Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Ponies und Bronies als Yu-Gi-Oh!-Karten

  1. #21
    Zitat Zitat von Roadlocker Beitrag anzeigen
    Ein Tutorial wäre gut.
    Blablablobberdiblobberdiblob. Regeln.

    Noch Fragen offen?

  2. #22
    hmm ich denke die Arkane Macht III soll mich darstellen? hmm nett das ich wie immer für Totale vernichtung auf der eigenen Seite sorge! da hast du mich gut getroffen *g*

  3. #23
    Ich wollte damit lediglich feinfühlig ausdrücken, dass diese Karte dermaßen granatendämlich ist, dass sie eigentlich nichts anderes tut
    als dem Besitzer riesigen Schaden zuzufügen und sich dann auch noch selbst zu vernichten. Schön, wenn mir das gelungen ist, lieber Yoghurt. <3 :3

  4. #24
    Zitat Zitat
    Sag mir, wie man in einem Forengame die Karten zieht, Mischeffekte macht und ein Grunddeck vorbereitet, und ich küss dir schon die virtuellen Latschen.
    Simpel: Man zieht einfach eine unparteiische Spieleleitung zur Hilfe, welche Spielern Karten zuwirft und die Spielzüge mit den ihnen abklärt.
    Zitat Zitat
    Ich wollte damit lediglich feinfühlig ausdrücken, dass diese Karte dermaßen granatendämlich ist, dass sie eigentlich nichts anderes tut
    Einspruch. Es wurde ja nicht geschrieben, WIE man die Münze werfen soll: Mit ein wenig Geschick (und hoffentlich auch einem leeren Spielfeld) hat man sich laut dem Karteneffekt schonmal 8.000 zusätzliche Lebenspunkte erspielt.
    Falls man allerdings viele gute Karten auf der eigenen Seite hat, aber trotzdem diese Lebenspunkte bräuchte, sollte man lediglich an das Herz der Karten glauben - die Münze wird nicht kippen.

  5. #25
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Simpel: Man zieht einfach eine unparteiische Spieleleitung zur Hilfe, welche Spielern Karten zuwirft und die Spielzüge mit den ihnen abklärt.

    Einspruch. Es wurde ja nicht geschrieben, WIE man die Münze werfen soll: Mit ein wenig Geschick (und hoffentlich auch einem leeren Spielfeld) hat man sich laut dem Karteneffekt schonmal 8.000 zusätzliche Lebenspunkte erspielt.
    Falls man allerdings viele gute Karten auf der eigenen Seite hat, aber trotzdem diese Lebenspunkte bräuchte, sollte man lediglich an das Herz der Karten glauben - die Münze wird nicht kippen.
    Ach, halt doch einfach den Mund und mach meine kreative Beleidigung gegen Yoghurthirn nicht kapitt, oller Klugpupser!
    Die Sache mit dem Spieleleiter gefällt mir aber. Damit rückt das Forengame in realisierbare Nähe...

  6. #26
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ach, halt doch einfach den Mund und mach meine kreative Beleidigung gegen Yoghurthirn nicht kapitt, oller Klugpupser!
    Die Sache mit dem Spieleleiter gefällt mir aber. Damit rückt das Forengame in realisierbare Nähe...
    Da bin ich aber mal gespannt! Wie soll man das denn realisieren? Über den von mir geposteten Editor wäre das vielleicht möglich, aber so kann ich mir das nur schwer vorstellen. Wenn jeder seinen Zug postet würde das ganze nicht nur ewig dauern, sondern auch total unübersichtlich werden. Da hilft dann auch ein Gamemaster wenig...

  7. #27
    Keiner will das Spiel 1:1 übernehmen, M0.

  8. #28
    Zitat Zitat
    Wenn jeder seinen Zug postet würde das ganze nicht nur ewig dauern, sondern auch total unübersichtlich werden. Da hilft dann auch ein Gamemaster wenig...
    Man nutzt eine vorgegenene Postingstruktur, sodass für Ordnung gesorgt wird. Man könnt aber auch Buchstabenfelder nutzen:
    ---------
    Spieler 1: 8.000 LP
    [O][O][O][O][O][O]
    [O][O][O][O][O][O]

    [O][O][O][O][O][1D/V]
    [O][O][O][O][O][O]
    Spieler 2: 8.000 LP

    Legende:

    O = Leer
    1D/V = Verdeckte Karte im Verteidigungsmodus
    ---------

    Außerdem könnte man soetwas vollständig per PN halten - theoretisch.

    Geändert von relxi (07.05.2012 um 14:53 Uhr)

  9. #29
    Alleine schon wegen der Arbeit die drinsteckt, finde ich das einfach nur gelungen und cute.

  10. #30
    Wieso gibts mich noch nicht? :<

    Geändert von Sölf (07.05.2012 um 16:03 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat
    Wieso gibts mich noch nicht? :<
    Nonsense konnte wahrscheinlich kein richtiges Bild von dir machen - deswegen müsstest du dich schon selbst erschaffen und uns deine Karte offenbahren.

  12. #32
    Dann hab ich mich jetzt einfach mal selbst erstellt. Overpowered as fuck!



    Diese Karte kann nicht durch Kampf zerstört werden. Der ATK Wert dieser Karte kann nur durch ihren eigenen Effekt während der Battlephase des Besitzers dieser Karte verändert werden, ansonsten beträgt er 0. Wirf vor jedem Angriff einen 6-seitigen Würfel.
    1-5: Die ATK dieser Karte werden zu der ATK der Monsterkarte auf dem jeweiligen Feld deines Gegners. Befindet sich auf dem entsprechenden Feld keine Monsterkarte wirfst du erneut. Besitzt dein Gegner keine Monsterkarte wird der ATK Wert dieser Karte zu 0.
    6: Der ATK Wert dieser Karte wird zu dem kombinierten ATK und DEF Wert einer Karte deiner Wahl.

    Aktiviert dein Gegner eine Zauber- oder Fallenkarte wirf eine Münze.
    Kopf: Du darfst eine Karte mit dem selben Namen aus dem Deck, der Hand oder dem Friedhof beider Spieler aktivieren.
    Zahl: Zahle 500 Lebenspunkte und zerstöre die Zauber- oder Fallenkarte. Falls du keine 500 Lebenspunkte bezahlen kannst zerstöre stattdessen diese Karte und entferne sie aus dem Spiel.

  13. #33
    Pff, Anfänger.

    Deine Karte ist übrigens dermaßen over the Top, dass sie schon 2 Minuten nach Erscheinung verbannt wäre.

    relxi: Bist du beim Regelschmieden? Melde dich per PN, wenn's was gibt.

  14. #34
    Du hast einfach keine Ahnung, Nonsense. Ein Menschenfresserkäfer und die Karte ist futsch.

  15. #35
    Zitat Zitat
    relxi: Bist du beim Regelschmieden? Melde dich per PN, wenn's was gibt.
    Momentan habe ich noch einige andere Erledigungen - aber ab Mitte der Woche (Donnerstag Nachmittag ) werde ich wahrscheinlich ein Regelwerk beginnen.
    Zitat Zitat
    Du hast einfach keine Ahnung, Nonsense. Ein Menschenfresserkäfer und die Karte ist futsch.
    Hmmm...es müsste eine Karte geben, welche das Spielfeld in eine Endgame-Hölle verwandelt und jedem Spieler Zugriff auf ihr zweites Spielerdeck mit Overpower-Karten ermöglicht, welche auf ihren Vanillakarten-Gegenstücken beruhen und mit diesen beschworen werden können. N00B-Brony => Overhardcore-Brony.

  16. #36
    *push* Wir könnten einen Titel für unser werdendes Kartenspiel gebrauchen. Momentan stehen "Bro-Ny-Oh!" und "My Little Cardgame - Friendship is Competition" zur Auswahl. Gibt es weitere Vorschläge?

  17. #37
    "Pony Monsters" statt "Duel Monsters" finde ich kurz und einfach.

    Übrigens, deine Karten im 2.Post sind nett.
    Du solltest aber auf die richtigen Kartentexte (Bei deinen Feldzauberkarten fällt z.b. der erste Satz weg xD) und auf den Kartentyp achten - Weil deine "Effektmonster" sind vom Kartentyp her Normal-Monster.
    Hilfreich ist da immer, ein deutsches YGO-Wiki zu Rate zu ziehen.

    Geändert von Holo (12.05.2012 um 09:28 Uhr)

  18. #38
    Zitat Zitat
    "Pony Monsters" statt "Duel Monsters" finde ich kurz und einfach.
    Klingt gut.
    Zitat Zitat
    Du solltest aber auf die richtigen Kartentexte (Bei deinen Feldzauberkarten fällt z.b. der erste Satz weg xD) und auf den Kartentyp achten - Weil deine "Effektmonster" sind vom Kartentyp her Normal-Monster.
    Bei relxi - Exzentrischer Schemen hätte Effect nicht mehr hingepasst, weswegen ich der Ordnungs Willen solche Einstellungen gänzlich weg ließ. Aber wir werden sowieso eine neue Kartenstruktur benötigen, da so einige weitere Features und Angaben hinzukommen werden.

    Geändert von relxi (12.05.2012 um 09:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •