Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [Script Fehler]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Script Fehler]

    Heyho Leute.
    Ich versuche grade mein 5 oder 6 Jahre altes Projekt wieder ans Laufen zu kriegen. Bin bisher auch ganz gut zurecht gekommen, aber jetzt kommt mein Problem:
    Bei einem Teleport (vermute ich) oder einem Switch auf Off stellen (glaube eher nicht) kommt folgende Fehlermeldung: Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehler.png 
Hits:	38 
Größe:	27,8 KB 
ID:	13656

    Die Codezeilen 47 bis 49 (mit Kommentar) sind:
    #--------------------Edit-----------------
    # def: @cw = bitmap.width / 4
    @cw = bitmap.width / @character.charset_tile_width

    Ist der Fehler bekannt, oder kann jemand damit etwas anfangen?
    Bin vom Coding her leider ein Vollanfänger und kann nur vermuten dass es irgendwas mit ungültigen Grafikgrößen zu tun hat?

    Danke für alle Hilfe

  2. #2
    Welcher Maker? Die Methode #charset_tile_width sagt mir nichts, hast du da irgendwelche externen Scripte eingefügt?

  3. #3
    Der Fehler sagt aus, dass auf etwas zugegriffen wird was als Zahl interpretiert werden soll aber vom Typ her "nichts" ist, also nicht definiert.
    Der Punkt ist aber, dass es existiert, es kann darauf zugegriffen werden, es ist nur zu dem Zeitpunkt noch nicht mit einem Wert belegt.
    Die Bitmap breite "width" kann es nicht sein, da dass Bitmap scheinbar existiert (sonst wäre die Fehlermeldung eine andere). Demnach muss das "charset_tile_width" die undefinierte Variable sein. Das ist aber keine Standardfunktion und daher können wir dir dabei nicht helfen ohne den Code zu sehen wo es gesetzt werden sollte.

  4. #4
    Ist mir dem RMXP gemacht.
    Benutzt eine etwas ältere Version der Project Zelda Engine, müsste von 2006 oder so sein...
    Hab mal etwas durchgeschaut und nach der Methode gesucht in den externen Scripten, hab ein Script gefunden was anscheinend ziemlich viel mit der arbeitet. Da scheint auch eine Erklärung bei zu sein. Ich kann damit leider nichts anfangen. ._.



    Und hier nochmal das komplette Script wo der Fehler drin ist:



    Danke für eure Hilfsbereitschaft!

    Geändert von ~Herakle~ (13.05.2012 um 16:04 Uhr)

  5. #5
    Oke. Ich hab die Lösung selber gefunden. Ist aber auch verständlich dass mir dabei niemand helfen kann. Hier aber die Lösung falls nochmal jemand das Problem hat, was ich nicht glaube:

    Solltet ihr mit der Beta Version aus dem Jahr 2007 der Project Zelda Engine (Ich meine es wäre Version 2.X gewesen O.o) ein Spiel machen wollen, und der oben genannte Fehler taucht bei euch auf, habt ihr auf eurer Map ein Event erstellt dessen erste Eventseite durch einen Switch aktiviert wird.
    Ihr müsst einfach eine neue 1. Projektseite für jedes Event machen, auf der nichts steht. Klingt blöd, funktioniert aber.
    Danke trotzdem für eure Hilfe O.o
    Kann geschlossen werden.

  6. #6
    So wie es aussieht versucht das Script die Größe des Charakter-Sprites (in tiles) aus dem Namen der Bilddatei zu lesen welche für den Sprite benutzt werden soll.
    Es kann sein, dass du deine Bilddateien in einem ungültigen Format benannt hast und dadurch das Lesen der Größe behinderst.

  7. #7
    Oke, darauf muss ich dann doch nochmal was fragen:
    Man kann Datein in einem Format bennenen?
    Ich kenn nur den Namen ändern und als ein bestimmtes Format speichern O.o

  8. #8
    Ungünstig ausgedrückt, ich habe natürlich gemeint, dass du den Namen der Bilddatei nicht so geschrieben hast wie es das Script erwartet hat.
    Es erwartet wahrscheinlich ein gewisses Format wie der Name geschrieben werden soll, zum Beispiel zuerst ein Name, dann ein Zeichen wie zum Beispiel eckige Klammern, oder ein Kreuz, oder irgendetwas, und dann eine Zahl, oder andere Art von Parameter.

  9. #9
    Ich habe schon wieder einen Fehler bekommen und keine Ahnung wie ich damit umgehen soll...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehler2.jpg 
Hits:	15 
Größe:	22,2 KB 
ID:	13750
    Die Codezeile:
    313 name = ""
    314 name = @game_party.actors[0].name if @file_exist

  10. #10
    Diese Fehlermeldung sagt aus, dass das Objekt dessen Namen du erfahren möchtest nicht existiert. Es wurde nicht initialisiert.
    Das heist, "@game_party.actors[0]" ist auf keinen Wert gesetzt worden. Das wiederum heist, dass kein Charakter in deiner Party an erster Stelle steht.
    Entweder du musst sicherstellen, bevor diese Funktion aufgerufen wird, dass an erster Stelle in deiner Party ein Held ist, oder aber eine zusätzliche Bedingung für die Abfrage hinzufügen. Aber welche Lösung besser wäre können wir dir erst sagen wenn wir mehr von dem Script zu lesen bekommen als diese zwei Zeilen.

  11. #11

    Das ist der Code. Welche Stellen da von Belang sind würde ich zwar gerne aussortieren, kann ich aber wegen fehlender Kenntnis nicht.
    Das Problem ist leider, dass der Fehler kommt sobald ich das Spiel starte, also den Ladebildschirm betrete, daher kann ich keine nachträglichen Änderungen mehr vornehmen, also einen Helden an die erste Stelle setzen, da sonst mein Testspeicherstand verloren geht, mit dem ich das Spiel im Moment durchteste, was mich ziemlich viel Arbeit kosten würde...

  12. #12
    Es ist also ein Script zum Laden von Savefiles. So wie es aussieht wurde es nicht dafür konzipiert ein Savefile darzustellen welches keine Helden in der Party enthält.
    Du kannst natürlich probieren eine Bedingung davor zu schachteln damit dieser Fall an diesem einen Punkt abgefangen wird, aber ich kann dir nicht sagen ob dann nicht anschließend ein nächster Fehler an anderer Stelle auftauchen wird.

    Du kannst es ja ausprobieren. An der von dir zitierten Zeile 314 ersetzt du einfach:
    Code:
    name = @game_party.actors[0].name if @file_exist
    durch:
    Code:
    if @game_party.actors[0] != nil
      name = @game_party.actors[0].name if @file_exist
    end
    Und probierst es nocheinmal aus. Es könnte allerdings passieren, dass dann der selbe Fehler an anderer Stelle auftaucht da der Autor des Scriptes diese Situation scheinbar nicht eingeplant hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •