Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Ponies und Bronies als Yu-Gi-Oh!-Karten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ponies und Bronies als Yu-Gi-Oh!-Karten

    Ich hatte gestern und heute ein paar Stunden Langeweile, und...da ist's einfach passiert.
    Ich weiß nicht, ob ihr was mit dem Kartenspiel "Yu-Gi-Oh!" anfangen könnt, also die Karten, Effekte, Regeln und so kennt..aber ich glaube, das dürfte für euch auch amüsant werden, wenn nicht. Ich habe mal diesen Maker benutzt, um ein paar fiktive Karten zu machen. Zuerst ein paar weniger durchdachte Pony-Karten, dann aber habe ich aus Spaß einen ganzen Decktyp angefertigt. Fehlen zwar noch viele Zauber und Fallenkarten, aber hey, das Ding wäre spielbar! Guckt's euch doch einfach mal an. Übrigens, keines der "Monster" hat umsonst einen Effekt, da passt jedes mal mehr, mal weniger offensichtlich zum realen Vorbild.
    Aber zuerst mal die Pony-Karten:

    Und das "Themendeck":

    Anmerkungen:
    Karl's Kartentext:
    Diese Karte kann nur mit der Ritualzauberkarte "Revolution einer neuen Welt" tributbeschworen werden. Diese Karte kann nicht von Brony oder Hardcore-Brony-Monstern angegriffen werden. Wenn diese Karte als Ritualbeschwörung beschworen wird, platziere 12 Spielmarken auf ihr. Du kannst 1 Spielmarke entfernen, um einen der folgenden effekte zu aktivieren:
    @ Spezialbeschwöre 1 Hardcore-Brony-Monster von deinem Deck in Angriffsposition.
    @ Zerstöre 2 Zauber oder Fallenkarten deines Gegners.
    @ Spezialbeschwöre 1 Harcore-Brony-Monster aus deinem Friedhof in Angriffsposition.

    Jesus' Kartentext:
    Dieses Monster kann nicht spezialbeschworen werden.
    Dieses Monster aktiviert einen der folgenden Effekte:
    2 "Equestrialen"-Monster in deinem Friedhof: Füge 1 "Schriften der Gelehrten" aus deinem Deck deiner Hand hinzu.
    3 "Equestrialen"-Monster in deinem Friedhof: Du kannst 1 "Equestrialen"-Monster von deiner Hand spezialbeschwören.
    4 "Equestrialen"-Monster in deinem Friedhof: Verdopple die ATK dieses Monsters in jeder deiner Endphasen, in der es offen auf deiner Spielfeldseite liegt.


    Yogofu habe ich gemacht, bevor ich mit den anderen Karten angefangen habe, denkt euch einfach den Name um.

    Ist wirklich nicht viel Mühe, geht in wenigen Minuten, man muss nur etwas Fantasie für die Texte haben. Warum der Thread? Vielleicht macht ihr ma auch mal ein paar MlP-Karten, gibt da viele Möglichkeiten. Müsst nicht mal unbedingt das Spiel kennen, der Maker ist ja babyleicht zu bedienen. Wenn Ihr fertig mit eurer Karte seid, geht einfach auf "Generate" und schwups, könnt ihr sie abspeichern. Habt ihr lust mal ein paar Karten zu machen und sich hier viele mit dem Spiel auskennen, könnte man daraus nämlich sogar eine Art Forenspiel entwickeln...

    Ich sollte mir dringend Hobbies suchen.

    Geändert von Holo (06.05.2012 um 09:53 Uhr)

  2. #2
    "Challange Accepted" - Zitat aus "Rage Comics"

    Ich finde die Idee der Schöpfung von BRO-NY-OH-Karten ziemlich unterhaltsam. Ich werde mal selbst die ein oder andere Karte erschaffen.

    EDIT:
    Hier sechs Karten.
    http://s7.directupload.net/images/120506/gbomsr7f.png

    Einige Anmerkungen:

    Freezed:
    Gefreezte Karten können, solange ihr Effekt nicht aufgehoben wird, nicht mehr benutzt werden. Auch verfallen ihre Effekte während dieses Zustands. Doch diese Karten gelten nicht als vernichtet und sie können nur durch Effekte zerstört werden.
    Trolle:
    Sie können buchstäblich mit ihrem Angriffswert die Angriffs- und Verteidigungswerte ihrer Gegner bis auf 0 reduzieren, was sie zu sehr mächtigen Monstern macht. Überschüssige Punkte werden als Schaden an den gegnerischen Spieler gewertet. Eine wichtige Tatsache, welche nicht auf der Karte erwähnt wurde, ist die, dass der Spieler, welcher Trolle gegen stärkere Kreaturen einsetzt, dadurch keinen Schaden nimmt.

    EDIT 2:
    Einige Karten wurden geändert. Beispielsweise habe ich bei "relxi" den Namensanhang (... der Equestrialen) vergessen.

    Geändert von relxi (07.05.2012 um 16:03 Uhr) Grund: Kurze Änderung.

  3. #3
    Muste es unbedingt dieses Kiddyspiel sein? Warum nicht was ordentliches wie Magic als Grundlage?

  4. #4
    Mhm, YU-GI-OH hat nen verdammt unangenehmen Beigeschmack. Erinnert mich an kleine, nervige Kiddies...
    Es gibt übrigends noch nen Editor, mit dem man son MLP Kartenspiel erstellen kann! Muss mal EQD durchstöbern...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Muste es unbedingt dieses Kiddyspiel sein? Warum nicht was ordentliches wie Magic als Grundlage?
    Wenn du uns einen Creator für ein angebrachteres Spiel zeigen kannst: gerne. Die Karten dienen ja vorerst als Inspirationen und Ideen.

  6. #6
    Für sowas gibt es den Magic Set Editor

    Es gibt aber auch schon haufenweise Entwürfe für Magickarten für Friendship is Magic.

  7. #7
    Also ich mag Yu-gi-oh Karten. :0 Und ich finde meine außerordentlich cool.

  8. #8
    Babäm! Da isser! Der MLP Card Generator! Sieht so aus, als könnte man das Spiel sogar online spielen! Foren Turnier, anyone?
    Wenn ich Zeit hätte würde ich den glatt ausprobieren, aber ich hab noch n' bisschen was auf der To-Do-Liste für heute... CURSE YOU EFFI BRIEST!!! >.<

    Geändert von Onk3lM0 (06.05.2012 um 15:33 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Also ich mag Yu-gi-oh Karten. :0 Und ich finde meine außerordentlich cool.
    Magic ist 20% cooler, aber dafür auch ab 13.

  10. #10
    Oh my gosh oh my gosh oh my gosh... I'm so useless!^^

    Nette Idee, auch wenn ich Yu-Gi-Oh noch nie wirklich mochte.^^

    Wobei ich mich bei einer Ponyversion mit ordentlichen Regeln ja doch dazu überreden lassen könnte.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wobei ich mich bei einer Ponyversion mit ordentlichen Regeln ja doch dazu überreden lassen könnte.
    Das Spielkonzept von YU-GI-OH! ist eigentlich ziemlich angenehm und hat auch Potenzial. Es gibt viele Features, welche man zusätzlich integrieren könnte.
    Sobald ich diverse irrelevante Sachen erledigt habe, würde ich die Regeln schreiben wollen. Nur bräuchten wir ein eigenes Design für unsere Karten.

    Und Dornick sollte Nonsense beleidigende Karte nicht ernst nehmen. Die beiden hatten immerhin einen Streit hinter sich.

    Geändert von relxi (06.05.2012 um 19:16 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Das Spielkonzept von YU-GI-OH! ist eigentlich ziemlich angenehm und hat auch Potenzial. Es gibt viele Features, welche man zusätzlich integrieren könnte.
    Sobald ich diverse irrelevante Sachen erledigt habe, würde ich die Regeln schreiben wollen.
    Hört sich nicht schlecht an. Ich freue mich schon auf das Ergebnis.

  13. #13
    Hehe was Onken da ausgebuddelt hat liest sich vom Deckbuild in etwas wie ne Mischung aus Magic "Commander" Modus ( "neustes" Format was sich Wizards im grossen und ganzen vom EDH abgeschaut hat) und ner Strikt limitierten Magic "Constructed" Version.
    Das werd ich mir mal genauer beschnuppern und downloaden.
    Das Spielsystem scheint auch was vom Star Trek Cardgame zu enthalten von den Mechaniken her.

    Geändert von Novarius (06.05.2012 um 19:26 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Novarius Beitrag anzeigen
    Hehe was Onken da ausgebuddelt hat...
    Autsch. Ich hoffe das ist ein Tippfehler, weil sich der Name unfassbar dämlich anhört. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •