DAS ists, was mich auch wundert. Richtig lustig wirds erst dann, dass die aktuellen Ubuntu-Varianten sich NICHT als Live-System auf meinem Desktop-Rechner starten lassen, das "alte" (Xubuntu 11.10) hingegen schon. Ich steig da nicht wirklich durch warum.
Auch ists seltsam, dass ich während des Bootvorgangs (eigentlich sobald dieser Bios-Spashscreen verschwunden ist) KEINE Eingabe über Tastatur tätigen kann.
Lustigerweise geht das, sobald die Windowsplatte aktiv ist...
Ich hab da irgendwie schon die Platte im Verdacht und eine alte Platte noch rumliegen. Ich denke, mit der werd ichs mal versuchen. Wenns geht, dann ists wohl eindeutig die Platte, die einen Schaden hat. Würde zumindest erklären, weshalb nicht einmal die Live-Systeme hochfahren wollen (hängen sich evtl. auf, wenn sie die Platte mit der Macke einbinden sollen... glaub ich...)