mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 39

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht Ihr zu Mobilem Internet

Teilnehmer
44. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich nutze Internet auch Unterwegs per Mobilem Gerät (Smartphone,Pad,Handheld)

    21 47,73%
  • Ich gehe nur per kostenfreiem Wlan mit Mobilen Geräten Online

    6 13,64%
  • Ich habe es noch nie ausprobiert und weiss nicht ob es mir zusagt.

    6 13,64%
  • Ich kann dem mobilen Internet nichts abgewinnen.

    10 22,73%
  • Ich finde die kosten noch zu teuer um unterwegs online zu sein

    9 20,45%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also mein Handy (SE Aino) ist ein internetfähiges Handy, während das Galaxy S2 von meiner Freundin ein Smartphone ist. Eigentlich gibt es keinen großen Unterschied: Wir können beide via WLan/Wifi ins Internet gehen oder eben über unseren Anbieter, allerdings ist die Handhabung mit dem Smartphone einfacher und schneller (kurzum 'optimiert'), während ich mit meinem Handy z.B. bei Verlinkungen (facebook) locker 5 Minuten hänge (deswegen meide ich soetwas auch - Mit einem Smartphone dauert sowas keine Minute).
    Der Unterschied liegt in meinen Augen also an der Geschwindigkeit - Ein Smartphone ist einfach optimiert um schnell ins Netz zu gehen und dort rumzueiern, während mein Handy zwar ins Internet kann, daraus aber eine riesige Qual macht.

    Das sind jetzt nur meine Eindrücke - Den genauen Unterschied muss euch ein Technikfreak (wahlweise auch Nerd) erklären, davon habe ich keine Platte.

  2. #2
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Also mein Handy (SE Aino) ist ein internetfähiges Handy, während das Galaxy S2
    Naja, das Galaxy S2 ist auch eines er Flaggschiffe von Samsung.
    Nimmst du stattdessen z.B. ein Galaxy Mini oder ein HTC Wildfire, dann sieht die Welt auch schon etwas anders aus.
    Selbst das Entwickeln von Apps wird auf diesen Dingern zu einer Qual, weil die ewig lange brauchen, bis sie eine App gestartet bekommen, während dass mit einem Galaxy S2 eine wahre Freude ist. Sony Ericsson ist auch ein bisschen in der Entwicklung stehengeblieben. Ihr eigenes proprietäres Betriebssystem ist sehr starr und lässt keine Erweiterungen zu. Ich seh in der Richtung auch keine Erfolgschancen mehr. Der Markt orientiert sich mehr an Android und iOS. Auch Samsung fährt mit ihrem Betriebssystem Bada (die Samsung Wave Geräte) ein Nischendasein und für Windows Phone 7 sehe ich im Moment auch kaum Chancen.

    @ Topic:
    Ich vermisse die Option "Wenn ich weg bin, bin ich offline".
    Smartphones sind zwar praktisch, aber bis jetzt hab ich noch nie eins gebraucht. Ich muss auch nicht unbedingt erreichbar sein, wenn ich unterwegs sind.
    Ich hab zwar ein Handy, aber damit telefoniere ich so selten, dass ich quasi draufzahle, nur damit ich es mit mir rumschleppe.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich vermisse die Option "Wenn ich weg bin, bin ich offline".
    Bei mir gibt es dass als "Profil: Offline" voreingestellt.
    Ist auch unter "Flugzeugmodus" bekannt. Da kommen dann gar keien Signale rein oder raus Manchmal vergesse ich das schon mal nen Tag wieder anzuschalten und keiner kann mich erreichen ^^ ist funny

    Handy und Smartphone unterschied ist sone sache. Ich persönlich würde sagen, dass ein Handy sich auf folgende Dinge beschränken lässt.
    Nummerntastatur, Telefonieren, SMS, MMS und vielleicht noch MP3 und oder Radio und einer kleinen (was ist heut schon klein 3MP?) Camera

    Während ein Smartphone zu 90% sich nur aus Touchscreen besteht mit maximal 1-3 Menuetasten dazu voll funktionsfähiger Organizier mit Camera ab 5MP
    Wenn es eine Tastatur besitzt dann auch immer eine QWERTZ (Y) Tastatur. Großer Interner Speicher erweiterbar mit Speicherkarten.
    Mobile Office für Text, Tabellenbearbeitung PDF Reader an Board und Appsupport.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Sony Ericsson ist auch ein bisschen in der Entwicklung stehengeblieben. Ihr eigenes proprietäres Betriebssystem ist sehr starr und lässt keine Erweiterungen zu. Ich seh in der Richtung auch keine Erfolgschancen mehr. Der Markt orientiert sich mehr an Android und iOS.
    Sony (Ericsson ist mittlerweile raus aus der Sache) setzt auch schon seit einiger Zeit auf Android. Zwar relativ stark geskinned, aber das ist bei Samsung, HTC und Co. auch nicht anders.

  5. #5
    Mobiles Internet ist toll und in Deutschland hatte ich auch so gut wie immer irgendeinen Internet Communicator in der Tasche, um mal schnell Preise zu vergleichen oder was bei Wikipedia nachzuschlagen.
    Hier in Japan ist das allerdings viel zu teuer. Prepaid-Optionen gibt's dafuer ueberhaupt nicht, und echte Flatrates auch nicht, sondern nur kB-Abrechnung mit einer theoretischen Obergrenze, die aber gleichzeitig an eine Geschwindigkeitsdrosslung gebunden ist. Ausserdem kann man diese Vertraege nur machen, wenn man sich ein passendes Telefon oder iPad etc. dazu kauft; also billig einen Communicator bei Amazon bestellen und dann die billigste Docomo-Karte da reinstopfen ist auch nicht moeglich.

    Bei SoftBank mit dem iPhone ist da preislich absolut extrem. Der Vertrag selber kostet 4500 Yen im Monat (und das ist schon die rabattierte Studentenversion), da ist aber noch kein Internet drin. Die Internet-Option kostet dann 1500 Yen extra, und geht pro Paket (die nennen 96kb hier immer "Paket") um 9 Yen hoch, bleibt in der kleinen Version irgendwann bei 3250 Yen und in der grossen bei 5400 Yen stehen und drosselt dann auf etwas bessere GPRS-Geschwindigkeit runter.
    Die Docomo-Vertraege fuer Android sind etwas billiger, aber auch nicht entscheidend. Unter 6000 bis 7000 Yen im Monat geht auch da nichts. Aber immerhin drosselt Docomo beim Erreichen des Limits den Speed nicht.

    Ach, und au (der "Billiganbieter", das japanische E-Plus) hat ueberhaupt kein mobiles Internet, bzw. nur so WAP-Optionen fuer normale Telefone.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •