Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Ponies und Bronies als Yu-Gi-Oh!-Karten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ihr Beiden habt sowas von überhaupt keine Ahnung.
    Ich sehe Ähnlichkeiten zu My Little Pony. Obrig: zwei Vorurteilende, die anderen erkennen die Wahrheit hinter dem Schein...ihr könnt es euch ausmalen, Kameraden.
    Zitat Zitat
    Naja, würden wir uns auf YGO-Karten beschränken könnten bzw. müssten wir die offizielen Regeln da umschreiben aber im Grunde beibehalten. denke ich.
    Die normalen Regeln sind bieten Spaß. Und da sie auch solide sind, kann man problemlos neue Elemente einbringen - "Erschaffen von Städten aus Gebäudekarten, welche die Schlacht zwischen den Spielern unterstützen sollen", wenn ich mal nach den Sternen greifen dürfte.
    Zitat Zitat
    Was das eigene Design angeht: Jain. Jedem sollte ja dann frei stehen, ein eigenes Archetype-Deck zu machen, und, insofern wir wirklich ein Spiel draus machen, dieses vor einem "Turnier" oder einer "Spielrunde" rechtzeitig anmeldet und die Karten auf Regeln, Effekte etc durchkontrolliert wurden.
    Ein neues Design, um auch jene mit mulmigen Gefühlen zu beruhigen. Mich als liberalen Theoretiker dürfte jedenfalls der traditionelle Stil nicht stören.
    Zitat Zitat
    Wir hatten Was?
    Hast du dich nicht des ein oder anderen Males über ihn aufgeregt? Oder hat diese Niederschätzung Dornicks etwa mit der einen Sache zu tun, welche lieber per PN abgesprochen werden sollte? Oder ist sie wirklich nur ein Gag, welchen ein Würfel auf Dornick lenken wollte? Ich komme echt nicht dahinter.
    Zitat Zitat
    Ich denke, wenn Relxi tatsächlich Regeln für ein Forengame entwickelt, würde es sich für manche von euch sogar lohnen, die Regeln kurzzeitig zu erlernen oder sich zu überwinden, YGO zu spielen.
    Ich fände es angenehmer, meinen Namen klein zu sehen.
    Jedenfalls würde ich eindeutig Zeit finden, ein übersichtliches und möglichst kurzes Regelwerk auf die Beine zu stellen, an welchem sich kreative Spieler dann austoben können.
    Zitat Zitat
    Das verspricht nämlich extrem spaßig zu werden.
    Wobei vieles von den Karten abhängt. Balance ist zum Beispiel eine große Sache, welche stets Nachkorrektion anhand von gespielten Runden - sozusagen durch Trial & Error - erfordert.

  2. #2
    Zitat Zitat
    ast du dich nicht des ein oder anderen Males über ihn aufgeregt? Oder hat diese Niederschätzung Dornicks etwa mit der einen Sache zu tun, welche lieber per PN abgesprochen werden sollte? Oder ist sie wirklich nur ein Gag, welchen ein Würfel auf Dornick lenken wollte? Ich komme echt nicht dahinter.
    Zitat Zitat
    Nöpe, ich und Dornick sind voll die besten Freunde und so - Wir hassen uns halt nur.
    Zitat Zitat
    Jedenfalls würde ich eindeutig Zeit finden, ein übersichtliches und möglichst kurzes Regelwerk auf die Beine zu stellen, an welchem sich kreative Spieler dann austoben können.
    Sag mir, wie man in einem Forengame die Karten zieht, Mischeffekte macht und ein Grunddeck vorbereitet, und ich küss dir schon die virtuellen Latschen.

  3. #3
    So, mal die Handbremse ziehen!

    Zunächst einmal:

    Ich habe nie behauptet, dass YU-GI-OH keine Komplexität hat! Ich habe lediglich gesagt, dass ich das Spiel mit kleinen Kindern assoziiere. Und zwar aus eigener Erfahrung! Früher so in der 4ten bis 6ten Klasse haben alle an meiner Schule die Karten gesammelt etc. Ich auch! Ich habe sogar noch nen ganzen Haufen hier rumfliegen und ich hätte tatsächlich auch Bock die mal wieder rauszukramen und ne Runde zu zocken! Trotzdem verbinde ich das Spiel aber mehr mit kleinen Kiddies, als mit Leuten meines Alters, da ich bisher nie Jemanden gesehen habe, der das noch zockt. Ich würde auch Warhammer zocken, wenn das nicht so verdammt teuer wäre...

    Kann mich mal einer bezüglich der Regeln aufklären? Was ist denn alles dazugekommen? Ich denke es gibt immer noch die drei Kartentypen Monster - Zauber - Falle, die Spezialbeschwörungen und die Flip-Effekte, sowie Feldkarten.

    PS: Die komischen Synchro-Dinger sind mir ein Rätsel! Auf RTL II düsen die ja inzwischen auf Motorrädern rum und können die so verschmelzen...
    Oldschool YGO ist nicht drin? x)

  4. #4
    Normale Monster - Keine Effekte, hellbraune Farbe. Kaum bis garnicht mehr vertreten.
    Effektmonster - Populärste Art mit Abstand, Monster mit Effekt. Dunkelbraune Färbung.
    Synchronmonster - Monster, dass aus der Opferung eines TUNER-Monsters und ein oder mehreren anderen Monstern gewonnen wird. Bringt oft Effekte mit. Weiße Färbung.
    XYZ-Monster - Im Kartenmaker nicht vorhandenen. Wird aus dem übereinanderlegen zweier Monster mit gleicher Stufenanzahl gewonnen. Schwarze Färbung.
    Zauberkarten - Äh ja. Zauberkarten. Gibt alle möglichen Typen, Feld, Ritual..sieht man an dem Symbol neben "Zauberkarte". Türkise Färbung.
    Fallenkarten - Fallen halt. Auch hier verschiedene Typen. Lilane Färbung.
    Fusionsmonster - Eine Fusion aus 2 oder mehr Monstern. Violette Färbung.
    Tributmonster - Monster, die nur mit Tributzauberkarte beschworen werden können. Blaue Färbung.

    Wenn die Sache steigt, werde ich auch denke ich nochmal ein größeres Tutorial verfassen.

  5. #5
    Ein Tutorial wäre gut.

    Wie gesagt, bei der Ponyversion könnte ich mich damit anfreunden.

  6. #6
    Zitat Zitat von Roadlocker Beitrag anzeigen
    Ein Tutorial wäre gut.
    Blablablobberdiblobberdiblob. Regeln.

    Noch Fragen offen?

  7. #7
    hmm ich denke die Arkane Macht III soll mich darstellen? hmm nett das ich wie immer für Totale vernichtung auf der eigenen Seite sorge! da hast du mich gut getroffen *g*

  8. #8
    Ich wollte damit lediglich feinfühlig ausdrücken, dass diese Karte dermaßen granatendämlich ist, dass sie eigentlich nichts anderes tut
    als dem Besitzer riesigen Schaden zuzufügen und sich dann auch noch selbst zu vernichten. Schön, wenn mir das gelungen ist, lieber Yoghurt. <3 :3

  9. #9
    Zitat Zitat
    Sag mir, wie man in einem Forengame die Karten zieht, Mischeffekte macht und ein Grunddeck vorbereitet, und ich küss dir schon die virtuellen Latschen.
    Simpel: Man zieht einfach eine unparteiische Spieleleitung zur Hilfe, welche Spielern Karten zuwirft und die Spielzüge mit den ihnen abklärt.
    Zitat Zitat
    Ich wollte damit lediglich feinfühlig ausdrücken, dass diese Karte dermaßen granatendämlich ist, dass sie eigentlich nichts anderes tut
    Einspruch. Es wurde ja nicht geschrieben, WIE man die Münze werfen soll: Mit ein wenig Geschick (und hoffentlich auch einem leeren Spielfeld) hat man sich laut dem Karteneffekt schonmal 8.000 zusätzliche Lebenspunkte erspielt.
    Falls man allerdings viele gute Karten auf der eigenen Seite hat, aber trotzdem diese Lebenspunkte bräuchte, sollte man lediglich an das Herz der Karten glauben - die Münze wird nicht kippen.

  10. #10
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Simpel: Man zieht einfach eine unparteiische Spieleleitung zur Hilfe, welche Spielern Karten zuwirft und die Spielzüge mit den ihnen abklärt.

    Einspruch. Es wurde ja nicht geschrieben, WIE man die Münze werfen soll: Mit ein wenig Geschick (und hoffentlich auch einem leeren Spielfeld) hat man sich laut dem Karteneffekt schonmal 8.000 zusätzliche Lebenspunkte erspielt.
    Falls man allerdings viele gute Karten auf der eigenen Seite hat, aber trotzdem diese Lebenspunkte bräuchte, sollte man lediglich an das Herz der Karten glauben - die Münze wird nicht kippen.
    Ach, halt doch einfach den Mund und mach meine kreative Beleidigung gegen Yoghurthirn nicht kapitt, oller Klugpupser!
    Die Sache mit dem Spieleleiter gefällt mir aber. Damit rückt das Forengame in realisierbare Nähe...

  11. #11
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ach, halt doch einfach den Mund und mach meine kreative Beleidigung gegen Yoghurthirn nicht kapitt, oller Klugpupser!
    Die Sache mit dem Spieleleiter gefällt mir aber. Damit rückt das Forengame in realisierbare Nähe...
    Da bin ich aber mal gespannt! Wie soll man das denn realisieren? Über den von mir geposteten Editor wäre das vielleicht möglich, aber so kann ich mir das nur schwer vorstellen. Wenn jeder seinen Zug postet würde das ganze nicht nur ewig dauern, sondern auch total unübersichtlich werden. Da hilft dann auch ein Gamemaster wenig...

  12. #12
    Keiner will das Spiel 1:1 übernehmen, M0.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Wenn jeder seinen Zug postet würde das ganze nicht nur ewig dauern, sondern auch total unübersichtlich werden. Da hilft dann auch ein Gamemaster wenig...
    Man nutzt eine vorgegenene Postingstruktur, sodass für Ordnung gesorgt wird. Man könnt aber auch Buchstabenfelder nutzen:
    ---------
    Spieler 1: 8.000 LP
    [O][O][O][O][O][O]
    [O][O][O][O][O][O]

    [O][O][O][O][O][1D/V]
    [O][O][O][O][O][O]
    Spieler 2: 8.000 LP

    Legende:

    O = Leer
    1D/V = Verdeckte Karte im Verteidigungsmodus
    ---------

    Außerdem könnte man soetwas vollständig per PN halten - theoretisch.

    Geändert von relxi (07.05.2012 um 14:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •