Wäre mal cool, eine repräsentative Umfrage darüber zu machen, wie viele Spieler von FFXIII genau das getan habenAlso ich erinnere mich noch gut an mehrere Stellen, an denen ich einfach bloß da stand und wenn überhaupt nur die Kamera bewegt und minutenlang begutachtet habe, was für Details im Hintergrund abgehen ^^ War ja auch eine der eher nicht so zahlreichen Freuden, die ich in dem Spiel hatte :-/
Joah... wobei ich wie gesagt nichts gegen schlichte habe, vor allem wenn es einwandfrei zur Story passt. Da ist ein (physisch präsenter) Nordkrater doch wesentlich nachvollziehbarer als das Innere eines erträumten Monsters oder ein Konglomerat aus manifestierten Erinnerungen. Bei VIII stimm ich dir zu, das war vor allem gameplaymäßig toll gemacht. Zum Ende nochmal Adventure-artige Rätsel lösen und dabei vergangene Bosse bekämpfen, und als Setting auch noch ein Gruselschloss, was mal was ganz anderes war als das, was man bis dahin sonst so in der Spielwelt gesehen hatteZitat
Wo wir grade beim Thema sind: Da steckt noch eine sehr alte Final Fantasy Tradition drin, die mir aufgefallen ist, aber die sonst nie jemand bemerkt und die dementsprechend keine Beachtung findet. Und zwar dass der letzte Dungeon oder wenigstens der letzte Abschnitt vom letzten Dungeon aus Kristall besteht bzw. thematisch daran angelehnt ist. Trifft nacheinander auf die ersten fünf Teile und (gemäß back-to-the-roots Leitsatz) natürlich auch auf Final Fantasy IX zu, aber Indizien lassen sich auch in VII, X und sogar XIII finden! Ich sollte mal Bilder dazu raussuchen, um meinen Punkt zu unterstreichen ^^
Jop, auf Langrisser, Ys, Super Mario RPG und Earthbound werde ich wohl auch verzichten. Was du zu Seiken Densetsu als Ableger noch halb dazurechnen könntest ist Secret of Evermore. Mir persönlich hat es nicht sonderlich gefallen, aber es genießt bei vielen eine hohen Stellenwert mit Nostalgie-Bonus.
Ich habe neben den genannten (wie gesagt abgesehen von Ys, und auch Fire Emblem ist mir ein zu großer Topf zum aufmachen) noch folgende SNES-RPGs ins Auge gefasst, die ich mindestens mal ordentlich anspielen und nach Möglichkeit und Lust vielleicht sogar mit Review durchspielen werde (keine Reihenfolge nach Priorität ^^):
Rudra no Hihou (auch wenn es manche für überbewertet halten, zumindest das eine sollte auf deiner Liste imho nicht fehlen! Squares vergessenes Schätzchen)
Bahamut Lagoon
Dual Orb
Dual Orb 2
Energy Breaker
Lennus
Lennus 2
Chou Mahou Tairiku Wozz
Nekketsu Tairiku Burning Heroes
Bakumatsu Korinden Oni
Kishin Korinden Oni
Arabian Nights (Sabaku no seirei ou)
G.O.D Mezameyo to Yobu Koe ga Kikoe
Silva Saga
Silva Saga II
Emerald Dragon
Zu mehreren davon sind inzwischen auch vollständige Übersetzungen erschienen. Gibt natürlich noch zwei bis drei Dutzend weitere Japan-only Spiele auf der Plattform, die als RPGs durchgehen. Aber das hier ist die Auswahl, die ich für mich getroffen habe. Habe mir noch einiges mehr angeschaut, aber das meiste davon erschien mir nicht lohnenswert. Oh, und vielleicht werde ich noch Secret of the Stars spielen, aber nur, um mich drüber lustig zu machen :P Außerdem wäre da noch Tactics Ogre, was wirklich gut ist und seiner Zeit um Jahre voraus war. Aber davon habe ich nun schon das PSP-Remake hier rumliegen ^^ Das Original gibts wahlweise übrigens auch noch für PSX.
Sag bescheid wenn du soweit bist, dann mach ich damit auch mal weiter. Ich bin nach dem ersten GB-Teil irgendwie hängen geblieben mit der Serie :-/Zitat