-
Deus
Ich würde das mit den Märchen schon so unterschreiben. In der erwähnten Hinsicht stimmt das. Dragon Quest hat diese vielen quirligen Details und zauberhaften Fantasyelemente, die man in einem Tales in der Form nie finden würde. Letzteres ist hier auf seltsame Art "realistischer" und nimmt sich selbst ernster.
Vermute außerdem, dass Dragon Quest diesen doch sehr anderen Ausgangspunkt hatte und das klassische Konzept (als Begründer der Konsolen-RPGs geht es ja gar nicht klassischer) nie ablegte, jedoch immer weiter verfeinert hat. Das hat für mich etwas Zeitloses an sich. Tales war hingegen von Anfang an eher etwas "speziell" und hat nie viel dafür getan, diese Frische zu erhalten oder zu erneuern. Dazu die vielen Veröffentlichungen wie am Fließband... irgendwann ist es halt ausgelutscht, während jedes neue Dragon Quest in Japan noch immer gefeiert wird. Dragon Quest feiert selbst und bewusst sein bisweilen altmodisches aber sympathisches Gesamtkonzept, während Tales es bloß mitsamt den dazugehörigen Animetropes (aus denen man viel mehr machen könnte, wenn man nur wollte) als eine inzwischen völlig lieblose business-as-usual-Schablone verwendet. Ambitionen gibt es dort keine mehr. Folgendes ist zwar eine mutige Behauptung, doch würde ich sagen, dass Dragon Quest, wenn man mal genau hinguckt, um einiges innovativer (!) ist und verspielter mit den eigenen Inhalten umgeht als Tales.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln