Hi!

Die ATB Leiste je nach Helden-Level schneller werden lassen ist eine wirklich wirklich wirklich wirklich wirklich...beschissene Idee. Das würde wohl bedeuten, dass sie auf Level 1 äääätzend langsam ist und auf Stufe 60 dann superfix oder sowas, nein, vergiss das bloß.

Die Herausforderung ist es, einen Algorithmus zu finden, der aus den skalaren GES-Werten die ATB Leisten so berechnet, dass jemand mit 360 GES ca. 50% schneller seine Leiste füllt als jemand mit 240 GES und das mit egal welcher Kombination aus GES-Werten die Leiste schön fix ist.

Die ATB Leiste des 2k3 hat einen Wertebereich von 0 bis 300.000~ warum 300.000? Wohl weil sich bei so einem Maxwert die GES-Werte einfach drauf skalieren lassen ohne großen Verlust von Kommastellen bei der Konvertierung, verglichen mit zB 0 bis 100. Gehen wir mal von 0 bis 300.000 aus.

Gehen wir mal davon aus, du baust das ATB auffüllen als Parallel Process. Ein Wait 0.0 sind 1/6 von 0,1s. Das sind idealst 60 Aufrufe / Sek. allerdings kostet ja auch die Berechnung der ATB Leiste etwas Zeit, ich schätze das nun mal auf praktisch dann 20 Aufrufe / Sek. Gehen wir mal von einem Wait von 0,0s aus. Also 20 Aufrufe / Sek.
Du willst, dass ein Durchschnittscharakter im Schnitt in 3 Sek. seine ATB Leiste füllt. In 3 Sekunden wird ca. 60 mal die Berechnung aufgerufen, 60 von den 300.000 sind 5.000, der Durchschnittscharakter füllt seine ATB Leiste also mit 5.000 pro Zyklus. Du hast 2 Helden, einen mit 200 GES und einen mit 300, der Mittelwert ist 250. 250 GES ergeben 5.000 P pro Zyklus, daraus ergibt sich dass der Held mit 200 GES dann 4.000 pro Zyklus füllt und der mit 300 GES dann 6.000. Mit jedem Aufruf erhöhst du dann den ATB Wert eines jeden Akteurs um seinen Zykluswert. Wenn einer >=300.000 ist er an der Reihe, sein Wert wird dann um 300.000 reduziert.

Wenn du mehr wissen willst, frag!