-
Ritter
Ich bezog mich eher auf Schopenhauers Eis Heauton, in der er Einblick in sein Seelenleben, sein Selbstbild und seine persönliche Agenda gibt. Statt die Menschen zu hassen, verachtet er sie und lehnt Gesellschaft grundsätzlich als etwas ab, das den Tatendrang des Individuums stört, es davon abhält, Großartiges zustande zu bringen. Gleichzeitig blitzt bei ihm aber auch immer eine latente Abhängigkeit von Zuwendung durch. Also ja, im Grunde gibt er sich selbst als Paradebeispiels des irrationalen Prinzips preis und ich glaube, Grenoiulle funktioniert ähnlich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln