Mit diesem Artstyle kann ich mich nicht mehr anfreunden. Hab mal irgendwann ein Spiel gespielt, was damit gemacht wurde, und das Ding war komplett miserabel. Nur artsy, nix dahinter. Hat mir den Grafikstil wohl verdorben. Name hab ich natürlich vergessen. Irgend so ein Indie-Kack halt, der so super toll sein sollte. Wenn man nichts anderes als Pixel und ne Akustik Gitarre hören will. Bleh.

Naja, allgemein gebe ich diesen ganzen Projekten keine Aufmerksamkeit. Das meiste wird eh Rotz, ist leider so. Oder wird nicht fertig. 2 der Titel auf dieser Liste kenne ich allerdings, und die werde ich vermutlich auch spielen, wenn sie herauskommen. Bei Zeboyd weiß ich, dass sie eigentlich n gutes Spiel hinkriegen sollten. Und den anderen Titel, CrossCode, hab ich in nem Stream mal gesehen, wo die Devs mit dabei waren. Das Spiel sah dort echt gut aus, in quasi allen Belangen. Selten, aber sicherlich etwas zum drauf freuen, wenn man 2d hack'n slash Rpgs mag. Und viele Möglichkeiten zur Customization. Wie sehr die Devs sich ums balancing des riesigen Skill-Baumes etc. bemühen, lässt mich auch auf gutes hoffen.

Der Rest? Abwarten. Von dem Artikel her schafft es aber nichts, bei mir wirklich Interesse zu erwecken. Aber das ist bei Rpgs eh schwer. Ich weiß nur, dass ich wohl die Titel ohne Kämpfe garantiert nicht spielen werde. Ich würde die auch nicht als Rpg bezeichnen, sondern als Adventure. Rpg hat Zahlen, Statistiken und Kämpfe. War schon bei Pen and Paper so und ist eigentlich so ziemlich DIE wichtigste Komponente zur Genre-Unterscheidung, wenn man mich fragt.