Hör nicht auf Tyr, das Spiel ist Super!
Insbesondere die Skits sind fantastisch und es ist einfach herrlich anzusehen, wie sich die Charaktere gegenseitig auf dem Arm nehmen.
Dazu das beste Kampfsystem der Serie. :-)
Hör nicht auf Tyr, das Spiel ist Super!
Insbesondere die Skits sind fantastisch und es ist einfach herrlich anzusehen, wie sich die Charaktere gegenseitig auf dem Arm nehmen.
Dazu das beste Kampfsystem der Serie. :-)
Und eine richtig schwache Story
Neben der Tatasche, dass die Skits das einzig gute an den Charakteren sind (Pascal mal ausgenommen, die ist auch so... speziell^^).
Valkyria Chronicles würde ich übrigens auch als weitaus besseren Start ansehen. Auch wenn das Spiel mindestens die gleichen Tropes bedient wie ToGf, so ist das Gameplay einfach genial motivierend und abwechslungsreich (was man von ToG nicht sagen kann *g*). Wobei ich nicht so genau weiß, ob das was für Narcissu ist.
Da hast Du bei der To-Reihe im folgenden Sinne Recht:Zitat von Tyr
In den Skits machen die Entwickler Sachen, die sie in der normalen Story NICHT tun würden. Also, so kommen die Charaktere ein wenig aus ihren steifen Rollen raus. Was wiederum heißt, dass die Hauptstory in der Regel nicht sonderilch gut geschrieben ist, wenn man diese Zusatzevents braucht, damit man auch mal Spaß haben kann mit den Chars.
TotA hat das IMO besser gemacht, weil da auch einige Storyszenen lustig waren, ToGf jammert da immer nur über Freundschaft ab. Daher braucht man die Skits, damit die Charaktere überhaupt mal aus ihrem Loch kommen. Wie gesagt, zeugt tatsächlich nicht von gutem Schreibstil. FFIX hat die Events hingegen genutzt, um einen Szenen zu zeigen, welche nur tangentiell relevant für das Gescehhen waren, aber einem gezeigt haben, was die anderen Chars so tun, wenn sie nicht in der Nähe sind. Fand ich recht clever gelöst.
Klar, man hätte das auch direkt ins Spiel implementieren können, aber es gibt wohl tatsächlich Leute, denen das scheißegal ist *g*
Zu den restlichen Spielen: Shadow Hearts würde ich definitiv empfehlen, wirklich tolles RPG, was es schafft, eine gewisse Horroratmosphäre einzufangen. Teil 2 ist dann einfach nur noch Banane und hat bis auf die Chars und die Handlung wenig vom Vorgänger geerbt. Ganz zu schweigen davon, dass SH mal ein Spiel ist, bei dem die Story mit der Spielzeit übereinstimmt und was nicht künstlich gestreckt wurde, damit man "10000+h Gameplay!!!!" auf die Packung schreiben konnte![]()
Geändert von Sylverthas (22.09.2012 um 12:13 Uhr)
Ich fand Valkyria Chronicles auch sehr toll, aber der Gameplay-Part stimmt mal sowas von nicht.Zumal es komplett verschiedene Gameplay-Systeme sind - bei VC habe ich jedenfalls nach dem Durchspielen keinen Anreiz gehabt, es nochmal durchzuspielen, bei ToGF werde ich noch min. 2 Spieldurchgänge damit beschäftigt sein, Titel zu maxen, Ausrüstung zu basteln und optionale Superbosse kaputt zu kloppen. :-)
@Tyr
PS1-Qualität? Die Charaktere bewegen sich, haben unterschiedliche Mimiken und sind alles andere als starr während der Skits. Keine Ahnung, wo du da PS1-Qualität siehst.![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Das "was man von ToG nicht sagen kann" hat sich eigentlich nur auf "abwechslungsreich" bezogen. Also, motivierend ist das aus ToG auf jeden Fall. Es ist halt kurzweilig, aber nicht sehr abwechslungsreich. Was an sich nicht schlimm ist. Aber die Monotonie wird dann durch die lahme Story und die schwachen Chars bei mir noch verstärkt ^_O
Bei VC ist das IMO erwähnenswert, weil es viele TRPGs gibt, welche im Endeffekt sehr monotones Gameplay aufweisen und es daher da doch ziemlich hervorsticht durch das interessante Missionsdesign.
Hmmm... keine Ahnung, ich habe bisher kaum ein RPG nach dem Durchspielen noch ein zweites Mal gespielt, weil ich Level maxen für Blödsinn halte und ich die Story ja eh schon kenne. Kann was den Punkt angeht also keine Vergleiche ziehen *g*
Das einzige, was ich tatsächlich mehrmals hintereinander gespielt habe, war Dragon Quarter, weil ich ein paar der Zusatzsachen sehen wollte. Wobei das ja mit häufigem Durchspielen auch leider immer einfacher wurde. Nayo.
Müsste mich eigentlich für meine Verabredung fertig machen, aber der Post geht noch.
Es gibt 7 Charaktere, die sich alle komplett unterschiedlich spielen - vielleicht hättest du die anderen mal ausprobieren sollen.
Abgesehen davon gibt es dank Dualisieren (wenn man die CC-Recovery-Effekt nimmt) extrem hohes Kombo-Potential, mit dem es möglich ist, die Charaktere den gesamten Kampf hinweg (Bosskämpfe natürlich ausgenommen) ohne Pause attackieren zu lassen.
Wie gesagt, bzgl. Story stimm ich dir zu, bzgl. Gameplay nicht. ;-)
Das stimmt! Eines der wenigen TRPGs, wo ich auch wirklich Spaß am Gameplay hatte - neben der Tatsache, dass man wirklich nachdenken musste, was man tut. Das Einzige, was mich unendlich genervt hatte, war das grottige, random Ziel-System. Ich hab aufgehört zu zählen, wie oft ich mit einem Lancer direkt vor einem Panzer stand und die Rakete sich die einzige Stelle im Fadenkreuz ausgesucht hatte, die NICHT den Panzer trifft.
Nun ja, wir haben einfach verschiedene Prioritäten beim Spielen.Ich brauch nicht wirklich einen Grund, um ein Spiel zu spielen - wenn das Gameplay spaßig ist, kann ich mich gut und gerne mehrere 100 Stunden mit einem Spiel beschäftigen, nur um bestimmte Techniken, Secrets und Items freizuschalten.
Dragon Quarter war auch ein sehr cooles Spiel - schade, dass kein weiterer Teil in dem Stil mehr bis jetzt erschienen ist.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Die Charaktere in Tales of Graces sind wirklich schlimm. Besonders Hubert! Dieser Typ gehört umgebracht! Los Sephiroth, zück dein Schwert und schlag zu. Nebenbei helfe ich dir mit Asbel aus.
Tales of Legendia hat im Gegensatz dazu wirklich klasse Charaktere. Besonders Grune ist echt genial und auch sonst hat mich eigentlich niemand im Spiel genervt. Das ist für Tales of Verhältnisse wirklich selten. Bisher nervt mich bei Tales of The Abyss auch nur Anise, aber mit Blagen in RPGs hatte ich es noch nie so... und warum hat die so viele HP Werte, wenn ich mal fragen darf?
Ich an deiner Stelle würde lieber Suikoden 3 spielen. Hubert brauchst du noch nicht zu ertragen. Allerdings ist das Spiel sehr... naja.. Lass es mich so ausdrücken, irgendwann wird man von der Synchro bei Rollenspielen sehr verwöhnt, so dass ältere RPGs ohne Synchro etwas "fad" wirken. So ist das auch bei Suikoden 3 der Fall, zumal der OST hier auch nicht der Beste ist. Ist aber auch nur meine Meinung.Die Geschichte ist bisher relativ gut und die Kämpfe sogar fordernd! Zumindest fordernder als die Kämpfe in Suikoden 4 und 5. ^^
Kann es eigentlich nur weiterempfehlen.
Ich glaube, du verstehst mich überhaupt nicht.Zitat von Tyr
Es ist eine Interaktion, wenn auch eine mit sehr wenig Freiheit, aber die Tatsache, dass der Spiele sich aussuchen kann, welches ATE er sich zuerst anschaut und ob er sich eines nicht anschauen will (auch wenn jeder sich hoffentlich alle brav ansieht!) stört den Spielfluss für mich persönlich weniger als eine Szene, die automatisch getriggert wird. Auch wenn es nur eine Pseudo-Interaktion ist.
Jap, ich wollte das auch eben weiterspielen, bis mir aufgefallen ist, dass ich die Memory Card mit meinem Spielstand gar nicht hier habe. D:Zitat
Bisher mochte ich noch jedes Suikoden gerne, und ich glaube nicht, dass es bei Teil 3 anders sein wird. Jetzt spielen werde ich es allerdings noch nicht, da ich es mir erst kaufen müsste. PS3 hat erst mal Priorität (und dich komme ich auch so bald wie möglich besuchen, Tyr ^_–)Zitat
Ach ja, gleich kommt ein Beitrag zum OST von Legend of Dragoon. Ich will damit den Diskussionsfluss nicht stören, also lasst euch nicht stören.![]()
Mich stört, dass da wirklich keine Freiheit herrscht. Ich meine, die Vorteile (wie zum Beispiel die Reihenfolge, auch wenn ich mich erinnere, dass man nicht wirklich genau wissen konnte, was man jetzt überhaupt triggert, sodass da auch nicht wirklich ein Mehrwert ist) sind da wirklich arg beschränkt und ich glaube auch nicht, dass das dadurch wirklich richtig auf den Spieler wirken kann.
Ich behaupte, es gäbe eine Vielzahl an besseren Methoden, das, was du hier positiv hervorhebst, zu realisieren. Ein sehr spezielles Beispiel, aber .hack//GU macht das Erfahren optionaler Inhalte neben der Mainstory mit seiner Offlinewelt (Foren, EMail, News-Feeds) grandios.
Wo ist eigentlich diese schlimme Unterbrechung im Spielfluss, von der redest, wenn man mal das ATE mit zum Beispiel "man geht durch die Stadt und wird zufällig Augenzeuge von dem Ereignis" vergleicht? Nimmt sich beides nicht viel und zweiteres muss nicht auf ein Pseudo-Feature zurückgreifen.
Das ist zwar irgendwie selbstverständlich, aber da darfst natürlich auf keinen Fall Suikoden 3 vor Suikoden 2 spielen ... hattest du nicht letztens gemeint, du hättest den zweiten noch nicht gespielt?Zitat
Sicher damit? Ich werde dich mit meiner JRPG-Ideologie einer Gehirnwäsche unterziehen und du kehrst als ein anderer Mensch zurück. Mit einem "richtigeren" RPG-Verständnis. Nyahaha! *g*Zitat
Ja, in .hack ist das wirklich gut gelöst. Kenne das Spiel selbst nicht, aber das Foren/Mail-Feature find ich schon sehr toll. Die Methode, die du nennst, kann man aber so natürlich nicht auf FF9 anwenden.Zitat
Nein, dann wären es ja keine Active Time Events mehr. Es geht ja darum, den einen Charakter zu steuern, aber zugleich zu sehen, was ein anderer Charakter an einem anderen Ort erlebt, und dadurch auch zu zeigen, dass der Spielercharakter mit den Gedanken gerade bei dem ATE-Charakter ist (nicht immer, aber das wird zumindest recht oft gehandhabt, zum Beispiel wenn man Zidane spielt und die Auswahl zwischen „Was Lili wohl macht?“ und „Was Vivi wohl macht“ hat).Zitat
Und in dem von dir genannten Fall wäre das keine Unterbrechung des Spielflusses. Das wäre bei FF9 auch nicht das Problem, bei Tales of the Abyss aber zum Beispiel schon, wo 500 Skits zu viel sind, um sie in jeder beliebigen Stelle als Event umzusetzen. Wobei, wäre vielleicht auch ganz nett, ich würde sicherlich meinen Spaß daran haben. Aber als Skits gefallen sie mir dann trotzdem besser.
Dann soll Konami das endlich in den PSN bringen! Wozu spamme ich die denn sonst regelmäßig auf Facebook zu!?Zitat
Sicher damit? Es haben schon viele, viele, viele Leute versucht, mich zu bekehren. Alle sind gescheitert und zugrunde gegangen.Zitat
Die Memory Card hat ein Freund von mir, der seine nicht mehr findet. Letztens haben wir sie aber in meiner Hülle von Kingdom Hearts II wiedergefunden, weshalb das Problem gelöst ist und ich sie mir eigentlich mal wiederholen könnte. Und auf der Memory Card ist auch Free McBoot drauf, ohne das ich ja gar keine NTSC-Spiele mehr spielen kann, seit meine Slide Card kaputt ist. Ich glaube, ich bin der einzige, der damit tatsächlich Sicherheitskopien spielt. *g*Zitat
Und solange ich die Unterwäsche nicht selbst trage, ist das okay.![]()
Geändert von Narcissu (22.09.2012 um 14:57 Uhr)
Und wo bitteschön IST deine Memory Card, wenn sie nicht bei dir ist?
Zu Tyr würde ich nie hingehen! Am Ende kommst du da mit Nepgear Unterwäsche raus oder so...
Achja Tyr, spiel mal Agarest 2 weiter. Bin zurzeit so unmotiviert das Ding weiterzuspielen und muss doch so lesen, wie gut die nachfolgenden Generationen umgesetzt wurden. ;/
Stimme Kynero zu
Bloß nicht zu Tyr ;P
Kommst mit Nepgear Cosplay zurück nach Hause, guhahaha
Jungs es gibt nicht das JRPG, dafür sind unsere Geschmäcker zu sehr Unterschiedlich.
Beispiel: SMT Noctune wird von Shooter Inc. vergöttert und ich lass es mich so sagen, mag es zwar vom Setting her aber sonst find ich es sehrrrrrrrrr bescheiden.
Der Andere kann mit Klitschees leben der Andere nicht usw.
@Shooter Inc.
Ich werde dir noch wegen TofG noch ne Antwort heute Abend geben (musste meinen Zettel mit den Kombies suchen :P)
Das braucht man hier ^^
Geändert von Kenzeisha (22.09.2012 um 14:44 Uhr)
1. Ich würde überall hingehen, wo ich in Nepgear-Unterwäsche wieder raus komme. Was ist das denn für ein Anti-Argument? Welche Unterwäsche wäre dir denn lieber? Gebrauchte Import-Pantsus aus Japan
2. Nepgear freut sich schon sehr auf ein Wiedersehen mit Narcissu. Hoffentlich er auch.
Ich muss doch vorher noch Zero spielen >.< Das dauert sich noch so 200h. Ich kann dir aber anhand des Artbooks sagen, dass dieZitat
WaifusGenerationen alle toll sind.
Sind die anderen neuen Tales of anders?Zitat von Rush
Spricht doch nichts dagegen das automatisch ablaufen zu lassen. Das könnte theoretisch jedes Spiel, dazu braucht es kein Skit-Feature.Zitat
Ich habe ja nichts gegen kleine optionalen Szenen. Ich habe nur etwas dagegen, wenn man so etwas für die Atmosphäre selbstverständliches so hervorhebt und daraus sogar ein Gameplayelement macht.
Ja, aber das ließe sich doch trotzdem realisieren ohne es als Gameplaykomponente so hervorzuheben. Und vielleicht dadurch sogar homogener.Zitat von Narcissu
Come at me, bro!Zitat
Ihr wisst nicht, was ihr verpasst!Zitat
Narcissu als Crossdresser? ........Zitat
Geändert von Tyr (22.09.2012 um 15:24 Uhr)
Ja, das stimmt (also die Prioritäten). Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich bei ToG alles andere (außer das Gameplay) so grausam finde, dass ichs für wenig nachvollziehbar halte, das Spiel alleine für das Gameplay hochzuloben. Also die Story und Dialoge sind einfach dermaßen schlecht. Ich hatte mehr oder weniger zwei Reaktionen bei den Cutscenes: Entweder ich musste fast würgen, weil die Charaktere so gnadenlos dumm sind, dass sie es eigentlich verdienen, zu sterben und man einfach keine Empathie für ... SOWAS... empfinden sollte, oder ich habe mich bepisst vor Lachen, weil die Szenen so schlecht waren ^_O
Ja, leider wars ja kein großer Kassenschlager, weils zu "anders" und vor allem wohl zu schwer war. Also, für BoF haben sich ja eh nur die BoF-Fans interessiert, und von denen wenige für DQ. Naja, dabei war das eigentlich der einzige richtig gute Teil der Reihe >_>Zitat
@Tyr: Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt nicht, was dagegen spricht, solche Szenen optional einzubauen. Und, wie gesagt, es gibt sicherilch Leute, die das ganze zusätzliche Gelaber nicht lesen wollen. Dass hardcore RPG Spieler das tun ist fast klar. Also, was ich sagen will: Ich habe keine Ahnung, wieso sowas überhaupt so eine lange Diskussion wert ist. Im Endeffekt ist es ja rein technisch für die Spieler, die sowieso alles lesen, egal, ob es automatisch oder durch nen Button kommt. Für alle anderen ist es die Möglichkeit, das ganze Zusatzgelaber nicht lesen / hören zu müssen.
Muss zugeben, dass ich es sogar nachvollziehen kann, wenn man schon in den Storyszenen genug von einigen der To-Chars hat und man von denen nicht noch Zusatzgelaber haben will *g*
Geändert von Sylverthas (22.09.2012 um 18:58 Uhr)
Ich hatte da nur eine Reaktion bei den Cutscenes: Skip.
Ehrlich, das war das erste jRPG, bei dem ich gegen Ende alle Szenen übersprungen habe. Das hat nicht mal Star Ocean 4 hinbekommen....immerhin war das noch lustig. Der f-Arc ist dagegen komischerweise erträglich. Ich brauche nicht mal eine _gute_ Story, aber interessant sollte sie sein und das war sie bei Graces nicht. Gameplay ist aber wie angesprochen wirklich gut. Im f-Arc gibts auch noch eine coole Neuerung. Aber wie Sylverthas schon sagt, ist der ganze Ablauf sehr monoton. Und bevor ich mch wieder über die intelligenzbeleidigenden Dungeons auslasse, höre ich hier auf
Also auch Dito an Valkyria Chronicles...auf das habe ich keine müde Mark gesetzt und dafür - nachdem ich es aus Langweile wieder angemacht hatte - eines der motivierendsten und durchdachtesten Spiele bekommen, die ich meiner PS3 eingeführt habe. Ich gehe jetzt wieder in meine Ecke.....und weine. Teil 3 ;_;
Aber warte mal lieber mit Graces und spiele das einzig wahre jRPG dieser Gen: Resonance of Fate
In diesem Sinne: Come at me![]()
Resonance of Fate ist gut, keine Frage, aber für mich hat sich nach einigen Chaptern beim Kampfsystem eine Routine ergeben, die das alles leider als sehr kampflastig erscheinen lies. Das Kampfsystem ist kompliziert und es macht sehr viel Spaß in den ersten Stunden zu versuchen dahinter zu steigen. Aber nachdem man es verstanden hat, merkt man, dass es im Grunde nur einen richtigen Weg gibt, die Kämpfe zu bestreiten. Da steckt leider keine Strategie drin, es gibt nicht wirklich gleichwertige unterschiedliche Ansätze, die man in den Kampf bringen kann.
Und auch wenn die Cutscenes extrem cool und pseudophilosophisch gestylt sind, auf was ich sehr stehe, habe ich mich doch an manchen Stellen echt gefragt, was einige Szenen sollten. Timing des Humors ist nicht die Stärke des Spiels.
Aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Allerdings hat es leider doch etwas bei mir den Spielspaß getrübt.
Außerdem fand ich, dass die verschiedenen Klamotten viel zu viel Stoff dran hatten! Also bei dem Mädchen. Die anderen beiden habe ich nicht beachtet.