mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Haha, das ist schon eine ziemlich geniale Aktion. Wahrscheinlich hatte der Typ, der das geschrieben hat, selbst keine Lust mehr darauf, nachdem er die Dungeons gesehen hat. Aber er hat recht: Immer an den Wänden langlaufen führt zum Ziel, weil es an jede mögliche Stelle in einem normalen Labyrinth führt. Ist aber trotzdem nicht so effizient wie eine Karte. An die Aktion im FF9-Lösungsbuch kommt das trotzdem niemals ran.

    Irgendwie erleichtert es mich, dass das bei Shadow Hearts nicht so ist. Das Kampfsystem ist ja vermutlich noch ein Stück weniger weit entwickelt als vom zweiten Teil, das ja auch irgendwo unfertig war.

    Ich habe nur ein Lösungsbuch von Bradygames, und das ist zu Crisis Core. Das ist ziemlich gut (sogar mit Art Gallery und Benennung zahlreicher Anspielungen auf FF7) und wurde auch von einem anständigen Nerd geschrieben, der am Ende schreibt, wie er damals zu FF7-Zeiten wochenlang morgens übermüdet und ungekämmt aus dem Haus gegangen ist. So muss das sein!

    Ich habe ohnehin ziemlich wenige Lösungsbücher hier – eigentlich nur welche zu Final Fantasy III, VIII, IX, X, X-2, XII und Crisis Core. Die sind alle ziemlich gut, bis auf den Crap, den sie mit PlayOnline bei FF9 gemacht haben (deshalb liegen in meinem Lösungsbuch nun ein halbes Dutzend Zettel mit Notizen). Piggyback hat da auch gestalterisch was ziemlich Gescheites auf die beide gestellt, mit vielen Artworks, klarem Design und so weiter. Das gefällt mir bei Final Fantasy VIII besonders gut, da gibt es auch zahlreiche mit farbigen Artworks hinterlegte Seiten und nicht nur eintöniges Weiß. Bin eigentlich ein großer Fan solcher Bücher, besitze dafür aber erstaunlich wenige davon. Das meiste Zeugs muss man sich allerdings auch importieren, und viele Spiele spiele ich auch gar nicht so besonders ausführlich. Jedenfalls nicht bis zum Perfektionismus, dafür müssen sie mir schon verdammt gut gefallen.


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Aber er hat recht: Immer an den Wänden langlaufen führt zum Ziel, weil es an jede mögliche Stelle in einem normalen Labyrinth führt.
    Nein, ein normales Labyrinth hat ohnehin nur einen einzigen (dafür aber geschlängelten) Weg. Ein Irrgarten kann Verzweigungen enthalten und komplett durchwandern werden, wenn man immer einer Wand folgt, das aber auch nur, wenn dieses keine Kreise hat, was leider aber fast nie der Fall in einem RPG-Dungeon ist. *lol, Terminologie-Nazi*

    Zitat Zitat
    Irgendwie erleichtert es mich, dass das bei Shadow Hearts nicht so ist. Das Kampfsystem ist ja vermutlich noch ein Stück weniger weit entwickelt als vom zweiten Teil, das ja auch irgendwo unfertig war.
    Hast du denn nie Teil 1 gespielt? So klingt das grade.
    Das Kampfsystem vom ersten Teil ist simpler, ja, aber mir hat es besser gefallen. Das liegt daran, dass der Fokus ab Teil 2 darin bestand, perfekt zu sein, während im ersten Teil es noch darum ging überhaupt zu treffen (war dort schneller und die Bereiche kleiner). Das hat mich mehr angesprochen, weil dort noch nicht der "Zwang" bestand, in jedem dummen Zufallskampf konzentriert ans Werk zu gehen um seine Statistik nicht zu versauen (gab dafür in SH2 am Ende ein Bonus-Item).

    Zitat Zitat
    Ich habe nur ein Lösungsbuch von Bradygames, und das ist zu Crisis Core. Das ist ziemlich gut (sogar mit Art Gallery und Benennung zahlreicher Anspielungen auf FF7) und wurde auch von einem anständigen Nerd geschrieben, der am Ende schreibt, wie er damals zu FF7-Zeiten wochenlang morgens übermüdet und ungekämmt aus dem Haus gegangen ist. So muss das sein!
    Mein Favorit ist das der Guide zu Rogue Galaxy. Ich zitiere: "Ohayo minna-san!" und "If you can do everything, you even get a super special kawaii character outfit!" sowie "Benkyou ni naru desho, ne?". Nachdem ich das gelesen hatte, wusste ich, dass hier Profis am Werk waren! Dabei besitze ich das Spiel gar nicht, ich hab es nichtmal angespielt. Hab mir nur den Guide für die Lulz gekauft.

    Bei dem Thema müssen natürlich auch die dicken Working Designs-Guides erwähnt werden. Als Walkthroughs taugen sie leider nicht viel, dafür sind sie zu dick, unhandlich und uninformativ. Aber sie sind eine riesige Ansammlung von flachen und absurd komischen Witzen der Publisher, die sich kontinuierlich über ihr eigenes Spiel lustig machen. Herrlich. Schade, dass der Guide zu Arc the Lad 3 nie rausgekommen ist.

    Zitat Zitat
    Ich habe ohnehin ziemlich wenige Lösungsbücher hier – eigentlich nur welche zu Final Fantasy III, VIII, IX, X, X-2, XII und Crisis Core. Die sind alle ziemlich gut, bis auf den Crap, den sie mit PlayOnline bei FF9 gemacht haben (deshalb liegen in meinem Lösungsbuch nun ein halbes Dutzend Zettel mit Notizen). Piggyback hat da auch gestalterisch was ziemlich Gescheites auf die beide gestellt, mit vielen Artworks, klarem Design und so weiter. Das gefällt mir bei Final Fantasy VIII besonders gut, da gibt es auch zahlreiche mit farbigen Artworks hinterlegte Seiten und nicht nur eintöniges Weiß. Bin eigentlich ein großer Fan solcher Bücher, besitze dafür aber erstaunlich wenige davon. Das meiste Zeugs muss man sich allerdings auch importieren, und viele Spiele spiele ich auch gar nicht so besonders ausführlich. Jedenfalls nicht bis zum Perfektionismus, dafür müssen sie mir schon verdammt gut gefallen.
    Die meisten offiziellen Lösungsbücher sind einfach Müll. Ich hätte so gerne ein Buch auf meinem Schoß, während ich Spiele, mit hübschen Bilder, Karten, Listen und klaren Anweisungen. Und nicht hunderte lose Seiten ausgedruckten GameFAQs-Fließtext. Aber man muss ja, weil die es fast nie auf die Reihe kriegen, was gescheites Zusammenzustellen.

    Viele Bücher sind einfach überflüssig, weil die Spiele so simpel, dass man gar keinen Spielberater braucht. Andere Spiele sind komplex, aber der Guide beschränkt sich einfach nur darauf, den Spieler durch das Spiel (ohne Postgame oder Sidequests) zu bringen. Ja lol, das hätte ich auch noch alleine hinbekommen.
    Dann gibt es so Spiele, die den Eindruck machen, dass sie schon bei der Entwicklung von Guide-Herstellern subventioniert wurden, so wie Final Fantasy XII oder Star Ocean III. Und dann sind da lauter Fehler in den Listen und man muss sich wieder ein Errata aus dem Internet ausdrucken. Schrecklich ist das.

    Gibt aber auch gute Beispiele. Der Guide zu Shadow Hearts 3 ist sonderbarerweise richtig toll. Ok, der ist dann aber auch von Prima Games. Dann fand ich den Wild Arms 5 (uh, war da nicht was?) Guide auch gut. Aber der ist ebenfalls von Prima. Ich erkenne da ein System. Nun ja, Prima hat nicht Druckqualität von Brady, aber dafür generell bessere Guides. Gibts auch ein Brady-Positivbeispiel? Mh... Tales of the Abyss! Der Guide hat nicht ein Artwork, aber alle Spielinformationen, die es zu dem Game gibt. Besser als ein Artbook verkleidet als Guide, aber ohne Infos, ist das auf jeden Fall.

    Die besten waren aber ohne Zweifel die Dudes von DoubleJumpBooks. Das waren so richtig, richtig nerdige Guides, die sogar Schadensformeln genannt haben und eigentlich von Anfang an Postgame-orientiert waren anstatt nur den Spieler durchbringen zu wollen. Jetzt sind sie insolvent. Tja, überrascht nicht wirklich. So geht es allen, die auf Qualität setzen.
    Schade, dass mein letzter Reinfall beim Guide-Kauf bei einem DoubleJump-Guide war. Hab den Guide zu Disgaea 2 für PSP gekauft. War dann etwas stark schockiert, als ich von der Post dann ein 80seitiges Heft bekommen habe. Auf der ersten Seite erklärt man dann, dass man in diesem Heft alles zusammengefasst hat, was neu im PSP-Remake ist. Dieser Guide soll also ergänzend zum 700seitigen originalen Disgaea 2 Guide benutzt werden. Eh?
    Der Witz ist, dass der originale Disgaea 2-Guide bereits nach einigen Wochen ausverkauft war und nie wieder nachgedruckt wurde. Hat sich nämlich rausgestellt, dass 700 Seiten viel zu viel zum Drucken sind und DoubleJump fast keinen Gewinn erzielt beim Verkauf. Deshalb wird der nur noch online angeboten. Inzwischen wird ein 800seitiger angeboten, der die PSP-Extras auch enthält. Ich hatte eigentlich gedacht, ich würde diesen kaufen. Naja, meine Schuld. Ich hab mich nicht vorher schlau gemacht. Ich dachte halt, wenn ich über 20 Euro bezahle, würde ich mehr als 80 Seiten bekommen...
    E-Book-Guide ist allerdings völliger Blödsinn. Da kann ich gleich nen FAQ nehmen. Was soll ich denn mit einem bunten, durchgestylten, digitalen Guide? Den kann ich ja nicht ausdrucken ohne ein Vermögen auszugeben!


    Irgendwie bin ich etwas vom Thema abgekommen. Dann schließe ich einfach mit einer Shadow Hearts 2-Bemerkung ab: Das Save-Icon zu dem Spiel ist das besteste Save-Icon evaaaaaar! Aber nur die wenigsten kennen es, weil man so selten durch die Memory-Card browsed.
    Wenn du es noch nicht gesehen hast, gucks dir mal an! Sofort!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •