Oha, das Ergebnis ist eindeutig. Ich bin mir jedoch sicher, wenn ich die gleiche Umfrage in einem japanischen Forum starten würde, sehe die Sache allerdings anders aus. Dragon Quest ist wohl einfach zu spät im Westen angekommen. Außerdem ist es einfach zu traditionell für das westliche Publikum (zu wenig Action und FMVs, dagegen ein insgesamt ruhiger Spielablauf).
Wie gesagt, Final Fantasy mag die wegweisendere Serie sein (Dragon Quest I mal ausgenommen), aber davon ist nicht mehr viel übrig geblieben. Immer wenn ein neues DQ angekündigt wird, freue ich mich, bei FF nehme ich das mittlerweile nur noch stillschweigend zu Kenntnis, leider...zu angeschlagen, ist meine Beziehung zur ehemaligen Referenz.
Dragon Quest sagt mir mittlerweile einfach mehr zu. Final Fantasy in poppig brauche ich nicht. Ich hoffe echt, dass sich S-E wieder auf ihre Wurzeln zurückbesinnt, glauben tue ich da aber kaum noch dran. Dafür ist die Firma mittlerweile zu groß und hat viele ihrer alten Größen verloren. Gerade Final Fantasy bekommt das nun zu spüren.

Übrigens habe ich noch ein interessantes Statement gefunden:

At a Q&A session for The Last Story at the BAFTA headquarters in London on February 16, 2012, Hironobu Sakaguchi was asked during an autograph signing, "Which employee still at Square Enix do you feel can save the Final Fantasy series and once again make it a leading and respected series in the games industry?" Sakaguchi replied, "Hiroyuki Ito."

Dann hoffen wir mal das Beste...