wie gesagt, der skript funktioniert, nur leider im combo mit Auto start...
Wenn die Textbox erscheint, wird das Script an sich nicht vom Autostart blockiert.
Setz den Messagebefehl mal an unterschiedlichen Positionen des Scripts, so kannst du nachverfolgen, bis wohin dein Script ausgeführt wird und ab wo es bockt. Da liegt dann das Problem.
Da ich mal davon ausgehe, dass du das Autostartevent nicht unbedingt hier posten möchtest, schau nach, was du da alles machst. Änderst du Switches oder Variablen die für das Hinterherlauf-Script wichtig sind? Benutzt du "Proceed with Movement"? Ist vielleicht an der Map etwas nicht passierbar für die Chars?
Zur Not poste mal das Hinterherlaufscript, vllt ist da ja ein Fehler drin, der normal nicht auffällt und hier zuschlägt.
also muss ich allen Events Moves einweisen...? schade und ich dacht mit nem Folge Skript fällt das für die restlichen 5 Events weg, da sie dem Held folgen...
Das wäre Möglichkeit A.
Möglichkeit B wäre, dass du dich ordentlich an die Fehlerbeseitigung machst. Deine Annahme, dass das Autostartevent den Parallelen Prozess blockiert, ist nämlich Quatsch. Ergo muss es an etwas anderem liegen. Woran lässt sich per Ferndiagnose nicht ohne Weiteres sagen, da musst du entweder selbst den Code haarklein absuchen oder das Script hier posten.
Ich würde dir zu Möglichkeit B raten. Wenn du nämlich da echt irgendwo einen Fehler drin hast, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass der dir später noch mal auf die Füße fällt.
Bau mal in dein Folgescript ein "Phasing Mode on" ein. Wenn es dann funktioniert, liegst an der Map. Wenn es nicht funktioniert, kannst du die map als fehlerquelle zumindest ausschließen.