Ergebnis 41 bis 60 von 880

Thema: [Sommer-BMT 2012] Bacon Strips and Bacon Strips and Bacon Strips...and Bacon Strips

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Sommer-BMT 2012] Bacon Strips and Bacon Strips and Bacon Strips...and Bacon Strips


    Was ist der Bremer Maker-Treff?
    Das BMT ist ein Community-Treffen gleichgesinnter RPG-Maker-Fans und ihrer Freunde, aus allen Teilen Deutschlands, aus Österreich und aus der Schweiz. Neun Tage lang versammeln wir uns in Bremen, um gemeinsam Spaß zu haben ‒ sei es beim Sport, beim Brett- und Rollenspielen, beim Filme-Gucken oder beim gemeinschaftlichen Makern. Eine tolle Gelegenheit, um alte Freunde wiederzusehen und neue kennenzulernen.

    Wer organisiert das Ganze?
    Die Orgaschaft besteht diesmal aus Eisbaer, V-King, The_question, Dr. Alzheim, Borky, Digi Tai und La Cipolla. Eisbaer ist dabei der Hauptverantwortliche und steht jederzeit für Gespräche mit besorgten Usern oder Eltern zur Verfügung. Jegliche Kontaktdaten sind den AGB zu entnehmen. Ansonsten erreicht ihr ihn immer in MSN (mobaerator[at]arcor.de), ICQ (234603664) oder per E-Mail (siehe MSN).

    Wann und wo findet das Treffen statt?
    Das Treffen findet diesen Sommer vom Samstag den 28.07.2012 bis zum Sonntag den 05.08.2012 im Jugend- und Beratungs-Zentrum (JuBZ) in Bremen Walle statt. Offizieller Beginn und Einlass ist dabei am 28.07. um 8 Uhr. Davor ist das Betreten des JuBZ NICHT möglich. Enden wird das Treffen offiziell am 05.08. gegen 18 Uhr. Der letzte Tag ist für das gemeinschaftliche Aufräumen reserviert.

    Was kostet der Spaß?
    • Fixkosten: 45€ -- Dieser Beitrag enthält die Übernachtungen im JuBZ (für 2 bis 8 Nächte, siehe unten!) sowie eine Flatrate an Frühstücks-Cerealien, Brötchen, Aufschnitt, Tee, Milch, Instanttee und so weiter. Diese Frühstücksflat sollte natürlich verantwortungsvoll und fair genutzt werden. Sie ist KEIN Ersatz für das Abendessen; wird dieses System ausgenutzt, sind wir gezwungen, es wieder abzuschaffen. Sonderwünsche wie laktosefreie Milch könnt ihr vor Ort bei V-King oder Alzi angeben.
      Achtung: Wer nur einen Tag vorbeischaut und nicht übernachtet, zahlt nichts, bekommt aber auch keine Verpflegung. Wer nur eine Nacht übernachtet, zahlt 5€ zu den selben Bedingungen wie alle anderen (inkls. Frühstücksflat).

    • Freiwillige Verpflegungspauschale: 3€ pro Tag (der 5.8. entfällt!) -- Nach wie vor wird es für Interessierte ein gemeinschaftliches Abendessen geben, diesmal wohl mit einem Hauptgericht und kleineren Beilagen wie Salat oder Vanillepudding. Hierfür werden allerdings wieder fleißige Köche gesucht -- also meldet euch bitte im BMT-Forum (siehe unten), wenn ihr Interesse am Kochen habt.
      Wer sich lieber selbst verpflegen möchte, dem steht diese Option offen, allerdings hat der gemeinschaftliche Kochdienst immer Vorrang in der Küche. In der Nähe des JuBZ gibt es ein großes Einkaufszentrum sowie diverse Fastfood-Läden und Restaurants. Selbstverständlich kann man diese Optionen auch mischen und sich nur für einige Tage verpflegen lassen. In diesem Fall sollte auf der Anmeldung "selbstverpflegt" angegeben werden; die Kosten für eure "verpflegten Tage" könnt ihr dann vor Ort in bar bezahlen.

    • Überweisung und Rabatt: Die Gesamtkosten für das BMT sollten nach der Anmeldung auf das unten folgende Konto überwiesen werden oder am ersten Tag der Anreise in Bar bezahlt werden. Wer bis einschließlich 01.07.2012 überweist, kann zudem 10% vom Gesamtbetrag für Unterkunft und Essen abziehen.

      Rechenbeispiel: Ein Teilnehmer bleibt die vollen 9 Tage und möchte sich komplett verpflegen lassen.
      8 Tage (der letzte entfällt) * 3,00€ plus 45€ Fixkosten = 69,00€, minus Rabatt (10%) = 62,10€





    Aber ich kenne da doch niemanden!
    Keine Sorge, so ging es vermutlich den meisten Neulingen! Traut euch doch einfach und kommt dennoch. Wir sind eine offene Gemeinschaft, die sich Mühe gibt, jeden Interessierten zu integrieren. Selbst schüchterne Leute haben hier gute Erfahrungen gemacht. Jegliche Form der Ausgrenzung wird nicht geduldet. Um das zu gewährleisten, wird immer mindestens ein Orga vor Ort sein, an den ihr euch wenden könnt (natürlich auch, wenn ihr einfach nur Fragen habt oder Hilfe benötigt).

    Was wird geboten?
    Geboten wird allerlei. Das JuBZ bietet zahlreiche Möglichkeiten. Neben einer Turnhalle, die wir u.a. für ein Dodgeball-Turnier nutzen werden, stehen ein Tischkicker, ein Airhockeytisch, ein Billiardtisch und diverse Brettspiele zur Verfügung, auch eine Disko für uns allein steht bereit. Natürlich werden auch wieder diverse Rollen- und Gesellschaftsspielrunden stattfinden, und an Konsole und PC wird ohne Zweifel auch wieder ausgiebig gezockt. Ansonsten steht es jedem frei, selbst Aktivitäten auf die Beine zu stellen, z.B. Ausflüge in die Eislaufhalle, die Schwimmhalle oder die Bremer Innenstadt. Erfahrungsgemäß gibt es immer etwas zu tun!
    Information für Stammgäste! Wir haben folgende Räume zur freien Verfügung: Pentagon (PC-Raum), Konsolenraum, Präsiraum, Turnhalle, Küche und Vorraum, Pantyhouse, Töpferraum, Fitnessraum und die Disko. Der Jungenraum steht uns nicht mehr zur Verfügung, da sich inzwischen ein Tonstudio darin befindet. Außerdem gibt es inzwischen Außenkameras, was uns aber nicht weiter jucken muss.

    Anmeldung und Forum
    Es gibt eine selbst erklärende Anmeldeseite , auf der ihr euch registrieren müsst, wenn ihr zum BMT kommen wollt. Die meisten Informationen darauf helfen uns bei der Planung, bei der Erstellung der Dienstpläne usw. Manche (wie die Teilnahme an Rollenspielen) sind lediglich für eure Orientierung. Die Anmeldeseite findet ihr hier.
    Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier als PDF.
    ACHTUNG! Teilnehmer unter 18 MÜSSEN die unterschriebene Anmeldung aus den AGB mitbringen!
    Für die bessere Planung haben wir auch ein BMT-Forum, in dem ihr zu allen spezifischen BMT-Themen diskutieren könnt. Alle Besucher sind angehalten, dieses Forum zu besuchen, weil dort nicht nur wichtige Dinge wie die Essensversorgung, sondern auch zahlreiche andere Aktionen geplant werden.

    Verbote, Regeln und Pflichten
    • Jeder Teilnehmer hat Dienstpflicht! Genauere Informationen dazu gibt es hier.
    • Es wird wie immer KEIN (!) Internet geben, außer für Notfälle!
    • Im JuBZ-Gebäude selbst herrscht striktes Rauchverbot. Außerhalb des Gebäudes darf allerdings geraucht werden.
    • Der Genuss von alkoholischen Getränken ist nach wie vor auf dem gesamten Gelände strikt verboten.
      Anmerkung: Dies gilt selbstverständlich auch für Leute, die sich woanders betrinken! Denkt daran, dass wir Minderjährige dabei haben. Wenn ihr also dem Alkohol frönen wollt, kommt bitte NICHT in diesem Zustand zurück oder geht zumindest direkt schlafen. Wir wollen niemanden von späteren Treffen ausschließen, also bleibt vernünftig.


    Nochmal eine Schnellübersicht mit Links der wichtigsten Sachen:


    Also dann, auf ein gelungenes Treffen und viele Anmeldungen!
    Euer Orga-Team ~

    P.S.: Bei Anmeldeproblemen auf der Anmeldeseite oder im Forum, bitte eine PN an Borky senden, der ist dafür verantwortlich.
    P.P.S.: Weiterhin ein Reminder, dass der Account auf der Anmeldeseite NICHT der Gleiche ist, wie der Account im BMT-Forum!

    Geändert von V-King (29.06.2012 um 16:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •