Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Weichzeichner über Charsets - geht das gut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Achso, ja. Danke für die Erklärung

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ja, der Davy hat den Durchblick. Danke für die Erklärung.

    http://forum.rpg2000.4players.de/php...hp?f=3&t=78380

    Tu mir den Gefallen und führ dir das hier zu Gemüte. Es könnte dir eventuell helfen ein paar gute Beispiele für Blutpanos hinzubekommen. Das was da im Screenshotthread zu sehen war ist NICHT gut. Gar nicht gut.

    http://fc09.deviantart.net/fs14/i/20...ood__Stock.jpg
    Und wenn du schon alles blutig machen willst, dann orientier dich an ein paar guten Beispielen.

    MfG

    Sabaku

  3. #3
    Es geht auch leichter, wisst ihr noch meine Blutbilder, also wo der ganze raum voll blut war, das war mal geil^^
    Naja, hab danach das komplette Chipset mit Blut versehen so das jetzt überall blut ist xD
    Ich muss mal gucken ob ichs noch hab...


    So wirds auch gehen, allerdings find ich das Blut jetzt scheiße xD
    Könnte es jetzt besser x3

  4. #4
    @Soul96:
    Wenn die Autotiles - vom Wasser mal ganz zu schweigen - noch brauchbar sind, fress' ich nen Besen. xD

    Abgesehen davon, hier ist auch schon das Problem, wenn man das Blut auf Chipsets packt: Da wird dann gleich alles blutig oder nichts, da selten genügend Platz ist für beide Versionen. Und diese Mengen an Blut haben nichts mehr mit Atmosphäre zu tun, das sieht aus als wäre ein Schlachttransporter explodiert. Nichtsfür ungut, aber für mich wäre das eher ein Negativbeispiel.

    @Topic:
    Wenn du unbedingt Charsets und keine Panoramen nehmen möchtest, könnte was anderes gehen. Du schnappst dir dein Blutcharset (bzw. die Form der Blutflecken) und pixelst da noch 1 oder 2px drumrum. Das packst du in ein eigenes Charset (also nur die eben dazugepixelte Kontur) und lässt es halbtransparent über dem eigentlichen Blutfleck anzeigen. Das wäre Anti-Aliasing per Holzhammermethode. Das erfordert aber wieder einiges an rumprobieren damit es gut aussieht, vor allem, wenn du dich noch nicht in Ebenen eingearbeitet hast und dauernd im Maker testen musst.
    Zu Gimp kann ich dir leider nicht wirklich helfen, da ich dort die Werkzeuge nicht kenne. Bei Photoshop wäre aber (falls du das Blut auf ein Chipset oder Panorama machst) ein Kreidebrush zusammen mit dem Wischfinger- und dem Weichzeichnertool zu empfehlen (nicht dem Filter!). So würde ich jedenfalls rangehen, aber ich glaube das führt hier etwas zu weit. xD

    Geändert von BDraw (01.05.2012 um 10:15 Uhr)

  5. #5
    @BDraw:
    Wie gesagt könnte es jetzt besser, ist für mich eigentlich nur ein Versuch gewesen Blut mit in einem Chipset zu stecken, persönlich mach ich es ja jatzt ganz anders^^

    Und beim Wasser und so hab ich damals nciht wirklich verstanden wie man das macht xD

    Und ein Besen zu verdauen ist schlecht, also ich rate davon ab x3

  6. #6
    Hey, immer noch PhotoFiltre ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •