Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Maximale Druckqualität erreichen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Das Gerät hat eine DPI-Zahl von bis zu 4.800 x 1.200 DPI.
    Das sagt überhaupt nichts aus. Das heißt nur, dass dein Drucker 4.800 x 1.200 Punkte pro Inch streuen kann. Das heißt aber nicht, dass es er muss.
    Stell bei Photoshop 300 DPI und CMYK ein und der Rest läuft übers Farbmanagement.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Du kannst ja, wenn du cmyk Farbproof aktiviert sehen, wie die letztendliche Druckqualität sein wird.
    Nur, wenn dein CMYK-Profil auf deinen Drucker eingestellt und dein Bildschirm richtig kalibriert ist.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Stell bei Photoshop 300 DPI und CMYK ein und der Rest läuft übers Farbmanagement.
    Und darauf achten, wie saugfähig das Papier ist bzw. wie sich die Saugfähigkeit auswirkt. Besonders, wenn die Schärfe wichtig ist.

    300 dpi in der gewünschten Druckgröße passt. Man kann bis 600 gehen, wobei man das in der Praxis eigentlich nur macht, wenn man sich bei der Ausgabegröße noch unschlüssig ist. Alles darüber ist für Farbbilder irgendwann nur noch unnötig groß.

    Geändert von Wonderwanda (10.05.2012 um 20:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •