-
Krieger
Ich spreche mich direkt mal für ein Fantasy-Setting aus. Ist mMn am universellsten und auch am öftesten vertreten.
Wäre es nicht am geschicktesten große Büsten zu zeichnen und dann lediglich das Gesicht als Faceset auszuschneiden?
(Wies z.B. bei Roco-Facesets (heißen die Dinger so?) der Fall ist. Hab leider grad das Bsp.Bild nicht da
Kann ich bei Bedarf aber noch Nachreichen)
Dann natürlich gleich für die Auflösung vom XP/VX weil für den rm2k/3 kann mans ja einfach noch um die Hälfte verkleinern,
da sollten ja dann keine Verluste auftreten, oder täuscht mich da mein Halbwissen?
Schön wärs noch wenns die rm2k/3 Versionen dann noch mit einfarbigem Hintergrund geben würde. Also ohne
jegliche Kantenglättung, so das man die Büsten dann auch im Spiel nutzen kann.
Wenns da nen Trick gibt wie man diese Abgrenzung hinkriegt wäre ich übrigens dankbar, da ich immernoch keine sinnvolle
Lösung für dieses Problem bei meinen Artworks habe :/
(In Photoshop die Layerebene mit ner Kontur zu versehen führt nämlich auch zu Kantenglättung und ich find in CS5 nix wo
ich das austellen könnte. Doof
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln