mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ruben, in deiner Liste ist mir eindeutig zu wenig Mario & Luigi nach meinem Geschmack. Deine Vorsätze finde ich ansonsten sehr gut, besonders ansprechend finde ich:

    • 999: 9 Hours 9 Persons 9 Doors (liegt hier immer noch ungespielt rum, in der Hoffnung, einen ruhigen Moment zu erhaschen, um das Spiel anständig genießen zu können)
    • Heavy Rain (immer noch das Werk von Quantic Dream, das mich am meisten überzeugt; unter anderem, weil's halt weitesgehend auf dem Teppich bleibt)
    • Ico (schönes Spiel, wirklich)
    • Transistor (hab' viel Gutes gehört und steht ebenfalls ungespielt hier rum)
    • Dragon Quest VI ('nuff said, I guess? )
    • Secret of Mana (Hast du das echt noch nicht gespielt?)
    • NieR (der Vorgänger eher weniger, aber der Nachfolger sieht super aus)
    ٩( ᐛ )و

  2. #2
    Ja, ihr solltet alle 999 und danach VLR spielen, vorallem weil Zero Escape 3 für dieses Jahr (?) angekündigt ist.

  3. #3
    VLR aber mit FAQ. Naja selbst 999 ist besser mit FAQ, damit die blind-choices einen nicht direkt zum coffin Ende bringen und man alle Enden vorm.. hieß es safe-ending?.. kriegt. Aber 999 geht zur Not auch ohne FAQ. VLR hingegen ist ein so dermaßen mies designtes Spiel, da kann ichs nicht empfehlen. Ich habe es schließlich abgebrochen, da ichs ohne probiert habe. Das Spiel geht so weit einen dreist anzulügen, was man denn wissen sollte und was nicht, ganz zu schweigen von eigentlich "offensichtlichen" Lösungen, die im Endeffekt aber nicht das sind, was das Spiel gerade will. Es ist so schlecht designed. Das traurigste daran ist, dass jeder das coffin-Ende in 999 kritisiert hat. Und VLR macht quasi 15 davon oder so. So nachem Motto "lasst uns das Spiel möglichst beschissen designen!".

    Naja, whatever. VLR ist nicht wirklich gut. Aber vielleicht ist Teil 3 ja mal wieder besser. Andrerseits bin ich nach Punchline wirklich beunruhigt. 999 sollte man aber wirklich spielen.


    edit: Da ich "momentan" Transistor spiele, da ichs ausm Sale habe, kann ich hier zu kurz sagen, dass man es ruhig vergessen/aufschieben kann. Es ist kein schlechtes Spiel, aber imo nix, was man unbedingt spielen muss. Im Gegensatz zu Bastion. Transistor ist ein extremes one-trick Pony, was lediglich das Kampfsystem bietet. Das ist ziemlich gut, aber halt doch irgendwo.. einseitig. Bastion war da echt besser. Aber gut, Bastion war imo auch ein extrem gutes Spiel. Transistor ist nur gut. So das generelle Problem, wenn man ne echte Bombe veröffentlicht, und danach das Spiel dann "nur" gut ist. Aber ich bin nicht enttäuscht. Habe glücklicherweise kein Bastion 2 erwartet.
    Geändert von Kiru (05.01.2016 um 12:10 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    VLR aber mit FAQ. Naja selbst 999 ist besser mit FAQ, damit die blind-choices einen nicht direkt zum coffin Ende bringen und man alle Enden vorm.. hieß es safe-ending?.. kriegt. Aber 999 geht zur Not auch ohne FAQ. VLR hingegen ist ein so dermaßen mies designtes Spiel, da kann ichs nicht empfehlen. Ich habe es schließlich abgebrochen, da ichs ohne probiert habe. Das Spiel geht so weit einen dreist anzulügen, was man denn wissen sollte und was nicht, ganz zu schweigen von eigentlich "offensichtlichen" Lösungen, die im Endeffekt aber nicht das sind, was das Spiel gerade will. Es ist so schlecht designed. Das traurigste daran ist, dass jeder das coffin-Ende in 999 kritisiert hat. Und VLR macht quasi 15 davon oder so. So nachem Motto "lasst uns das Spiel möglichst beschissen designen!".
    Was mich noch viel mehr gestört hat als das Coffin Ende (Hatte es leider auch zu Beginn) Ist das True Ending. Da wurden große Fragen des Spiels die teilweise schon beantwortet galten einfach noch mal umgedreht um andere große Fragen zu beantworten und gerade zu biegen. Twists in Twists innerhalb von anderen Twists, mir gings gegen Ende ganz schön auf den Sack, man merkte dass der Erzähler noch mal richtig auf die kacke hauen wollte Leider verlor das Szenario dann für mich letztendlich gänzlich an Glaubwürdigkeit. Hätte ich das vorher geahnt, wie sehr mir das Ende gegen den Strich gehen könnte, hätte ich viel lieber nach dem Safe/Letter Ending aufgehört. Das Wahre Ende von 999 scheitert leider an einem überambitionierten Storytelling.
    Was Virtues Last Reward betrifft, so hat es für mich zumindest als Fortsetzung eine gute Arbeit gemacht, man kann es auch genießen ohne den Vorgänger gespielt zu haben, hat aber als Kenner der Vorlage ebenfalls genug Verbindungen. Vor allem von einer Person bin ich im Nachhinein fasziniert:



    Zudem gefällt mir ein ein wenig das übergeordnete Thema von Virtues Last Reward zumindest am Ende wird von Tenmyouji noch mal deutlich darauf eingegangen: Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er eine andere.
    Geändert von Klunky (05.01.2016 um 14:51 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ruben, in deiner Liste ist mir eindeutig zu wenig Mario & Luigi nach meinem Geschmack.
    Genau meine Meinung. Ich sage ihm schon seit langem er solle doch endlich Paper Mario Die Legende vom Äonentor spielen.

    Nu los!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •