Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Installation von Xubuntu 12.04 schlägt fehl... und alle anderen auch... scheinbar...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So weit komme ich nicht bzw. geschieht auf die Tastenkombination nichts, zu keinem Zeitpunkt.

    ALLERDINGS

    Mein ASUS-Notebook hingegen kommt damit klar und lässt auch die Installation sowie den Betrieb zu... scheint wohl doch am Festrechner zu liegen, allerdings erschließt sich mir nicht, woran das liegen könnte. Obs die Grafik ist (im Festrechner werkelt eine recht aktuelle Nvidia-Grafikkarte, die NVIDIA GeForce GTX 580)... oder das Bios vielleicht... allerdings hatte ich daran nie etwas geändert außer zwischen der Windows- und der Linuxplatte hin und her zu schalten.

    Hm...

    Nicht einmal die (paranoide) Idee, das Bios auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen brachte irgendeine Änderung an dem Umstand...

  2. #2
    Wie gesagt, hast Du mal das mit dem Single User Mode ausprobiert? Das geht eigentlich immer, es sei denn die Installation ist dermassen tiefgehend beschaedigt, ...

  3. #3
    Damit habe ich das gleiche Problem, leider...

  4. #4
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    So weit komme ich nicht bzw. geschieht auf die Tastenkombination nichts, zu keinem Zeitpunkt.
    Hast du in deinem BIOS eine Einstellung, die sich ähnlich wie "USB Legacy Support" anhört? Falls ja, könnte es helfen, die Option mal anzuschalten; ich hatte dasselbe Problem auf meinem Laptop.

    Falls deine Tastatur dann funktioniert: Im Bootloader könntest du dann direkt eine "1" im Bootprompt anhängen, dann startet Ubuntu gleich im Singlemode ohne grafische Oberfläche und du kannst dort ggf. in den Logs stöbern...

  5. #5
    Hmm, ja, das ist wirklich seltsam. Wenn Dein Input schon im Bootloader nicht geht, dann scheint das Problem definitiv irgendwo im BIOS zu liegen. Spontane Idee: USB-Tastatur anschliessen und damit probieren, oder das, was Manuel gesagt hat. Falls gar nichts geht, Festplatte ausbauen und irgendwo extern anschliessen oder Netzwerk-Boot machen (falls Dein BIOS das kann).

    Ich weiss von meiner Arch Linux Installation, dass es zu Tastaturproblemen auf Laptops kommen kann, wenn man das xf86-input-synaptics Paket nicht installiert hat, falls Tastatur und Trackpad am selben Adapter haengen, allerdings duerfte das eigentlich erst auftreten, NACHDEM die ganzne udev events abgearbeitet worden sind, und nicht davor.

  6. #6
    Nunja, ich kann ja - wenn dieser Bootmanager mit die Auswahl gibt, ob ich denn installieren oder die Live-CD starten will - eine entsprechende Auswahl treffen. Nur ists eben vollkommen gleich, welche ich treffe, sobald etwas grafisches gezeigt wird, geht da nichts mehr. Eine Installation rein über die Kommandozeile (Was ich wegen Schlafstörungen mir heute Nacht gegeben habe) funktioniert zwar, nur sobald ich da in den grafischen Teil gehe, tut sich rein garnichts mehr.

    Naja, ich werds dann mal abhaken und einfach abwarten, ob sich das vielleicht mit 12.10 ändert. Sorry, wenn ich euch damit irgendwie genervt habe und danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, euch dem Problem anzunehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •