mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    seine erklärung für manche der willkürlichen änderungen im englischen find ich trotzdem mehr als zweifelhaft. und wenn sie das fünfzehn mal mit den entwicklern rücksprechen, nur damit etwas möglichst trendy und exotisch klingt eigennamen zu verändern halte ich weiterhin für schwachsinn.
    Ich weiß nicht welche Stelle bzw. welche Änderungen du meinst, aber bei mir kam das gar nicht so rüber. Dass das „Land of the Summoned Monsters“ bzw. „Land der Beschwörbaren“ in Feymarch umbenannt wurde, finde ich zum Beispiel sehr positiv. Und ich wüsste nicht, welche Änderungen jetzt sonst noch groß stattgefunden haben.

    An einer Stelle sagt Slattery: „. For the Japanese version, they needed English words that (A) sounded cool when rendered into Japanese, and (B) would be understood by non-English-speaking Japanese players, so we worked with the writers to come up with a set of consistent-sounding terms that met those criteria. For the localized version, our focus was on creating names that would have a more sci-fi feel to a native speaker's ear, and also abbreviate to three letters in a way that looked natural and made the short forms quickly and easily distinguishable from one another. We didn't "change" anything; we just generated two different sets of names for two different audiences.“

    Da beziehen sich die coolen Namen auf die japanische Version, auf die die Übersetzer anscheinend auch einen kleinen Einfluss hatten, die aber für die japanische Version „cool“ klingen sollten (wofür dann ins Japanische umgewandelte Englische Wörter wie „Lightning“ → ライトニング verwendet wurden). Es wurde, soweit ich das verstanden habe, keine Änderungen im Englischen durchgeführt, um alles cooler klingen zu lassen, nur um manches natürlicher klingen zu lassen, oder einfach japanisierte englische Wörter, die im Japanischen cool klingen, im Englischen aber eher nicht, durch passendere Wörter zu ersetzen.


  2. #2
    Da hat sich aber auch vieles getan in der Translationecke.
    Imho solltest du erwähnen, dass er nicht FFVI sondern FFVI Advance übersetzt hat, der gute Ted Woosley hat die SNES Teile lokalisiert. Als er damals noch bei SE gearbeitet hat, musste er sich teilweise durch das Spiel hacken und Action Replay Codes benutzen.
    Andersherum hat er glaube ich das Scribt von CT 2x überarbeiten müssen weil die Japaner ihm keine Limitationen gegeben haben und das erste Scribt dementsprechend zu groß war...

    Leider kenne ich Cunnings übersetzungen bis auf FFT auf PSP nicht, die fand ich aber sehr gut. Aber ok, das japanische wurde ja afaik vom Programmerteam übersetzt, deswegen sind ja auch viele FF Gegebenheiten untergegangen wie der Dragoon <-> Lancer etc... ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •