Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Weichzeichner über Charsets - geht das gut?

  1. #1

    Weichzeichner über Charsets - geht das gut?

    Nur um das gleich mal klarzustellen: von Bildbearbeitung hab ich, verglichen mit einigen hier, kaum Ahnung.
    Das einzige, was ich eigentlich tun wollte, ist das Blut auf diesem Bild weichzuzeichnen, damit es nich
    mehr so körnig aussieht, und wieder in den Maker zu importieren. Und schon kommen wir zum Problem:
    Die grüne Hintergrundfarbe is ja transparent, durch den Weichzeichner haben sich aber irgendwie
    hellgrüne Pixel durch das rote Blut (genau hinschauen) gezogen, die nicht transparent werden, eingeschlichen.
    Kann ich das irgendwie vermeiden? Ich hab keine Lust jeden Pixel einzeln einzufärben, bloß weil der
    Weichzeichner von GIMP in dieser Situation failt.


  2. #2
    Dann machst du folgendes:
    Nimm aus dem Werkzeugkasten das Werkzeug "Nach farbe auswählen" (ein blauer, grüner und roter Punkt mit einer Hand dabei) und wähle damit die Grüne Transparentfarbe aus BEVOR du den Weichzeichner benutzt. Anschließend kopierst du das ganze, und fügst es dann auf einer neuen Ebene oberhalb der Hintergrundebene ein (Fenster: "Ebenen, Kanäle, Pfade" einblenden nicht vergessen!). Dann wendest du den Weichzeichner auf den Hintergrund mit dem Blut an, klickst anschließend mit der Rechten Maustaste im Ebenen-Manager auf die Ebene mit der Transparenten Farbe und wählst "Nach unten vereinen". Dadurch überschreibt das zuvor kopierte Grün dass neue, verwaschene Grün wieder.

  3. #3
    Ich hab absolut keine Ahnung von Ebenen, dennoch Danke ich versuch's mal.

  4. #4
    Ich weiß nicht wie das bei Gimp ist, aber bei anderen Grafikprogrammen reicht es aus, das Bild mit dem Auswahlwerkzeug zu markieren. Dann wird nur der ausgewählte Bereich verändert.

    P. S. Persönlich finde ich, dass das weichgezeichnete Blut nicht mehr zum Rest passen würde.

  5. #5
    Der Weichzeichner ist die schlechteste idee die man haben kann, sry ist aber so
    Wenn du das Blut nicht so haben willst, muss du es wohl oder übel selbst pixeln und das ist eigentlich recht leicht.
    Der Weichzeichner ist gut bei LEs um die Schatten zu "verpfeinern" damit das nicht so eckig aussieht.
    und wenn du es hier machs, wirds genauso wie bei einer LE, die Roten farben werden transparent, und da der
    maker keine Transparentenfarben annimmt passiert das...

    Also entweder selber machen bzw. pixeln oder das halt so beibehalten.
    Außerdem muss du nciht alles von hand machen
    Nimm ne Farbe und drück den Farbeimer. Dann mit STRG und Alt (oder wars mit Shift? xD) die Farbe die gewechselt werden soll markieren und fertig^^

  6. #6
    @Kelven
    Das geht bei Gimp theoretisch auch. Aber wenn er halt die Grüne Farbe auswählt, und dann die Auswahl invertiert, würde er nicht nur das Blut, sondern alles auf der Ebene weichzeichnen - nur halt den Hintergrund nicht. Er müsste dann halt anfangen, die Auswahl manuell nachzubearbeiten, um nur ddas Blut auszuwählen. Das dürfte noch ein wenig umständlicher ausfallen.

    @Penetranz
    Davon brauchst du keine Ahnung zu haben
    Blende den Ebenenmanager einfach ein, und achte darauf, das die kopierte Ebene oberhalb deines Hintergrundes liegt. Das ist alles.

  7. #7
    So richtig?

    Wenn ich jetz die Ebene nach unten vereine, verschwindet aber die andere und die hier ändert sich null. Verschwindet irgendwie nur.
    Was mach ich falsch?


  8. #8
    Das "weiß" ist =/ transparent!

    Irgendwas hast du da beim Kopieren oder neu einfügen falsch gemacht. Wähle einfach die weiße farbe auf der neuen Ebene nochmal mit "Nach farbe auswählen" aus, und drück, "entfernen". dann sollte es passen.

  9. #9
    Ich weiß worauf du hinaus willst. Aber geht nicht, wenn ich das mach. Sind irgendwie mehrere Weißtöne.
    Verdammt nocheins.
    Ich versuch's nochmal von vorn.

  10. #10
    Wieso ist das Weiß?
    Ach du hast ne Ebene genommen die nicht Transparent ist xD
    Egal, drück STRG + ALT und wähl die Weiß aus.
    Dann mit STRG + X entfernen.
    Dann solltest du die Typen und das Blut wieder sehen.

    Du musst auspassen wenn du eine Ebene nimmst, das kannst du einstellen ob die Obene anfangs keine Farbe haben soll oder weiß.
    Jetzt musst du eigentlich nur noch die Ebene unter dem Grüne bzw. das was du "geweichzeichnet" haben willst, weichzeichnen und fertig^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Egal, drück STRG + ALT und wähl die Weiß aus.
    Geht nich klar, wie gesagt. Das is nich nur ein Weiß. Das sind mehrere Weißtöne.

  12. #12
    Dann wähl die Grün nochmal und mach wieder ne neue ebene, aber diesmal auf Transparent.
    Fügst dann die Grün da ein und die Ebene mit dem Weiß kannst du löschen.

  13. #13
    Ich weiß, was dein Fehler war

    Du hast zuerst eine neue Ebene mit weißem Hintergrund erstellt, und dann die Auswahl eingefügt. Wenn du erst die Auswahl einfügst (Bearbeiten => Einfügen) und dann eine neue Ebene erstellst (Ebene => Neue Ebene erstellen) macht GIMP aus der eingefügten auswahl eine transparente Ebene, ohne weißtöne.

    Ansonsten, wenns gar nicht klappt, lad das diggen hier mal hoch. Das ist ne sache von 3 Handgriffen, dass zu machen.

  14. #14
    Yeah, ich hab's

    Danke, caesa_andy, für deine Hilfe

    Jetz dürft ihr's euch anschauen und mir sagen ob's klargeht.

    Original:


    Versuch 1:


    Versuch 2:



    Meinungen ??
    Es geht mir nur um das Blut!

  15. #15
    Find das Original am besten...
    Hättest einfach nur den Farbverlauf etwas abändern müssen damits nicht so körnig aussieht, aber naja :/

    Btw. kannst du auf einen anderen Pic-Uploader wechseln?
    Wie http://www.imagesload.net/ ?

    Dein derzeitiger ist nähmlich vollgestopft mit Viren, und das hält mein PC nicht aus.
    Und so klein erkennt man auch nicht grad viel :/

  16. #16
    Wie Farbverlauf ändern?

    Kann ich schon machen.
    Im Übrigen kannst du auf das Bild klicken, um es in Originalgröße anzusehen.
    Das hier ist nur die vergrößerbare Forenansicht.

  17. #17
    Das mit dem draufklicken meint ich doch xD
    Wenn ich die anklicke bekomme ich unendlich Virenmeldungen das mein PC hängt xD

    lad mal das original auf den von mir gezeigten Uploader und dann zeig ich dir was ich meinte^^

  18. #18
    Ist bei mir nicht so.

    Hier bitte:

  19. #19
    ER sagte: dein Pic-Uploader verbreitet Viren

    Übrigens nicht nur der. Der Uploader bei dem du deine Games hochlädst zeigt mir auch immer 4 Download-Buttons an, von denen 3 zu einem Virus führen. Also alles nicht besonders Seriöse möchte ich sagen

    Trotzdem schön, dass es geklappt hat.

  20. #20
    Meine Spiele lad ich meistens auch mit file-upload.net hoch. 'ne zeitlang ging der nicht, da hab ich kurzfristig zu mediafire geswitcht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •