Was ist das BMT
Die Abkürzung BMT steht für Bremer Maker Treff und ist direkter Nachfolger des Treffens NATO. Ursprünglich Treffen eines kleinen Zirkels von Usern, weitete sich das Treffen auf das RPG-Atelier und spätere andere Forenteile aus. Grob gesagt ist es ein Community Treff in Bremen an denen die User des Forums neun (bzw. im Winter sieben) Tage zusammen in einem Jugendclub verbringen und Spaß haben. Ob Sport, ob Brett- oder Rollenspiel, ob politische Diskussionen oder Ponyshoppen - Langeweile sollte nicht aufkommen.

Warum sollte ich als Brony kommen?
Wie bereits erwähnt hat sich das BMT als Treffen aller Forenteile etabliert und ihr werdet auch auf jeden Fall einige Leute aus dem Ponyforum antreffen. Wir werden auf jeden Fall Ponyshoppen gehen - ergo uns auf Spieleläden stürzen und dort Blindbags kaufen (verbunden mit blutigen Duellen und Dolchstößen in den Rücken, wenn es um die Mane6-bags geht) und einen Mare-A-Thon veranstalten.

Kosten
Zitat Zitat
Fixkostenbetrag: 45€
In diesem Betrag sind der Aufenthalt von mehr als einer Übernachtung und eine bitte fair zu nutzende Flatrate an Frühstückscerealien, Instanttee, Brötchen und Aufschnitt, Milch usw. enthalten(Sonderwünsche wie laktosefreie Milch bitte bei V-King oder Alzi angeben). Ihr könnt euch grundsätzlich also an allem in der Küche bedienen, sofern ihr damit nicht übertreibt. Sollten wir merken, dass Leute mehrere Packungen Instanttee und Cerealien am Tag wegschaufeln, wird diese Regelung sicher bald wieder der Vergangenheit angehören, also übertreibt es nicht. Es soll halt nicht als Ersatz fürs Abendessen sein. Das müsst ihr schon selbst finanzieren.

Achtung: Wer nur einen Tag bleibt und nicht übernachtet, zahlt nichts, bekommt aber auch keine Verpflegung. Wer nur eine Nacht bleibt, zahlt 5€ zu den selben Bedingungen wie alle anderen.

Freiwillige Verpflegungspauschale: 3 € pro Tag(der 5.8. entfällt)
Hier hat sich gar nichts geändert, außer dem Preis, der durch die generelle Flat nun deutlich günstiger ausfällt. Nachwievor wird es ein gemeinschaftliches Abendessen geben, zudem es wohl diesmal auch kleinere Beilagen wie Salate geben wird. Dazu später dann mehr. Hierfür werden aber immer wieder fleißige Köche gesucht, also meldet euch bitte, wenn ihr daran Spaß habt.

Wer sich lieber selbst verpflegen möchte, kann dies tun(es gibt in der Nähe ein großes Einkaufszentrum und diverse Fastfood-Läden), sollte in dem Fall aber wissen, dass der gemeinschaftliche Kochdienst immer Vorrang in der Küche hat. Selbstverständlich kann man das auch mischen und sich nur einige Tage verpflegen lassen. Dann sollte aber auf der Anmeldung "selbstverpflegt" angegeben und die Kosten in Bar dann vor Ort gezahlt werden.

Wer bis einschließlich dem 01.07.2012 überweist, kann sich zudem 10% vom Betrag abziehen.

Rechenbeispiel:
Der Teilnehmer bleibt die vollen 9 Tage und möchte sich komplett verpflegen lassen.
8 Tage(letzter entfällt) * 3,00€ + 45€ Fixkosten = 69,00€ - Rabatt von 10% = 62,10€
Was muss noch geklärt werden?
Mare-A-Thon. Wir können unmöglich 52 Episoden sehen, dass machen weder Beamer, noch Augen noch Mitbesucher mit. Ich denke wir beschränken uns auf 14-16 Folgen (im Notfall kann man immer noch Folgen hinten dran hängen) und stimmen darüber ab, in dem jeder hier sechs Episoden nennt und wir dann die Meistgenannten nehmen.
  • Doppelfolgen können nur im Paket gewählt werden, gelten aber weiterhin als zwei Folgen (wenn man also alle drei Doppelfolgen genannt hat, hat man keine weitere mehr frei)


Außerdem wäre es sinnig, wenn ihr euch im offiziellen Thread umseht, euch dann auch anmeldet (sobald die Anmeldeseite da ist) und euch in Diskussionen im BMT-Forum bezüglich Anreisen, Aktionen und dergleichen beteiligt
--> Mehr Informationen und offizieller Thread