Je nach Künstler ist das bei Nicht-Soundtrack Alben genau entsprechend - da kann ich von einem Album aus zwölf Liedern durchschnittlich nur so drei gebrauchen. Wie gut, dass man viele Stücke inzwischen auch einzeln kaufen kann und es Mittel und Wege gibt, um trotzdem die ganze CD probeweise durchzuhören ^^
Normalerweise bin ich auch eher so drauf. Ich weiß nicht, warum das in dieser Beziehung anders ist bei mir. Vielleicht käm ich dann gar nicht mehr klar, denn selbst bei meinem "stark auf die Highlights reduzierten" Archiv gibts jede Menge zu hören und zu ordnen. Bei den Soundtracks könnte es damit zusammenhängen, dass ich die ja schon als Film bzw. als Videospiel meistens hier stehen habe und mir das dadurch ein Gefühl der Vollständigkeit gibt *g* Mir dann nur nochmal ein paar der schönsten Lieder (meistens die, wo die wiederkehrenden eingängigen Themen am besten rauskommen) rauszupicken zum immer wieder Anhören reicht dann anscheinend.Zitat
Na, da kannst du mal sehen was ich für einen guten Geschmack habe - das ist nämlich eines der gerade mal acht Lieder aus dem Soundtrack, die ich damals behalten habeZitat
Die anderen sind übrigens Prologue Peak (Nr. 01), Vitriolic a Stroke (06), Condemnation of Darkness (07), Gentle Wind (13), Into the Garden of the Dark Night where the Moon Butterflies sway (14 ... Lol), Soft Labyrinth (17) und noch das sehr minimalistische aber irgendwie hypnotische Getrommel von Holo Holo (26). Nur falls es jemanden interessiert. Und ja, die Titel der Stücke sind wirklich ziemlich ausgefallen teilweise
Btw., kann es sein, dass hier wieder mehr Werbe-Heinis rumturnen in letzter Zeit? Und dann auch noch sowas zusammenhangloses. Wo kommen die nur alle her?