-
General
Stereo sind sie grob gesehen alle Tales of Charaktere, allerdings, wie von RPG Geek angesprochen, hat jeder Charakter in den Spielen eine spezielle "Macke", die immer anders behandelt wird. Norma aus ToL ist zum Beispiel eine wahre Nervensäge. Temperamentvoll und quietschlebendig geht sie durch die Welt. Dadurch sind die anderen Charaktere schnell von ihr genervt, was sie ihr in den Situationen dementsprechend auch mitteilen. Und bei Besprechungen wird ihre Meinung noch nicht mal berücksichtigt (Be quiet, Norma!). 
Bei ToA verhält es sich ähnlich. Guy hat eine extreme Frauenphobie. Anfangs wird es noch ganz normal von den anderen hingenommen, währrend im Verlaufe des Spieles sich öfters mal darüber lustig gemacht wird.
Bei ToI ist Luca ein Versager, weshalb ihn die wenigsten ernst nehmen. Kein Wunder, da er auch sehr... extrem dargestellt wurde. 
Das sind so die kleinen Details, die diese Charaktere ein wenig von den anderen abheben. Lieber den Klassenclown der Gruppe auch mal trollen, anstatt dessen Meinung für voll zu nehmen. Oder aber Charaktere überspitzt darstellen.
Okay, in gebe zu, dass vieles bestimmt auch gar nicht so beabsichtigt war. Aber es funktioniert. Das zählt. Und es ist ne Tales of Tradition, also sollte das auch so beibehalten werden.
Good boy. Sometimes.

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln