Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Könntet ihr euch vorstellen, mit einem neueren Maker ein Oldschool-RPG zu makern?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Es geht ja eher darum, dass man sich nicht unnötig Mühe machen sollte, etwas selbst zu machen, wenn man das gleiche quasi eigentlich schon einbauen kann (und dafür sind diese Skripte auch da). Ich meine, am Ende läuft's für mich jedenfalls in "Hey, ich habe gerade ein Skript in drei Tagen nachgebaut, was es schon gibt, ich aber nicht eingebaut habe, weil... tja, wieso eigentlich?" hinaus. Und nur, weil man etwas benutzt hat, was es schon gibt, heißt es nicht, dass man selbst oder zumindest nur das Spiel seine Identität verliert. Oder beschweren sich Leute, dass das Türen-Öffnen-Skript sich ständig in Makerspielen wiederholt?

    Und dass man etwas von anderen "borgt" und dann editiert, um es als eigenständige Arbeit anzusehen, kommt mir auch spanisch vor. "Hey, da steckt meine Arbeit drin, ich hab' sie von jemanden genommen und editiert". Leuchtet mir nicht wirklich ein. Kann sein, dass du zu diesem Thema eine eigene Meinung hast, aber bei der Argumentation dazu klingt doch ziemlich dürftig.

    Ich geb zu, dass ich dich ein kleinen wenig nachvollziehen kann, aber die Beschreibung geht irgendwie an mir vorbei. xD

    --

    Ich würde eigentlich total gerne mit den neuen Makern arbeiten, allerdings bin ich technisch schon jetzt auf unterstem Niveau und ich habe es gerade mal geschafft, mittlerweile mit dem 2k(3) halbwegs gescheit umzugehen. Eine Umstellung reizt mich grad' nicht wirklich und ich bin eigentlich auch zufrieden mit dem, was ich habe. :0

    Geändert von Ligiiihh (28.04.2012 um 00:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •