Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Folge Skript funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Folge Skript funktioniert nicht

    Hey Leute

    Alsooo....ich habe einen folge skript für 5 Events erstellt, die dem Helden folgen, es funktioniert alles perfekt! keine macken!

    Leider kommt das Problem....ich will ein Szenario bauen (Also ein Map-Event mit Autostart) ich lass NUR den Helden laufen und will dass meine anderen Events ihm folgen, dass ich nicht jedem event move events beifügen muss
    das tun sie leider nicht...sie bleiben einfach alle stehen....


    wie funktioniert der folge skript mit Auto Start?

  2. #2
    Wird der Folgeskript niht durch das Drücken von Pfeiltasten aktiviert?

  3. #3
    also ich habe keine tasten abfragen angewendet, weswegen auch? ich frag die Koordinaten des Helden ab, und lass die events jeweils so laufen, wie gesagt das problem scheint der auto start zu sein....

    Geändert von RandyTheZeldaFan (29.04.2012 um 13:02 Uhr)

  4. #4
    Hast du dran gedacht, dass die Folge-Scripts als Parallel-Prozess laufen müssen? Das klingt nämlich so, als würde das laufende Autostart-Event sie unterbrechen.

  5. #5
    alle folge scripts laufen mit PP und ich denk der autostart unterbricht dies. denn wenn ich mit pfeiltasten laufe, folgen sie mir, aber wenn ich den held per autostart bewegen lasse, bewegen sich meine folgende events nicht.

  6. #6
    Muss das unbedingt auf AutoStart sein?

  7. #7

  8. #8
    Eigentlich dürfte das kein Problem sein, PPs laufen (normalerweise) auch parallel zu AutoStart-Events.

    Füg mal an den Anfang der PPs einen Messagebefehl ein, so kannst du überprüfen, ob der PP auch wirklich startet. Danach baust du nochmal einen in die Mitte des Codes, und schaust so, wie weit der PP denn kommt.
    Wenn der Messagebefehl gar nicht auftaucht, schaust du mal, ob auch alle Switches und Variablen die du brauchst nicht irgendwo verändert werden. Wär auch ne mögliche Fehlerquelle.

    Geändert von BDraw (01.05.2012 um 10:34 Uhr)

  9. #9
    okay ich probiers mal...
    also text box erscheint normal...

  10. #10
    Vielleicht wäre es schön erstmal das Hinterherlaufskript zu sehen. Dann könnte man evtl besser nach einem Fehler suchen.

    LG
    MajinSonic

  11. #11
    wie gesagt, der skript funktioniert, nur leider im combo mit Auto start...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •