mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 39

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht Ihr zu Mobilem Internet

Teilnehmer
44. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich nutze Internet auch Unterwegs per Mobilem Gerät (Smartphone,Pad,Handheld)

    21 47,73%
  • Ich gehe nur per kostenfreiem Wlan mit Mobilen Geräten Online

    6 13,64%
  • Ich habe es noch nie ausprobiert und weiss nicht ob es mir zusagt.

    6 13,64%
  • Ich kann dem mobilen Internet nichts abgewinnen.

    10 22,73%
  • Ich finde die kosten noch zu teuer um unterwegs online zu sein

    9 20,45%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab ich, nutze es auch sehr regelmäßig und gerne.
    Ich finds einfach cool, irgendwo mitten in der Landschaft mal schnell was einzukaufen, Mails zu checken oder zu schauen was so in der Welt passiert. Ich empfinde mich auch nicht als abhängig oder das ständige Onlinesein als störend. Wenn ichs nich will, dann kuck ich halt nich drauf.

    Teuer find ichs auch nich. Alles in allem zahl ich 20 Euro im Monat und dann sind meine Telefonate und SMS mit drin.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  2. #2
    Ich nutze mein Smartphone ziemlich häufig um damit ins Internet zu gehen. Facebook, Twitter, E-Mails und Nachricht mobil abrufen zu können oder z.B. nach dem Aufwachen gleich was lesen zu können ist ziemlich praktisch und angenehm ^^.

    Dabei finde ich auch, dass das ganze preislich jetzt nicht zu schlimm ist. Ähnlich wie Dennis zahl ich 25 Euro und hab dafür alles drin ohne irgendwie großartig was dazu zahlen zu müssen, ausser ich verbrate meine Freiminuten und telefonier in fremde Netze, aber sonst ist das kein Problem.

    Eine gewisse Abhängigkeit empfinde ich dabei nicht. Das Internet ist, in meinen Augen, seit langem keine "andere Welt" mehr sondern gehört zum "echten" Leben dazu. Mich würde ja wohl auch kaum jemand als abhängig bezeichnen wenn ich gerne Zeitung lese und das häufig mache o,o.

  3. #3
    Mobiler, als daß ich meinen Laptop hin und wieder zu Eltern oder Freunden mitschleppe, bin ich in der Hinsicht nicht, nein. Ich hab auch kein internetfähiges Mobiltelefon. Bisher hat mich das noch nicht gestört oder ich hatte nicht das Gefühl, informations- oder kommunikationstechnisch irgendwie abgehängt zu sein - wenn was wirklich wichtiges ist, kann man mich anrufen, alles andere ist wahrscheinlich nicht wirklich wichtig ^^.
    Ich persönlich mag auch gar nicht immer und überall erreichbar sein oder von Infos zugeballert werden. Ist mir zu stressig.
    Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth

  4. #4
    Internet übers Smartphone, ja. Dabei habe ich eine Flat, kann also 3GB pro Monat vollspeed verballern, bis das Ding sich auf 64kb/s runterschraubt. Zusatzkosten entstehen dabei keine. Soweit kam es aber auch noch nie.

    Witzigerweise werden Facebook & Co. dabei von mir überhaupt nicht benutzt. Ich brauche meist nur diverse Wiki-Artikel für evtl. auftretende Wissenslücken, ne App von meinem Mailanbieter und einen Monitor für meine Website. Wenn man mal auf nen Bus warten muss oder im Zug sitzt, ruf ich auch schonmal Youtube auf oder schaue ne neue Folge GameOne. Sonst aber... joa.

    Den Rest erledige ich von Zuhause. Erstens würde mein Handy das auf Dauer belasten, zweitens ist der Bildschirm zwar groß, aber zu klein für die meisten Dinge und drittens - wozu habe ich ein Notebook und Kabel Deutschland daheim?

  5. #5
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Hab ich, nutze es auch sehr regelmäßig und gerne.
    Ich finds einfach cool, irgendwo mitten in der Landschaft mal schnell was einzukaufen, Mails zu checken oder zu schauen was so in der Welt passiert. Ich empfinde mich auch nicht als abhängig oder das ständige Onlinesein als störend. Wenn ichs nich will, dann kuck ich halt nich drauf.

    Teuer find ichs auch nich. Alles in allem zahl ich 20 Euro im Monat und dann sind meine Telefonate und SMS mit drin.
    Dito


    Ich finde es auch nicht störend, wenn ich etwas mit Freunden machen, dann bleib das Handy aber auch in der Tasche oder schaue nur ab und an drauf!
    Aber gerade Unterwegs und vorallem, wenn man weiter weg fährt ist das Goldwert wie ich finde, ich kann dennoch mit meinen Eltern ( bekanntlicherweise leben die im Ausland) in Kontakt bleiben, vorallen wichtig in Bezug auf meiner Oma, da sie im Heim lebt und eine Zeitlang viel Kommunikation abverlangt, seitdem habe ich immer drauf geachtet schnell und möglichs auf verschiedenen Arten erreichbar zu sein ^^

  6. #6
    Hatte beim Studium immer meinen Laptop dabei, aber ansonsten erledige ich mein Zeug in der Regel von zuhause aus.

  7. #7
    Nope, zu teuer.

    Was nicht heißt, dass es nicht ab und an mal nützlich sein kann.

    Aber im Grunde genommen hätte ich es bisher auch nie so wirklich gebraucht.

  8. #8
    Nein, nie (außer manchmal mein Notebook, das ich dann aber nicht wegen der Internetverbindung mitnehme). Ich bin eigentlich auch ganz froh darüber, mich nicht immer 24 Stunden am Tag mit dem Internet verbinden zu können. Ich schaue zuhause ja schon oft genug nach, ob es irgendwo etwas Neues gibt – da muss ich das unterwegs nicht auch noch tun. ^^'


  9. #9
    Normalerweise hätte ich wohl mir nicht sowas besorgt, aber weil ich's geschenkt bekommen habe (iPad), benutze ich's auch gerne. Vor allem, wenn man irgendwo ist und sich Wartezeit totschlagen will, ist es ganz praktisch. Also ich bemerke schon bis heute, dass das eigentlich überhaupt nicht übel ist und es definitiv kein Fehlkauf sein wird, wenn man's sich besorgt. Aber mit meinem (3)DS zocke ich auch gerne unterwegs, wobei es mir zuhause gemütlicher ist.
    ٩( ᐛ )و

  10. #10
    Hätte es sehr gerne. Das hat wirklich einige Vorteile.

    Unterwegs und google.maps benutzen ist wirklich praktisch. Hab ich auf meinem Handy auch, aber das ist nicht so gut, da es mich was kostet. Für mich als Berliner wäre es auch ganz gut, nochmal unterwegs die besten Verbindungen zu checken und wenn unterwegs ein Zug ausfällt oder etwas anderes dazwischenkommt, wäre es doch ganz praktisch, sich nocheinmal zu informieren. E-Mailzugriff ist auch sehr praktisch. Die Vorteile liegen auf der Hand, das kann keiner abstreiten.

    Allerdings entwickeln wir uns in die Richtung, immer für jeden erreichbar sein zu müssen. Davon kann jeder halten was er will. Wenn ich gerade unterwegs bin und meine Ruhe möchte, könnte ich darauf verzichten. Wenn ich von jemanden etwas möchte, ist es schon gut, ihn erreichen zu können - egal, ob er grad aufm Klo hockt, schläft oder Passanten auf der Straße belästigt.

  11. #11
    Nutze es über mein Smartphone. Hab genau wie Dennis einen Tarif, bei dem ich 20 Euro im Monat zahle und im Grunde alles drin habe.

    Finde es auch sehr praktisch, unterwegs z.B. die Bahnverbindungen nachsehen zu können. Oder im Elektronikmarkt schnell den Preisvergleich mit Online-Händlern ziehen zu können. So Sachen wie Facebook, e-Mails, Foren oder andere Internetseiten sind ein ganz netter Zeitvertreib. Nicht zwingend notwendig, aber ich schau doch ab und zu rein, wenn ich unterwegs bin, oder in Pausen auf der Arbeit. Klar bin ich früher auch ohne zurecht gekommen und es ist deshalb nicht wirklich notwendig, aber irgendwann gewöhnt man sich doch irgendwie dran, dass ich es vermutlich vermissen würde

  12. #12
    Nicht zu vergessen, dass ich nun endlich auch auf dem Klo online sein kann.

    Wenn ihr wüsstet, wie viele meiner Posts hier drin ich geschrieben habe, während ich auf der Schüssel hing...
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen, dass ich nun endlich auch auf dem Klo online sein kann.

    Wenn ihr wüsstet, wie viele meiner Posts hier drin ich geschrieben habe, während ich auf der Schüssel hing...
    loooooooool

    Ich bin aber auch der Meinung, dass es inzwischen viele Leutre ihr Handy auch auf Lokus nutzen *gg*

    Ich mach es z.B auf Arbeit so, wenn ein Meister in der Nähe ist, dass ich nur vorgebe auf Lokus zu müssen um ab und an doch mal nach zu schauen ob alles ok ist, aber das hängt auch vom Meister ab, andere sind schon so drauf die sagen bei mir nichts mehr, Handy haben wir alle sowieso offen auf dem Tisch liegen und hören darüber Musik oder Radio ^^

  14. #14
    Ich selber hab sowas nicht, nutze auch nur am Rechner das Internet, aber meine Freundin und viele Freunde allgemein sind öfters mit ihren Smartphones im Netz. Für mich nicht unbedingt wichtig, da ich unterwegs eh kaum Zeit habe, aber viele Leute schauen ja trotzdem gern mal hier und da nach. Muss im Endeffekt jeder für sich wissen, inwiefern das nützlich sein kann oder störend wirkt.
    Ich hab's nicht, wie gesagt, und brauche es auch nicht.

  15. #15
    Smartphone war mir lange zu teuer, aber konnte jetzt letztens günstig ein Gebrauchtes schießen. Und ich hab relativ schnell gemerkt, wie dämlich es eigentlich war, im Studium bisher ohne mobiles Internet unterwegs zu sein.

    Da ich eigentlich den Großteil der Zeit zu Hause, in der Uni oder bei Kollegen im WLAN bin, hab ich mir bisher keinen Internet-Tarif gebucht und bin trotzdem mehr oder weniger mobil im Internet. Vodafone hat allerdings ein ganz nettes Angebot für Studenten. 10€ für 200 MB, 9 ct in alle dt. Netze und SMS Flat (wobei das mit Smartphones ja nicht mehr sonderlich wichtig ist).
    Geändert von robx (27.04.2012 um 18:04 Uhr)

  16. #16
    ich kann ehrlich gesagt nix anfagen mit mobilen inet, mir reicht es wenn ich zuhause nur im inet bin und brauchs net während der arbeit.
    Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.

  17. #17
    Ich bin der Meinung, dass sich das Internet genauso entwickeln wird wie einst der Fernseher.
    Einst ist man zu Nachbarn gegangen und hat da gemeinsam mal Nachrichten gesehen oder Übertragungen. Und später fing der TV an in jedem Haushalt zu stehen und dazu zu gehören. Inzwischen ist er nicht mehr Wegzudenken und ich
    bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube er Gilt inzwischen als "Grundbedarf" (Weiss grad nicht wie ich es anders Beschreiben soll) genau wie eine Waschmaschine und ein Kühlschrank.

    Ich kann mir gut Vorstellen, dass es mit dem Internet irgendwann genauso ist. Und dem entsprechend geht das Mobile Internet in die selbe Richtung.

    Auch wenn es nicht ganz zum Thema gehört, aber ich denk hier passt es am besten rein.
    Ich habe heute (aus reiner langeweile) an einer Umfrage von PayPal teilgenommen bei der es darum ging Dinge zu kaufen wenn man vor dem Fernseher sitzt.

    Bsp.
    Werbung für Ware XY kommt.
    Ich Interessiere mich dafür halte das Programm an und bestelle sofort per Fernbedienung/Smartphone/Tablet etc.. die gezeigte Ware.
    Als weitere Beispile wurden Produkte aus Filmen, Lebensmittel naja eigentlich alles was man halt irgendwie kaufen kann genannt.

    Der Punkt was es mit diesem Thema verbindet, ist die Tatsache, dass man sein Smartphone aus Wunsch mit dem TV Syncronisieren kann und ohne Umschweife damit die gewünschte Sache kaufen kann.
    Bezahlt natürlich per PayPal ..

    Es nimmt langsam echt kranke Formen an mit dem Mobilen Internet.

  18. #18
    Krank... gut?

    Ich bin ja immer optimistisch, dass Menschen am Ende doch zu skeptisch, paranoid und negativ sind, um in Cyberpunk-artige Verhältnisse abzurutschen.

  19. #19
    Hab erst seit ein paar Monaten ein Smartphone und habs mir wegen Internet und Musik hören unterwegs zugelegt (mein altes Handy war noch zu alt für Musik ^^). Bin eigtl immer online mit dem Handy und könnt auch nich mehr ohne ^^
    Mal einfach schnell nach Busverbindungen gucken, meine Lateinvokabeln im Bus lernen und per Server mit dem Programm zu Hause synchronisieren, ICQ (bin dort immer online und nutze das als SMS Ersatz im Grunde ^^), mal eben was nachschauen im Internet, Bücher in der Unibibliothek recherchieren und neuerdings lade ich mir immer öfter auch Texte, die ich für die Uni bearbeiten soll aus dem Internet aufs Handy und spar mir so das aus Ausdrucken zu Hause. Wenn ich dann auf den Bus warte oder im Bus sitz und alle Lateinvokabeln sind gelernt für den Tag, kommt natürlich noch Facebook dazu oder Google News checken. Beides würd ich zu Hause eh machen und so kann man die Zeit im Bus nutzen und Zeugs machen, für das man zu Hause extra Zeit aufwenden müsste.
    Nie mehr ohne mobiles Internet ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hatte beim Studium immer meinen Laptop dabei, aber ansonsten erledige ich mein Zeug in der Regel von zuhause aus.
    Yep, eigentlich genau das.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •