mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22

    Ys IV: The Dawn of Ys



    Vor einer Woche habe ich Ys IV: The Dawn of Ys durchgespielt – abgesehen von Ys III in der Urversion und Ys: Memories of Celceta habe ich damit alle Teile der Serie gespielt. Mit Ys IV hatte ich die größten Probleme. Nicht, weil es schwerer als andere Titel ist, sondern, weil es nicht einfach war, zum Laufen zu bekommen. Mednafen hat irgendwann Abhilfe geschafft, aber selbst dann hatte ich noch ein paar kleinere Problemchen, die aber oft mir selbst verschuldet waren.

    Ys IV: The Dawn of Ys ist das Gegenstück zu Ys IV: Mask of the Sun. Beide Spiele erzählen in etwa die gleiche Geschichte und haben größtenteils die gleichen Musikstücke (in unterschiedlichen Arrangements), sind aber von komplett anderen Teams entwickelt worden. Der größte Unterschied an Dawn of Ys sind die Anime-Cutscenes, die auf dem SNES natürlich nicht möglich waren – CD-Rom² macht's möglich. Diese Szenen sind auch vertont, leider ohne Untertitel, und leider auch nicht in der besten Qualität. Ein weiterer Unterschied ist die Länge: Dawn of Ys ist deutlich umfangreicher, auch wenn es nicht so viele Gebiete mehr gibt.



    Dawn of Ys nutzt das klassische Bump-Kampfsystem. Die normalen Kämpfe sind gefährlich, aber sonst simpel – wie gewohnt. Bei den Bosskämpfen gibt es einige spaßige, aber auch genügend frustrierende Kämpfe, und davon sind noch nicht einmal alle schwer. Im Grunde genommen alles so wie beim anderen Ys IV auch.

    Die Musik hat mir teilweise besser, teilweise schlechter gefallen. Die rockigeren Stücke kamen durch die Soundkapazitäten der Turbo-CD richtig gut rüber. Andere Stücke waren aber teils etwas schrabbelig. Einige Arrangements haben mir besser gefallen als in Mask of the Sun, einige schlechter. Insgesamt hält es sich die Waage. Insgesamt toller Soundtrack mit vielen memorablen Stücken.

    Inhaltlich ist Ys IV abgesehen von der Lore ziemlich uninteressant. Es gibt einige nette Ideen – beispielsweise verwandelt sich Adol mal wieder in ein Monster –, aber die Antagonisten, die immer wieder auftauchen, fand ich äußerst lahm. Von der Lore habe ich aber traurigerweise kaum etwas verstanden, da irgendwelche alten Weisen die in animierten Sequenzen in schön altem Japanisch erzählt haben. Die Anime-Szenen selbst sind aber äußerst beeindruckend, wenn man es mal mit SNES-Spielen vergleicht. Teilweise auch erstaunlich gut animiert.

    Für mich gibt es zwischen den beiden Titeln keinen klaren Gewinner. Dawn of Ys hat etwas besseres Gameplay, dafür zieht sich das Spiel aber mehr. Bei beiden verstehe ich nicht so recht, warum nicht die volle Auflösung des Bildschirms genutzt wurde und es stattdessen einen fetten Rahmen gibt. Mehr Spaß hatte ich letztlich an Mask of the Sun, aber das liegt daran, dass ich damit keine technischen Probleme hatte.


    Anyway, Dawn of Ys ist insgesamt okay-ish. Kurzweilig, weil es Ys ist, aber abgesehen von der Musik in keinerlei Hinsicht besonders gut. Wer die älteren Ys-Spiele mag, wird aber auf seine Kosten kommen.

    Wertung: 5,5 von 10
    Geändert von Narcissu (21.05.2016 um 21:05 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •