mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Partners in Time war ja wohl um Welten besser als dieser furchtbare dritte Teil. D:
    Bowsers Inside Story würde ich direkt neben Superstar Saga einordnen, das Zusammenspiel aus den Bowser und den Mario & Luigi Passagen war einfach klasse. Es war kein umfangreiches Spiel bietet aber auch kaum Längen und hat viel Abwechslung parat mit einem sehr guten Storypacing. Es gibt auch eine gute Möglichkeit das Spiel herausfordernder zu gestalten bzw extra schwere Boss Rematches, die haben richtig gerockt.
    Zudem gefällt mir Bowser in der Rolle als Deuteragonist in den RPG Spielen erheblich besser, man gewinnt ihn in Teil 3 richtig lieb, nur damit er in den Nachfolgern wieder die ätzende Klischee-Rolle einnehmen muss. Dabei konnten die Mario RPG's (fast) immer interessante neue Bösewichter hervorbringen. Lugmilla, Krankfried oder all die genialen Antagonisten der Paper Mario Serie. Schade dass da die neueren Teile seitens der gegnerischen Seite nicht mehr so sehr überzeugen können und lieber auf altbewährtes setzen. (Phantasma ist ein schlechter Scherz gewesen und Bowser nahm in Teil 4 die wesentlich dominantere Rolle ein.)

    Eigentlich mag ich bis jetzt jeden Teil der Reihe außer Partners in Time. Paper Jam hat so seine Höhen und Tiefen, aber immer wenn ich glaube dass der Teil jetzt abfällt wird es dann doch wieder etwas besser. Man merkt nur dass sich die Formel langsam abnutzt, es gibt auch keine epischen Highlights mehr wie die Giganten Kämpfe aus Teil 4, für das ja extra ein anderes Entwickler Studio verantwortlich war. Dafür hat es jetzt diese coolen Missionsaufgaben, die gar nicht mal so monoton sind wie es vielleicht zunächst wirken mag.

    Was mich an Partners in Time stört ist vor allem die Linearität die irgendwie sowas wie eine richtige Spielwelt vermissen lässt. Man hat nur diesen einen schnöden Hub und dann grast man ein lineares Gebiet nach dem anderen ab. Mit einen Haufen von Kämpfen (der wohl abwechslungsärmste Teil) bei dem die Gegner nicht wirklich stark sind, jedoch viel zu viel HP besitzen, was das ganze nur noch weiter in die Länge zieht. Die Spezialattacken waren nervig, die Zeitreisethematik wurde nicht vernünftig ausgenutzt, die Babys haben genervt. (ich hatte wohl lange Zeit Probleme mit allen 4 Charakteren richtig zu timen, womit es wohl 2 Spieler tatsächlich besser haben, wenn man die Emulator Ports richtig belegt.) Zum ersten Mal für mich lahme Antagonisten, die nicht Bowser sind.
    Einzig die Bosskampf Ideen finde ich nach wie vor ganz gut und irgendwie hat es die schönste 2D-Grafik von allen Teilen. Aber viel positives fällt mir leider nicht ein. Hatte mich damals als Kind sehr drauf gefreut und wurde ziemlich stark enttäuscht. So'n Fauxpass ist Alpha Dream nachfolgend aber nicht mehr unterlaufen, wie ich wohl feststellen kann.
    Geändert von Klunky (06.01.2016 um 10:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •