mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Na, da kannst du mal sehen was ich für einen guten Geschmack habe - das ist nämlich eines der gerade mal acht Lieder aus dem Soundtrack, die ich damals behalten habe Die anderen sind übrigens Prologue Peak (Nr. 01), Vitriolic a Stroke (06), Condemnation of Darkness (07), Gentle Wind (13), Into the Garden of the Dark Night where the Moon Butterflies sway (14 ... Lol), Soft Labyrinth (17) und noch das sehr minimalistische aber irgendwie hypnotische Getrommel von Holo Holo (26). Nur falls es jemanden interessiert. Und ja, die Titel der Stücke sind wirklich ziemlich ausgefallen teilweise
    Na ja, du sagtest, dass du die Battle Themes nicht magst. Ansonsten hast du noch ein typisch-sakurabaesques episches Theme des letzten Dungeons (Disc 2 - 18: Brave Way) verpasst und vor allem die tolle Credit-Musik Speaking with the Stars, bei dem man mal so richtig sieht, dass Sakuraba auch gut mit dem Klavier umgehen kann. Das darf meiner Meinung nach nicht fehlen! Aber ich bin auch generell ein großer Film von Credit-Musik, da läuft oft das allerbeste.

    Baten Kaitos war aber meiner Meinung nach ein Soundtrack, der kaum wirkliche Höhen hatte. Es gab es paar wenige wirklich tolle Stücke, und einige relativ gute, aber insgesamt ein Soundtrack, von dem ich nur eine Handvoll Stücke wieder hören würde.



    Zitat Zitat
    Btw., kann es sein, dass hier wieder mehr Werbe-Heinis rumturnen in letzter Zeit? Und dann auch noch sowas zusammenhangloses. Wo kommen die nur alle her?
    Tut mir leid, das sind meine Stalker.


  2. #2

    Soundtracks #14 – Beyond the Labyrinth + Ni no Kuni: Shikkokuno Madoushi

    Ich habe in den letzten Wochen noch ein paar Soundtracks gehört, über die ich bisher noch nichts geschrieben habe. Dazu zählen:
    - Beyond The Labyrinth (Labyrinth no Kanata)
    - Ni no Kuni: Shikkoku no Madoushi
    - Children of Mana
    - The Legend of Dragoon




    Beyond The Labyrinth hat leider nicht ganz meine Erwartungen gefüllt. Zwar gab es viele minimalistische und recht atmosphärische Stücke, aber es war auf dem gesamten Soundtrack kein Stück dabei, was wirklich gut war. Das allermeiste war „gut“, aber irgendwie auch nicht mehr. Manche potentiell schönen Stücke waren auch irgendwie insofern inkonsequent, dass sie irgendwann einfach laut und ungemütlich für die Ohren waren.

    Hörenswerte Stücke
    02 - Lilac Mist
    14 - Peaceful
    18 - Beyond the Labyrinth
    19 - Profusion of Flowers




    Ni no Kuni: Shikkoku no Madoushi war schon was Besonderes, einfach weil es von Joe Hisaishi war, der für jeden Ghibli-Fan ein Begriff sein sollte, da er die Soundtracks für alle Filme von Hayao Miyazaki schrieb. Für Ni no Kuni ist ein orchestraler Soundtrack entstanden – sehr ungewöhnlich für ein DS-Spiel. Letztlich besteht der Soundtrack aus nur 21 Stücken. Durchaus sehr wenig.

    Stücke, die „ganz gut“ waren, gab es viele. Insgesamt vier Stücke sind meiner Meinung nach aber wirklich toll, und das ist zum einen das Main Theme und zum anderen das Ending Theme (Kokoro no Kakera). Die Melodien der beiden Stücke werden noch in jeweils einem anderen Stück wieder auf tolle Weise verarbeitet. Diese Stücke sind überragend und deshalb hat es sich schon gelohnt, den Soundtrack anzuhören.

    Hörenswerte Stücke
    01 - Ni no Kuni Main Theme
    05 - Arie ~Recollection~
    08 - Field
    18 - To the Decisive Battle
    20 - Miracle ~Reunion~
    22 - Fragments of Hearts (Kokoro no Kakera)


    Mehr zu den anderen später. On a sidenote: Der Journey-Soundtrack ist awesome.
    Geändert von Narcissu (06.09.2012 um 15:52 Uhr)


  3. #3
    Den Children of Mana Soundtrack fand ich zwar insgesamt eher mittelmäßig, aber das finale Bossthema "Infant of Mana" war richtig geil!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •