Im Moment gerade spiele ich GD Leen von 1991 fürs Super Famicom. Das basiert auf einem alten MSX/PC98-Titel von 1989 (mal wieder) namens "Digan no Maseki" ^^ Aber traditionell, kein Action-RPG wie Xak. Und soweit ich das recherchieren konnte (habe sogar versucht das alte Ding anzutesten, bin aber nicht weit damit gekommen *g*) auch kein Remake, sondern eher eine Geschichte die in der selben Welt spielt oder so.
Im Wesentlichen wurde meine Aufmerksamkeit erneut durch das Boxart geweckt, das ich irgendwie hübsch fand. Und auch sonst wirkte das Spiel auf den ersten Blick irgendwie wie eine primitivere Mischung aus Breath of Fire und Star Ocean. Raumschiffpilot Ryu stürzt auf fremdem Planeten ab und versucht einen Weg zurück nach Hause zu finden. Neben anderen Mitstreitern hilft ihm dabei ein geflügeltes einheimisches Mädchen namens Fana. Kampfsystem im Dragon Quest Style, offenbar kann man aber auch Gegner so beeinflussen oder bestechen, dass sie einen unterstützen (zumindest kurz). Soweit so gut.
Leider bekomme ich langsam das Gefühl, dass in allen frühen Spielen jener Generation, die etwas mit MSX & Co zu tun haben, der Wurm drin ist. GD Leen ist ultra-unkomfortabel, umständlich (Menüs!), schwerfällig und langsam. Die Grafik hat ein paar kleine Lichtblicke (schöne Sequenz wenn man zum ersten Mal Fana in der Quelle begegnet! Glaube aber sowas ist eher die Ausnahme. Außerdem einige gute Monsterdesigns), von denen mal abgesehen jedoch ist das Spiel durchweg hässlich und extrem detailarm. Viele Räume die man findet sind fast völlig leer. Und Kampfhintergründe gibt es auch nicht, die sind schwarz wie bei DQII bis IV. Sogar die ersten drei Final Fantasys hatten lange Jahre vorher schon oberhalb der Kampfscreens einen "Landschafts-Streifen" der den Ort angedeutet hat, um über den schwarzen Boden/Hintergrund hinwegzutäuschen.
Musik schwankt zwischen okay in Kämpfen und Städten und Stummschalt-Pflicht durch nervtötenden Sound in Dungeons. Und apropos Dungeons, die sind meist sehr lang und unüberschaubar. Und nein, da bin ich nicht verwöhnt durch modernere Zeiten, ich habe auch schon auf dem NES wesentlich bessere und zugänglichere RPGs gespielt! Den Vergleich mit einem Final Fantasy IV, welches im selben Jahr erschien, muss sich GD Leen schon gefallen lassen. Und viele kleinere Fehler und Störfaktoren verwundern auch einfach. Zum Beispiel, dass Schatzkisten, die man geöffnet hat, wieder geschlossen (aber dennoch natürlich schon leer) sind, sobald man den Ort bzw. auch nur den Raum verlassen hat. Da es in der Handlung einiges an Backtracking gibt und man ein paar Dungeons mehrfach besuchen muss, weiß man dann gar nicht mehr, was man schon gefunden hatte und was nicht. Und das, obwohl man sich wirklich jeden Weg sparen möchte der nicht unbedingt sein muss. Ach ja, äußerst linear ist es auch noch und besitzt entsprechend keine Weltkarte oder so etwas. Man geht nur vom einen Ort zum nächsten.
Letztlich kein gutes Spiel und ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich das zu Ende bringen sollte (habe ca. ein Viertel durch). Nur irgendwo auch schade, weil es durchaus Potential gehabt hätte. Ich kann mir das richtig bildlich "in gut" noch auf der selben Hardware vorstellen. Habe auch einige Screenshots gemacht, aber ist mir grade zu zeitraubend, da ein paar repräsentative herauszusuchen und zu posten.
Ich weiß nicht was ihr habt, bin mit ZSNES immer gut klargekommen und hat halt bei mir auch irgendwie Tradition ^^ Ist mit Sicherheit einer der besten und läuft außerdem sehr stabil. Hatte aber vielleicht auch einfach keine Lust auf Umgewöhnung, zumal mir bei Snes9x manche Funktionen gefehlt haben die ich nicht missen möchte. Und ich mag das Interface, hehe (passt irgendwie zur Konsole, richtig schön oldschool-pixelig). Das einzige Kompatibilitätsproblem, das bei mir mal aufgetreten ist, war das Intro von Traverse, welches beim ZSNES nicht läuft, bei den anderen aber schon (was jetzt auch nicht die Welt ist, weil nur das Bild weg ist aber Spiel und Ton weiterlaufen und man den Part ohnehin per Tastendruck überspringen kann). Gibt sicher noch einiges mehr, aber das betrifft dann höchstens Spiele aus anderen Genres, die mich nicht kümmern. Ungenaue Emulation ist mir nicht aufgefallen, das was ich probierte war auf Snes9x und ZSNES identisch. Freut mich aber, dass sie beim Snes9x wenigstens inzwischen das Fenster, Design usw. überarbeitet haben. Das war in der frühen Version die ich vor zig Jahren mal versucht hatte noch eine Katastrophe, besonders als es noch DOS-only war (da war ZSNES schon viel früher von komfortabler Qualität). Und für die Hacker ist der ZSNES natürlich wegen irgendwelcher Debug-Funktionen afaik bevorzugt. Vielleicht laufen dann ja gerade die Fanübersetzungen umso störungsfreier.
Ach ja, und ich hasse es, wenn Emulatoren mir jede Menge Ordner erstellen, die ich weder brauche, noch selbst organisieren kann. Und die dann mit jedem Laden wieder neu erstellt werden, auch wenn man sie löscht. Das macht Snes9x (und viele andere) nämlich sehr gerne und ZSNES überhaupt nicht.
Das ist mir alles klar. Ich habe es mit allen drei genannten Emulatoren probiert und hatte komischerweise mit keinem Erfolg, obwohl es zumindest mit bsnes hätte funktionieren müssen.
Cool cool. Ich melde mich dann. Vielleicht geh ich Ende des Monats /im September noch ein paar von denen an, wenn ich die entsprechenden Ordner endlich auf Vordermann gebracht habe ^^ Können wir ja einen Mini-Let's Play Together machen.