Nur, dass es darum in der Umfrage nicht ging, sondern, ob man quasi die Trailer toll fand.
Nur, dass es darum in der Umfrage nicht ging, sondern, ob man quasi die Trailer toll fand.
Das liegt aber unter Umständen daran, dass du deinen Eindruck auf diesen "ob"-Satz beschränkst. Die Umfrage fragt nämlich nach viel mehr, als nur nach dem subjektiven Eindruck, sondern vor allem auch nach unmittelbarer Wirkung und Beeinflussung des Rezipienten durch die Werbung. Die Ergebnisse sind vielleicht für den Befragten nicht ohne weiteres transparent, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass gewinnbringende Erkenntnisse daraus hervorgehen.
Das ist natürlich spekulativ, ich bin aber sehr dafür, dem OP prinzipiell erstmal wohlgeneigt gegenüber zu stehen und nicht einfach eine Werbeattacke zu vermuten. Dafür erscheint mir persönlich die Umfrage einfach zu substanzhaltig.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Ich habe auch mal mitgemacht. Ich habe den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Fragen auch nicht immer ganz verstanden, aber als halber Statistiker ist mir bewusst, dass das bei Umfragen häufig der Fall ist. Man sollte eine Umfrage nicht gleich als wertlos betrachten, nur weil man nicht ohne weiteres versteht, was der Ersteller der Umfrage eigentlich untersuchen/zeigen/widerlegen will.
Wenn das Werbung wäre, dann würde ich höchstpersönlich zu den Zentralen der beworbenen Produktmarken gehen und dort Fenster einschmeißen, bis die mich von der Polizei wegtragen lassen!Zitat von Mordechaj
Es ist in den letzten Jahren schwerer geworden, Telefonumfragen zu machen, weil immer mehr Leute (leider häufig zurecht) Werbung dahinter vermuten oder aus Datenschutzbedenken nicht teilnehmen wollen. Das Internet hat die Telefonumfragen zwar in vielen Bereichen noch nicht abgelöst (weil man per Telefon leichter eine repräsentative Stichprobe bekommt), ist aber ein wichtiges Standbein geworden.
Wenn die Werbeindustrie jetzt im großen Stil anfangen würde, Internetumfragen als trojanische Pferde für ihre Werbung zu benutzen, dann würden sie damit das Vertrauen der Menschen zunichte machen (so wie sie es bei Telefonumfragen schon geschafft hat). Für die wissenschaftliche Forschung, die auf die Daten aus solchen Umfragen angewiesen ist, wäre das echt scheiße.
Geändert von Flox (13.05.2012 um 21:06 Uhr)