-
~
So, tut mir leid für die späte Antwort, everyone! Wenn ich eure Beiträge lese und mir vornehme, später zu antworten, vergesse ich das manchmal.
@Setzer: Ich weiß nicht, ob ich die Platintrophäe anstreben werde (vermutlich nicht), aber ich habe zumindest noch vor, sämtliche Missionen zu erledigen, weshalb ich vermutlich noch gut 30 bis 40 Stunden an dem Spiel sitzen werde. Mal sehen, ob sich meine Meinung noch verändert.
@Enkidu: Was den Kontrast zwischen Cocoon und Pulse angeht, da stimme ich dir zu, der hätte auf jeden Fall stärker sein können. Die Ebene war zwar durchaus beeindruckend, aber es stimmt, dass es auch auf Cocoon naturbelassene Gebiete (ob künstlich oder nicht) gab.
Was ein Schneegebiet betrifft: Das gab es doch schon ziemlich am Anfang, nachdem der erste Fal'Cie den See eingefroren hat.
@thickstone: Ich bin ja sonst auch eigentlich jemand, der die Liebe zum Detail sehr schätzt, deshalb bin ich gerade ein wenig schockiert, dass mir die Beispiele, die du jetzt genannt hast, gar nicht so stark aufgefallen sind. Das bestärkt mich darin, speziell in FF13 noch stärker auf die Spielwelt zu achten. Perfektion steckt da zweifelsohne hinter, das steht außer Frage. Es mangelt der Spielwelt aber dennoch an einem gewissen Charme...
Was die Sache mit Lightning betrifft: Ich meine nicht, dass Lightning sich in eine falsche Richtung entwickelt hat, sondern dass sie von einem Moment auf den anderen auf einmal vollkommen aus sich herausgekommen ist, was für mich ein wenig unnatürlich wirkte. Vorher war Lightning immer nur die berechnende, rational denkende Soldatin. Es war natürlich klar, das dahinter mehr steckt und Lightnings Persönlichkeit reich an nicht zum Ausdruck gebrachten Gefühlen ist. Und ich fand es gut, dass sie eine gewisse Affinität zu dem Gedanken entwickelt hat, Hope zu beschützen. Als sie dann aber angefangen hat, von ihren Gedanken und Schuldgefühlen zu sprechen, war das auf einmal eine Wendung um 180 Grad, die ich persönlich besser hätte akzeptieren können, wenn man da eine stetige Entwicklung gesehen hätte.
Zur Musik: Ich will nicht sagen, dass ich sie nicht mag. Es gibt einige Gebiete, in denen mir sie ziemlich gut gefällt. Ich mag auch das Hauptthema und die Kampfmusik, und freue mich jedes Mal wieder, wenn sich das Spiel startet und vor dem Titelbildschirm das Video abgespielt wird, das mit den langsamen, leisen rythmischen Tönen beginnt und dann immer mehr anschwillt.
Es gab bisher leider nur noch kein Stück, bei dem ich einen wirklichen Wow-Moment hatte, obwohl ich das bei Hamauzu in Final Fantasy X schon erlebt habe (z.B. Wandering Flame und die Gargazet-Musik). Vielleicht ändert sich das aber noch, denn Hamauzus Musik ist ja oft relativ ambient, und meist durch subtilere Klänge und dezente Melodien gekennzeichnet. Bei so etwas brauche ich immer länger, um es wirklich gut zu finden.
So, gleich kommt mal ein kleines Exkurs in die Vergangenheit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln