Problem ist hier außerdem, dass die gesellschaftliche Determiniertheit hier eine große Rolle spielt; in der Regel "will" die Gesellschaft, dass man sich für eine Partnerseite (meist die heterosexuelle) entscheidet. Also macht man das auch. Das ist ja auch einer der Gründe, warum die Gay-Pride-Selbstdarsteller (liebevoll auch Voll••••••••••n genannt) ihre Sexualität ständig herauskehren müssen: Es ist Teil ihrer externalisierten Identität, also Teil dessen, was sie der Gesellschaft von sich zeigen wollen, wohl um sich von anderen abzugrenzen, individuell zu sein. Und das ist auch einer der Gründe, warum gerade von männlicher Seite Homosexualität gern für ein großes Feld von Beleidigungen oder Pejorativen herhält und prinzipiell erstmal schlecht ist.
In anderen Gesellschaften waren (sind?) bisexuelle Verhaltensweisen praktisch die Norm, denken wir nur an die frühen Griechen oder einige Völker Mesopotamiens. Der Gilgamesch-Epos, eines der frühesten Schriftstücke der Menschheitsgeschichte, erzählt im Endeffekt die erotische Beziehung zwischen einem König und einem Tiermenschen, beide männlich, nachdem der eine wie auch der andere viel Sex mit Frauen hatte.
Sexualität ist inzwischen ebenso kulturell überformt wie Essbesteck (Kuchengabeln und Fischmesser, wtf?!). Möchte im gleichen Atemzug auch daran erinnern, dass Bisexuelle sich in der Regel ebenfalls meist zu einem Geschlecht stärker hingezogen fühlen als zum anderen. Die Begriffsgrenzen allein machen schon unheimlich viel aus: Ab wann ist ein Mensch homosexuell oder bisexuell? Wie lange ist er heterosexuell? Durch das Prädikat "xyz-sexuell" wird schon unheimlich viel vorausgesetzt und an Erwartungen gestellt und es wird sehr unwahrscheinlich, dass ein heterosexueller Mann sich ein Abenteuer mit einem anderen Mann erlaubt, oder dass ein offen homosexueller Mann auf einmal was mit einer Frau anfängt.
Bei Frauen ist das spannenderweise alles etwas anders mit der gesellschaftlichen Zuschreibung, was wohl daran liegt, dass diese Zuschreibung immer noch von männlicher Seite getroffen wird.