Ich möchte (speziell nach dem was Cutter Slade schrieb, aber auch Narcissu direkt nach dem Zitat), falls das irgendjemand missverstanden hat, nur nochmal deutlicher klären, dass ich mit "für mich neue Spiele" nicht neue Spiele vom Erscheinungsdatum meinte, sondern bloß jene, die ich noch nicht gespielt habe. Das sind in 90% der Fälle auch solche, die man inzwischen schon als "alt" bezeichnen würde und die mindestens schon so um die sieben Jahre auf dem Buckel haben, wenn es schon keine Uralt-Sachen sind. Nur recht selten etwas aus der gerade aktuellen Konsolengeneration, das gibts nur in Ausnahmefällen, wenn es mich wirklich kümmert - ein solcher wäre übrigens ein neuer Final Fantasy Hauptteil oder zumindest war es schon mehrfach so. Und insofern @Narcissu, gibts halt noch genug "alte, aber für mich neue/unbekannte" Spiele, wo ich den berechtigten Verdacht hege, dass sie dieses von uns so favorisierte Gefühl wieder erwecken können *g* Was viele aktuellere Titel leider nicht mehr schaffen.

LittleChoco bringt mich da noch auf einen anderen Punkt: Remakes und Re-Releases, auch wenn ich sie in vielen Fällen nicht so sehr mag oder sogar für unberechtigt halte, können auch eine schöne Gelegenheit sein, um eine geliebte Nostalgie-Perle, von der man weiß, dass man sie mag, nochmal auszugraben und durchzuzocken. Wenn irgendetwas Neues geboten wird, schafft das nicht selten einen zusätzlichen Anreiz. Beim Beispiel FFIV würde ich zum Beispiel so schnell nicht mehr das Original oder die GBA-Fassung anrühren. Aber ich habe hier sowohl die PSP-Collection mit The After Years, als auch das DS-Remake in 3D, und beide noch vor mir. Das für den DS wäre mir zwar potentiell wichtiger, aber da ich auf jeden Fall noch The After Years spielen wollte, dachte ich mir, dass ich dann vorher auch ebensogut noch den Klassiker zocken kann, damit es eine Erfahrung "aus einem Guss" wird.