Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Dicker Widerspruch! Ich denke, DQ ist einfach ganz generell "grundlegender", basaler (und statt dem Märchen sehe ich hier eher den ursprünglichen West-RPG-Einfluss, aber das nur am Rande), während Tales of intensiver versucht, etwas "eigenes" zu sein und damit immer wieder dasselbe "eigene" wird. Dragon Quest hat also höchstens Metacharakter, während Tales of einen sehr repetetiven eigenen Charakter hat. Dragon Quest wäre bspw. auch noch dauerhaft gut, wenn es auf einer "östlicheren", anime-lastigeren Grundlage aufbauen würde, wie bspw ... alles andere von Akira Toriyama, während Tales of wahrscheinlich auch als Märchen-Story noch (mehr) kacke wäre.

Sonst dito!
"Grundlegender" stimmt schon, aber mit Märchen meinte ich wirklich diese märchenhafte Atmosphäre, die jedes DQ hat, oft fernab der Hauptstory. Wie etwa der König in Dragon Quest VIII, der all seine Untertanen zwang, nach dem Tod seiner Frau für Ewigkeiten nur schwarze Kleider zu tragen, oder so kleine Sachen wie eine Prinzessin, die in einen Hund verwandelt wurde.

Vielleicht passt "Märchen" da nicht wirklich, weil das ja nicht die klassische Vorstellung von einem Märchen ist, aber der Kontext der Welt erlaubt es zumindest, dass solche "unrealistischen" Elemente vorkommen, ohne dass sie erklärt werden müssen oder in Frage gestellt werden. "Metacharakter" passt also schon.