mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @Tyr: Der Langrisser kommt natürlich auch noch mit auf die Liste, das habe ich ganz vergessen. Wenn's das Spiel nur auf Japanisch gegeben hätte, hätte ich es vermutlich nur mal kurz angespielt, aber da es ja eine Übersetzung gibt, werde ich es möglicherweise auch komplett durchspielen.

    Das bei den Ys-Spielen war natürlich nur ein vorläufiges Urteil. Habe nicht mal so weit gespielt, dass ich das Gameplay richtig beurteilen könnte, aber der Anfang mit den Sideview-Ansicht in den Städten (wie bei Zelda II) hat mir jetzt vom Stil nicht so zugesagt. Denke aber, dass ich die dennoch durchspielen werde, wenn ich mich mit dem Gameplay anfreunden kann. Musikalisch sollen die ja ebenfalls klasse sein.

    @Enkidu:
    Zitat Zitat von Enkidu
    Also ich erinnere mich noch gut an mehrere Stellen, an denen ich einfach bloß da stand und wenn überhaupt nur die Kamera bewegt und minutenlang begutachtet habe, was für Details im Hintergrund abgehen ^^ War ja auch eine der eher nicht so zahlreichen Freuden, die ich in dem Spiel hatte :-/
    Ja, ich bin auch jemand, der gerne mal eine Zeit lang innehält. Ein paar Mal habe ich das auch in FFXIII gemacht. Das Spiel war leider aber so oft von Action getrieben, dass gar keine richtige Atmosphäre dafür aufkam. In Xenoblade z.B. habe ich mir viel öfter die Zeit genommen, die Panoramen zu genießen. Mehr Details findet man natürlich in FFXIII. Schade nur, dass die Kamera da leider leicht eingeschränkt war; ich hätte mir zum Beispiel einen First-Person-Blick gewünscht.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Da steckt noch eine sehr alte Final Fantasy Tradition drin, die mir aufgefallen ist, aber die sonst nie jemand bemerkt und die dementsprechend keine Beachtung findet. Und zwar dass der letzte Dungeon oder wenigstens der letzte Abschnitt vom letzten Dungeon aus Kristall besteht bzw. thematisch daran angelehnt ist. Trifft nacheinander auf die ersten fünf Teile und (gemäß back-to-the-roots Leitsatz) natürlich auch auf Final Fantasy IX zu, aber Indizien lassen sich auch in VII, X und sogar XIII finden! Ich sollte mal Bilder dazu raussuchen, um meinen Punkt zu unterstreichen ^^
    Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber stimmt, die ersten FFs haben wirklich alle Kristall-Passagen am Ende der letzten Dungeons.
    In XIII habe ich das aber zugegebenermaßen gar nicht als Kristall wahrgenommen. ^^'
    Mal schauen, wie es im nächsten Teil aussehen wird. Das einzige FF, was bisher komplett auf Kristalle verzichtet hat, war ja FF8, ansonsten haben die ja immer zumindest eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Was du zu Seiken Densetsu als Ableger noch halb dazurechnen könntest ist Secret of Evermore.
    Ja, vielleicht werde ich mir das auch noch ansehen. Als OhWeh! in einer Episode von Critical Hit! darüber geredet hat (die sehr interessant anzusehen war), habe ich aber beschlossen, dass das Spiel nicht unbedingt etwas für mich ist. Da es ja für eine westliche Audienz entwickelt wurde, haben die Entwickler es irgendwie für sinnvoll erachtet, da irgendeine komische Art von Humor einzubringen, die ich teilweise reichlich deplatziert finde. :/ Ähnlich wie bei Mystic Quest Legend, wobei das Spiel wohl die Krone des ganzen ist und von mir sicherlich nicht gespielt wird. ^^ Wobei das bei Secret of Evermore sicherlich zum Teil auch an der deutschen Übersetzung liegt.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Rudra no Hihou (auch wenn es manche für überbewertet halten, zumindest das eine sollte auf deiner Liste imho nicht fehlen! Squares vergessenes Schätzchen)
    Bahamut Lagoon
    Dual Orb
    Dual Orb 2
    Energy Breaker
    Lennus
    Lennus 2
    Chou Mahou Tairiku Wozz
    Nekketsu Tairiku Burning Heroes
    Bakumatsu Korinden Oni
    Kishin Korinden Oni
    Arabian Nights (Sabaku no seirei ou)
    G.O.D Mezameyo to Yobu Koe ga Kikoe
    Silva Saga
    Silva Saga II
    Emerald Dragon
    Rudra no Hihou und Bahamut Lagoon kenne ich natürlich vom Titel, die hatte ich ganz vergessen. Kommen natürlich auch in die Liste. ^^
    Die anderen kenne ich gar nicht oder habe nur in entfernter Vergangenheit mal die Titel gelesen, da werde ich mir mal ein paar Infos zu einholen und sehen, ob die interessant aussehen und ob es Übersetzungen gibt. Gibt ja noch mehr RPGs aus der SNES-Ära als ich dachte. ^^
    Tactics Ogre wäre auch noch ein Kandidat.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Sag bescheid wenn du soweit bist, dann mach ich damit auch mal weiter. Ich bin nach dem ersten GB-Teil irgendwie hängen geblieben mit der Serie :-/
    Gern, ist vermutlich auch nur noch eine Sache von Wochen, bis ich den ersten Teil mal anfange. ^^

    @Kynero: Ansehen werde ich mir Earthbound sicherlich mal ein bisschen. Leider kann ich gerade mit diesem Comic-Stil nicht viel anfangen, und der Humor trifft wohl auch nicht ganz meinen Geschmack. Kenne aber wirklich nur so wenig von den Spielen, dass ich darüber auch kein gefestigtes Urteil fällen kann, deshalb werde ich zumindest mal reinschnuppern.
    Die SaGas scheinen ja alle zumindest ein komplexeres System zu haben als andere Spiele dieser Zeit. Allein schon, dass es mehrere Protagonisten und unterschiedliche Handlungsstränge gibt, ist schon ganz interessant. Habe das Lösungsbuch von Saga Frontier 2 hier, und da stehen schon ein paar tolle Sachen drin. Zum Beispiel finde ich es sehr cool, über was für eine lange Zeit sich das Spiel erstreckt. Das ist sicherlich blöd, wenn man sich nicht dafür interessiert, aber umso toller, wenn man die Charaktere mag und ihre Entwicklung über die Zeit mitverfolgen möchte.

    Star Ocean habe ich mal in der PSP-Version angespielt und war nicht gerade begeistert; ich fand die Charaktere und die Geschichte einfach ziemlich langweilig. Die Weltkarte der SNES-Version gefällt mir aber viel besser und ich denke, dass ich Spaß an dem Spiel haben würde, wenn ich es nochmal anfange. Tales of Phantasia kenne ich schon, ist ein wirklich schönes Spiel und ein toller Auftakt für die Serie.

    @RPG-Geek: Ja, ganz uninteressiert bin ich am Super Mario RPG auch nicht. Zwar bin ich jetzt nicht der größte Mario-Fan, auch wenn ich die Spiele ganz gerne spiele, aber ich mag so charmante Ausflüge. Interessanter scheint mir da aber noch Paper Mario zu sein. Super Mario RPG hat allerdings Musik von Yoko Shimomura, was eigentlich allein schon ein Grund sein sollte, das Spiel zu spielen. *g*
    Gegen Linearität habe ich eigentlich auch nichts; wirklich ausführlich werde ich wohl eh nur die Spiele spielen, die mir wirklich gefallen. Von daher ist Treasure Hunter G sicherlich noch ein Blick wert.

    Ganz vergessen habe ich die Shin Megami Tenseis. Da gibt es ja auch eine ganze Reihe SNES-Spiele von.
    Geändert von Narcissu (20.02.2013 um 14:11 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •