Kai Menschen anderer Religionen, wieder in eine andere zwingen. Das macht doch denn auch keinen wirklichen Unterschied.

    Zu den Features:
    Erstmal alles ganz toll, wobei Charakterarts auf eine Art eh abhängig vom Geschmack sind. Und meinst du mit "alle Charaktere" auch alle NPC's? Und ich finde das letzte Feature ein wenig...naja. Alles andere ist ein wenig ernster und dann dieses Feature o.O


    Ich weiß, dass das Konzept erst am Anfang steht. Aber vielleicht konnte ich dir ja ein wenig Stoff geben^^

    PeAcE
    MorDen

  8. #8
    Ich glaub ja, dass

  9. #9
    Hast du nur ein Buch geschrieben, oder ist es auch veröffentlicht worden? Ersteres ist ja nun keine Leistung, letzteres schon eher ... wobei eine gekaufte Veröffentlichung in einem Druckkosten-Zuschuss-Verlag aber natürlich nicht zählt.


    Was dein Spiel angeht, klingt mir das ganze sehr nach Trash und ist daher nicht so ganz meine Baustelle, wobei ich mir allerdings unsicher bin, ob du das wirklich willt. Kirchenkritik ist für viele Leute ja nun ein immer wieder gern aufgegriffenes Thema, allerdings ist dein Umgang mit selbiger (Zeugen Jehovas verprügeln, Gott im TV) derart infantil, dass es mir schwer fält, hier eine handlung zu erwarten, deren Niveau über "Rofl, isch mach dich platt alda!" hinaus geht. Wenn man ein Thema aufgreift, zu dem man etwas sagen will, dann kann man das entweder tun, gerne auch mit hartem Zynismus, ... oder man fangt an, flache Witze darüber zu reißen, weil einem zu ersterem der Mut fehlt.

    Die Idee, ein Spiel zu machen, das Handlungstechnisch moderne Religionen bearbeitet, ist sicher nicht verkehrt. Aber die von dir gewählte Herangehensweise kann zumindest ich nicht mehr als Satire ernst nehmen, wobei dein kompletter Ideenkatalog trotz einiger Ansatze, bei mir wirkungslos verpufft.

    Fänd ich schade drum.

  10. #10
    Ich weiß nicht, sonderlich viel kann ich mir nicht dabei vorstellen. Ich werde es mal in eine Übersicht packen:

    Die Gruppe besteht aus einem Mann, der von Gott die Mission bekommen hat die Ungläubigen zu bekehren oder auszulöschen, einer Frau, deren Mutter Mitglied einer Sekte ist, einem achtjähirgen Albinomädchen aus einer Gegend, wo weißhäutige Menschen zu Wundermitteln verarbeitet werden und einen homosexuellen Russen, der von der Uni geworfen wurde, weil er homosexuell ist (ist das in Russland überhaupt noch Praxis?).
    Das ist alles leider recht kompliziert mit den spärlichen Informationen. Gott (und ich denke Morden sagt es schon: "Welcher?") will, dass Kai seine Religion verbreitet und nun kommt Alexej. Viele der organisierten Religionen, die ich kenne haben Anhänger, die zur Homophobie neigen. Kai muss zwar nicht homophob sein, und Gott nun ebenso wenig (sämtliche Bibelstellen zur Homosexualität stammen aus der Zeit, wo diese nur aus Prostitution und Pedophilie bestand (ja, die Griechen hatten sehr krasse Vorlieben)), aber wäre Kais Annahme nicht erst, dass Alexej "geheilt" werden müsste?
    Und mal ehrlich, welche Anhaltspunkt hat Kai eigentlich um zu glauben, dass er wirklich Gott (oder besser Metatron) und nicht, nun, eine Alkoholfantasie war?

    Es könnte wohl noch etwas Feinschliff von Nöten sein.

    Übrigens, bei Kämpfen gegen Zeugen Jehovas müsste ich Einwand erheben. Zumal solche Kämpfe in allen Fällen zu einem Gerichtsprozess führen würden. Zwar hat Kelven dies in (oh Gott, der laaange Titel) "Der Schatten der Letzten Hand des Terminator Gottes der Elfen" schon längst getan (das und Nazi-Vampir-Aliens), aber das Spiel war nun auch alles andere als ein logisches Spiel.
    Zudem, es wirkt durchaus wie bei Family Guy, wenn ich Zeugen Jehovas verprügle, weil sie Sonntags bei mir klingeln. Und Family Guy ist schon erstaunlich absurd.

  11. #11
    @Kelven: Ich wäre froh wenn es nicht allen gefällt. Ich glaube, wenn man irgendeine Geschichte mit einem ernsthaften Thema umsetzt, ist es ein schlechtes Zeichen, wenn sie allen gefällt, dass bedeutet nämlich zumeist, dass sich die Leute nicht großartig gedanklich damit auseinandersetzen müssen. Daher ist das für mich eher ein Pluspunkt.

    @Morden: Die Idee mit den individuellen Ängsten ist wirklich sehr gut. Das werde ich in jedem Fall im Hinterkopf behalten. Zur Story: Selbstverständlich habe ich mir über die Punkte, die du genannt hast, Gedanken gemacht, allerdings möchte ich hier nicht so viel dazu verraten, es wäre doch jammerschade, wenn ich den ein oder anderen Plottwist schon verraten würde, vielleicht sogar das Ende der Geschichte. Die ganze Welt zu groß? Definitiv! Deshalb baue ich Flughäfen, mit denen man schnell von A nach B kommen kann, gepixelt sind sie schon. Trotzdem soll es noch das ein oder andere optionale auf der Weltkarte zu finden geben, für die erkundungswütigen. Ich glaube kaum, dass ich es schaffen werde, allen NPCs ein Charset zu basteln. Ich werde einfach schauen, wie ich voran komme, und wahrscheinlich nur den "wichtigen" NPCs aufwendige Facesets verpassen. Ja, mein letztes Feature... verzeih' meinen schrägen Humor. Auf jeden Fall Danke für die ausführliche und hilfreiche Rückmeldung!

    @caesa_andy: Wenn es in meiner Vorstellung wie Trash rüberkommt, habe ich definitiv etwas falsch gemacht, dass sol es nämlich ganz und gar nicht sein, sondern im Gegenteil ziemlich ernst. Der erste Teil des Spiels wird sich viel mit Leichenbeseitigung, Kais Gewissen und seinem Versuch, diesem Schicksal zu entkommen beschäftigen. Billige Witzchen sind da definitiv nicht angebracht und auch nicht eingeplant.

    @Auge des Sterns: Warum sollte dieser Gott glauben, das Homosexualität etwas ist, dass es zu heilen gilt? Es gibt auch einige Religionen, bei denen das nicht der Fall ist, und was für ein Gott sich da vorstellt, ist ja nun mal erst mal so gar nicht groß gesagt. Gott wird definitiv aktiv ins Geschehen eingreifen, um Kai davon zu überzeugen, dass er da ist, und keine drogeninduzierte Psychose. Warum er seine Arbei dann nicht selbst erledigt, wird ebenfalls ein Thema, und hat einen sehr guten Grund. Hier in der Vorstellung kann ich aber nicht weiter darauf eingehen, weil ich ja sonst gar keinen Plot mehr zu erzählen habe.
    Gerichtsprozess: Oh ja, ganz genau. Mit solchen "realistischen" Bedrohungen werden die *räusper* Helden definitiv zu tun haben.


    Es wird definitiv einen Entscheidungsspielraum geben, was die Kämpfe anbelangt, was man tut, und was dabei herauskommt, aber ich möchte eben einfach nicht zu viel verraten, das ist ein echter Balanceakt.
    Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für eure Gedanken und Rückmeldungen!
    LG Somna

  12. #12
    Zitat Zitat
    Warum sollte dieser Gott glauben, das Homosexualität etwas ist, dass es zu heilen gilt? Es gibt auch einige Religionen, bei denen das nicht der Fall ist, und was für ein Gott sich da vorstellt, ist ja nun mal erst mal so gar nicht groß gesagt. Gott wird definitiv aktiv ins Geschehen eingreifen, um Kai davon zu überzeugen, dass er da ist, und keine drogeninduzierte Psychose. Warum er seine Arbei dann nicht selbst erledigt, wird ebenfalls ein Thema, und hat einen sehr guten Grund. Hier in der Vorstellung kann ich aber nicht weiter darauf eingehen, weil ich ja sonst gar keinen Plot mehr zu erzählen habe.
    Wenn man Gott sagt, denkt man an den Gott der abrahamistischen Religionen. Und zugegebenerweise, alle abrahamistischen Religionen sind nicht dafür bekannt Homosexualität zu dulden. Aber wenn der Gott hier mehr ins Geschehen eingreift und eher in die Richtung eines Gottes geht, der nicht der Gott dieser Religionen ist, dann fällt mein Punkt wie ein Baum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •