Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Eine offizielle englische Version 2k3 betrachtet.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jop, der ist Legal^^
    Der verändert weder die Exe noch sonst was.
    Der nimmt sich nur was von Chipset, das verwendet wird, und macht die in eine Bitmap datei umwandeln.^^

  2. #2
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    hmhm die Idee gefällt mir, allerdings bin ich noch am überlegen, ob es sinnvoll ist, dort meinen echten Namen, meine echte Adresse bzw. beides einzugeben... vielleicht kann mich ja mal jemand etwas ermutigen...
    Richtig nachprüfen können die das ja wohl nicht... haben nur die IP, die Email wird vermutlich bestätigt werden wollen aber das wars dann wohl auch schon...
    hm vielleicht sollte ich konkreter fragen...

    -Habt ihr eure richtige Adresse (Namen kommen mir alle ziemlich echt vor ) verwendet?
    -Warum braucht change.org die richtige Adresse?
    -Wie will change.org nachprüfen, ob es sich um eine echte Stimme/Adresse handelt? (Hat schon jemand Post bekommen, was ich aber stark bezweifle...)

    Würde auch gerne teilnehmen, hab aber keine Lust mit meinen Daten (höchstens der richtige Name mit falscher Adresse (Stadt bekommen se ja sowieso über die IP)) herumzuwerfen...
    Nichts gegen die Seite, aber wenn so ne Seite mal gehackt wird und alle Daten geklaut werden gefällt mir das weniger... (egal ob das jetzt wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist...)

  3. #3
    Die Patches, die die .exe verändern, wären weiterhin illegal, weil sie nicht von den EULA abgedeckt werden (das sind dann wohl ähnliche/dieselben wie von XP, VX usw.)...

    Trotzdem sollte einen der Umstand, sich dann letztendlich eh nicht um eine Lizenz bemühen zu wollen, einen nicht davon abhalten, die Petition zu unterschreiben. Die dient ja nur dazu eb! zu zeigen, dass Interesse besteht und ist ja keineswegs ein Kaufvertrag oder dergleichen. Man tut es in dem Falle zwar nicht für sich, aber aus Solidarität den Anderen gegenüber, die weniger risikofreudig ihre Spiele verbreiten oder schlicht eine offizielle englische Version haben wollen.

    MfG Sorata

    Edit: @MarcL: Was will denn jemand mit deiner Adresse anfangen? Im Zweifelsfall wurde die doch eh schon mehrfach an Werbefirmen weiterverkauft...

  4. #4
    Hmm, also irgendwie scheint Enterbrain jetzt ja echt den Dreh raus zu haben, wie man mit alten Produkten Geld macht, in dem man sie wieder aufwärmt. Aus dem VX wurde der VX Ace und jetzt solls den 2k3 in "legal" geben.
    Naja, das hatte ja schon bei Nena funktioniert.....

  5. #5
    *facepalm*
    Den 2k3 gab es schon immer legal, nur nicht ausserhalb Japans. Und es sind ja unsere nicht-japanischen Communities, welche den Maker gerne legal erwerbbar sehen würden, darum handelt es sich hier auch um eine Petition. Die Initiative kam nicht von EB. EB wird nämlich lieber ausschliesslich den VX Ace verkaufen. Denn dann ist auch das Publikum für Grafik Add-Ons und so weiter wieder grösser und der ganze Support wäre kostengünstiger. Daneben wird EB kaum die bestehende (illegale) Übersetzung übernehmen, denn da haben Sie Verträge mit Degica. Eine Veröffentlichung ausserhalb Japans würde EB also auch Geld kosten. Mit dem Preis, den man für den 2k3 noch verlangen kann, wird es dann auch einige verkaufter Kopien benötigen, damit dann Gewinne erzielt werden können. So einfach ist das ganze also nicht. Darum braucht es auch, soll diese Petition Erfolg haben, viele Unterschriften. Wie erwähnt sind das übrigens ja nichtmal zwingend Anzahl Käufer sondern nur potentieller Käufer, das wird EB auch bedenken müssen. Dass Degica die Petition unterstützt ist ja in dem Sinne auch keine Überraschung, da die im Gegensatz zu EB auch was dran verdienen werden.

    Daher unterstütze ich die Petition mal, aber ich bin mir noch nicht so sicher, ob das wirklich durchkommt...
    Hoffen wirs zumindest.

  6. #6
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    *facepalm*
    Den 2k3 gab es schon immer legal, nur nicht ausserhalb Japans.
    Hier hab ich aufgehört zu lesen.
    Es geht nicht darum, dass es den Maker "schon immer legal, nur nicht außerhalb Japans" gab, das ist jedem hier bewusst.
    Das Problem ist halt: Selbst wenn man sich den RM2k3 legal aus Japan holt, sitzt man da mit ner japanischen Version, die man (um im legalen Bereich zu bleiben) nicht in eine andere Sprache patchen dürfte, weil man dabei die EXE des Programms verändert.

    Eine englische Version des 2k3 ist für alle vorteilhaft und würde vielleicht sogar mal die Legalitätsmoral in dieser Community stärker anheben.

  7. #7
    @V-King: Das war auf Tetris' Beitrag bezogen. Hab ja geschrieben, dass ich die Petition unterstütze...
    Hättest du weitergelesen, wär das wohl auch rübergekommen

  8. #8
    Und die Moral von der Geschicht:
    Lesen bildet, vermuten nicht xD

    @lucien:
    Wenn du mit Tetris diskutiren willst, dann solltest du Zeit und Motivation mitbringen ^^
    Es gibt eben auch Leute, die den 2k3 benutzen und den Sinn der Petition dennoch nicht anerkennen
    frag mich aber nicht warum ^^

  9. #9
    Mit Tetris zu diskutieren ist eine riesige Zeitverschwendung, für ihn ist alles, was mit dem Maker zu tun hat, eine ganz böse Welt, voller Geldausschlachterei und Dummheiten, einfach, weil er nie weiter als einen Schritt denkt.

  10. #10

  11. #11
    Ich kann mich bei meiner ersten Version des RM2k3 daran erinnern, dass 1-2 Sachen in der Database nicht übersetzbar waren, wobei nur ein Deutsch-Patch Abhilfe schaffen konnte.
    Wurde das später durch ein Update von EB noch behoben?
    Wär nämlich sonst doof, wenn man sich dann den englischen Maker kauft und dann trotzdem einen Deutsch-Patch wegen der zwei Wörter (kp mehr was es war) bräuchte, der dann ja wieder illegal wär.

    Das mit den Patches is überhaupt so ne Sache. Ich war anfangs begeistert von den ganzen Patches, versuch aber mittlerweile eher drauf zu verzichten.
    Nur ausgerechnet den AEP möchte ich nicht missen, der aber ja eben die Exe-Datei ändert.
    Alternativen gäbe es da wahrscheinlich keine, richtig?

  12. #12
    Man könnte doch Enterbrain fragen, ob die in die Datenbase eine neue Option einfügen, die es ermöglicht ein eigenes oder das Standard (Start)Menü zu verwenden, oder nicht?
    Naja, ob die es machen ist ne andere Sache xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Hmm, also irgendwie scheint Enterbrain jetzt ja echt den Dreh raus zu haben, wie man mit alten Produkten Geld macht, in dem man sie wieder aufwärmt. Aus dem VX wurde der VX Ace und jetzt solls den 2k3 in "legal" geben.
    VX->VX Ace ist wohl eher mit "Ausbauen und Verbessern", als "Aufwärmen" zu betiteln (warum man zum verbessern aber den VX gewählt hat, weiß wohl nur eb!).
    Der 2k3 soll vorrangig für den Sammel- und Nostalgie-Faktor angeboten werden, sonst würde man ja nicht nur 20$ als spekulierten Preis heranziehen.
    Außerdem gab es doch nie vorher einen englischen 2k3 zu kaufen...

    Wenn du mal fundierte Argumente hast, gib Bescheid.

    MfG Sorata

  14. #14
    Die Diskussionen mit ein paar Usern aus dem Forum hier sind, als stiller Leser, manchmal einfach nur köstlich.
    Und danach ärgert man sich das sein Gegenüber einen einfach nicht verstehen will. Die Welt ist Sonderbar!

  15. #15
    Zitat Zitat
    VX->VX Ace ist wohl eher mit "Ausbauen und Verbessern", als "Aufwärmen" zu betiteln (warum man zum verbessern aber den VX gewählt hat, weiß wohl nur eb!).
    Weils wohl der beste Maker war, den sie hatten...

  16. #16
    Jeder Maker hat seine Vorzüge.
    Der XP kann beliebig große Charsets verwenden und der VX hat scriptbar unbegrenzte(?) Gruppengröße.
    Der 2k3 ist hat vom Eventtechnischen her einfacher zu bedienen glaube ich.
    Von seinem Kultstatus mal abgesehen ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •