Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: XBOX-360 - Mit dem Wifi-Adapter online gehen

  1. #1

    XBOX-360 - Mit dem Wifi-Adapter online gehen

    Ich bin wirklich kurz vor´m ausrasten. Ich habe mir heute einen gebrauchten Wifi-Adapter für die 360 gekauft, nach dem ich jetzt stundelang versucht habe das Ding an meinem Router freizugeben(wo steht bei dem Scheißteil die Mac-Adresse bitte schön?) wird das Gerät jetzt von der 360 gar nicht mehr erkannt.

    Die Status Anzeige zeigt wenn ich es voll einstecke gar kein Licht mehr und wenn ich es nur halb einstecke gibts zwar Strom aber es wird nicht erkannt, bzw manchmal gibts Strom wenn der ganz Adapter eingesteckt ist aber trotzdem wird er nicht mehr erkannt.

    Ich gebe das Ding morgen zurück, jetzt zu meiner Frage:

    Wenn ich mir einen neuen Adapter kaufe(für absolut unverschähmte 60 € bei Amazon) und ich ihn an meine 360 anschließe(ist die Weiße von 2009 glaub ich), sollte das dann funktionieren oder gibt es hier auch bekannte Bugs, wenn ich schon auf Amazon lese das sich das Ding nur mit USB-Verlängerung richtig an die alte 360 anschließen lässt(welche alte 360?, keine Ahnung) krieg ich schon wieder Wutanfälle.

    Kann mich da vielleicht einer beraten der ähnliche Umstände hatte, habe mich heute wirklich auf´s Online-Zocken gefreut und bin jetzt dementsprechend entäuscht und möchte das nicht noch einmal erleben.

    Benutze einen Netgear Router, könnte der nicht kompatibel mit der 360 sein?

    PS: Ich fühle mich von Microsoft verarscht, zumal jetzt jede neue 360 automatisch W-Lan eingebaut hat -.-

    Geändert von Pepo (03.05.2012 um 20:45 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Pepo Beitrag anzeigen
    Ich bin wirklich kurz vor´m ausrasten. Ich habe mir heute einen gebrauchten Wifi-Adapter für die 360 gekauft, nach dem ich jetzt stundelang versucht habe das Ding an meinem Router freizugeben(wo steht bei dem Scheißteil die Mac-Adresse bitte schön?) wird das Gerät jetzt von der 360 gar nicht mehr erkannt.
    1. Bei einem Router wird nichts freigegeben.
    2. Wofür brauchst du die MAC-Adresse?

    Zitat Zitat von Pepo Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir einen neuen Adapter kaufe(für absolut unverschähmte 60 € bei Amazon)
    Dann kauf dir halt das Teil nicht ...

    Zitat Zitat von Pepo Beitrag anzeigen
    Benutze einen Netgear Router, könnte der nicht kompatibel mit der 360 sein?
    Um das nicht zu können, müsste der Adapter nicht dem RFC-Standard entsprechen. Dann wäre der Adapter aber mit keinem Router kompatibel.

    Zitat Zitat von Pepo Beitrag anzeigen
    PS: Ich fühle mich von Microsoft verarscht, zumal jetzt jede neue 360 automatisch W-Lan eingebaut hat -.-
    Dann kauf dir halt eine neue XBox ...

    Zu der anderen Frage kann ich nichts sagen.

  3. #3
    Na dann solltest du vielleicht besser gar nichts sagen denn offensichtlich ist meine Unwissenheit von PC-Technik übertragbar auf dein Wissen zur 360.

  4. #4
    Zitat Zitat von Pepo Beitrag anzeigen
    Na dann solltest du vielleicht besser gar nichts sagen denn offensichtlich ist meine Unwissenheit von PC-Technik übertragbar auf dein Wissen zur 360.
    Seitwann ist Netzwerktechnik abhängig vom PC oder einer Konsole?

  5. #5
    Keine Ahnung ob sie das ist, desshalb ja auch die Frage, die hast du ja hiermit beantwortet.

  6. #6
    Welche Frage soll ich beantwortet haben?

  7. #7
    Ob die 360 kompatibel zu einem Netgear Router ist.

  8. #8
    Ganz ruhig Leute. Mit gegenseitigen Beschimpfungen kommt ihr auch nicht schneller zu einem Ergebnis. Mit "Microsoft ist scheiße" übrigens auch nicht.

    Um Whiz-zarDs Fragen 1 und 2 zu beantworten: bei einigen Routern ist eingestellt, dass sich nur Rechner mit bekannter MAC-Adresse per WLAN verbinden können. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, falls jemand das Passwort knackt.

    Zum eigentlichen Problem kann ich leider nicht viel sagen, weil ich meine 360 per Kabel angeschlossen habe. Ich verschieb den Thread mal rüber ins Spieleforum. Da gehört es zwar eigentlich nicht hin, aber da stehen die Chancen etwas besser, dass jemand reinschaut, der da Ahnung hat.

  9. #9
    Alles klar, vielen Dank.

  10. #10
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Um Whiz-zarDs Fragen 1 und 2 zu beantworten: bei einigen Routern ist eingestellt, dass sich nur Rechner mit bekannter MAC-Adresse per WLAN verbinden können. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, falls jemand das Passwort knackt.
    Schon klar, nur das sind Dinge, die man am Schluß macht, wenn alles läuft.
    So lang es Probleme mit WLAN Geräten gibt, sollte man diese Funktion erstmal deaktivieren, um eine Fehlerquelle auszuschließen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •