Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXXXIX - Organspenden und Maibäume

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neustart?

    Ansonsten kann man Flattasten normal nicht so einfach abbrechen, versuch die Taste vorsichtig rauszubiegen, sie schnappt dann fast von selbst raus. Oder du schüttelst dein Laptop mal kräftig aufm Kopf

  2. #2
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Neustart?
    Hab ich schon probiert. Danach hatte ich nur ganz viele Punkte (also vermutlich Rs) da wo man das Kennwort eingeben muß .
    Zitat Zitat
    Ansonsten kann man Flattasten normal nicht so einfach abbrechen, versuch die Taste vorsichtig rauszubiegen, sie schnappt dann fast von selbst raus. Oder du schüttelst dein Laptop mal kräftig aufm Kopf
    Es klemmt nix drunter, falls du das meinst. Schütteln kann ichs natürlich trotzdem mal.

    e:
    Außer Tabakasche ist nix rausgefallen. Aber als ich Ave eben zum Geburtstag gratulieren wollte, kamen ohne mein Zutun ganz viele Rs, ohne daß ich auch nur die Tastatur berührt hätte.
    Mein Lap braucht keine Reparatur. Der braucht einen Exorzismus !
    Geändert von Glannaragh (05.06.2012 um 20:36 Uhr)

  3. #3
    Naja, wenn du mal wutentbrannt ordentlich draufgeklopft hast, kanns auch einfach sein, die Taste ist im Arsch ^^ Du brauchst btw. keine Tiefe aufm Schreibtisch, leg die angesteckte Tastatur doch einfach auf das Keyboard des Laptops... ist zwar keine Optimallösung, aber es funktioniert und ist wahrscheinlich ein einfacheres Provisorium, als... wie auch immer du grade schreibst ^^

  4. #4
    Also bei meinem Laptop konnte man sogar die Tasta als ganzes abheben, vll is ja weiter unten was... Bei mir hat auch mal ne taste gesponnen, obwohl da gefühlt nix drunter war, wars aber wohl doch..Nach ein paar mal schütteln und absaugen wars dann weg. War zum glück auch nur die ^ taste... Vorsichtig kann man auch mit der bürste vom Sauger drüber, wenn du das nicht schon gemacht hast. Aber nur wenn keine Taste locker ist oder du nicht grad ne Spinne eingesaugt hast und im Beutel suchen kannst XD
    Als nächstes hätte ich dir jetzt empfohlen, das tasta-layout auf englisch zu stellen, aber da ist das R leider auch auf dem R XD ich hatte gehofft dass da ein Buchstabe liegt, den man seltener braucht im deutschen...

  5. #5
    Ich hab da nicht drauf rumgekloppt. Vielleicht ist das der Fehler .
    Ich versuch das morgen mal mit absaugen. Heute hab ich echt keine Lust mehr, den Staubsauger nochmal rauszurüpeln .

  6. #6
    Bei der englischen werden doch nu Z und Y vertauscht ^^

    Ich hab grade mal spaßershalber gegooglet und das scheint wohl keine Seltenheit zu sein, dass bei einem Laptop mal die R-Taste klemmt Oo Da wird aber auch nur geraten, ausbauen, absaugen, Neustart, schütteln... Ok, einen Eintrag hab ich gefunden, da war irgendein Programm dran schuld:
    http://www.trojaner-board.de/48280-r...tml#post319777

  7. #7
    aber warum ausgerechnet R? Verschwörung? XD An sich ist im deutschen doch E der häufigste Buchstabe wenns Ermüdungserscheinungen wären, oder? (ich frag mich ja auch schon lange, warum ausgerechnet beim N so die farbe abgeht an meiner Tasta.. Nicht am E....)

  8. #8
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    aber warum ausgerechnet R? Verschwörung? XD An sich ist im deutschen doch E der häufigste Buchstabe wenns Ermüdungserscheinungen wären, oder? (ich frag mich ja auch schon lange, warum ausgerechnet beim N so die farbe abgeht an meiner Tasta.. Nicht am E....)
    Bestimmt. Immerhin kommen r und n in "conspiracy" vor und e nicht. Jawoll.

    Mein Virenprogramm hat gestern jedenfalls noch bekauptet, daß alles in Ordnung sei. Aber ich la es nochmal laufen, schaden kanns ja nicht.

  9. #9
    Alter Schwede, Gimp raubt einem den letzten Nerv und Google ist in letzter Zeit auch ziemlich wenig hilfreich hab ich das Gefühl oO 3 Stunden hab ich jetzt versucht, was auszuschneiden... funktioniert hats trotz Anleitung halt einfach mal gar nicht

    Naja Zeit fürs Bett, ich hör draussen schon wieder die ersten Vögel... Gute Nacht, Taverne

    *Starken Kaffee für das bald eintreffende Arbeitervolk einschalt*

  10. #10
    Hiho, ihrs!

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Alter Schwede, Gimp raubt einem den letzten Nerv und Google ist in letzter Zeit auch ziemlich wenig hilfreich hab ich das Gefühl oO 3 Stunden hab ich jetzt versucht, was auszuschneiden... funktioniert hats trotz Anleitung halt einfach mal gar nicht
    Also ich hatte bisher keine Probleme mit Gimp. Da frag ich mich, was du denn gemacht hast. Eigentlich zieht man nur eine Auswahl nach und dann müsste Ausschneiden normal möglich sein.

    Das einzige, was ich an Gimp ein bisschen nervig finde, ist dass man die rechte Maustaste nicht anders belegen kann. Das Menü ist da mMn ein bisschen fehl am Platz.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*
    Danke weuze, der Rettet gerade ein Leben.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Sacred 2 macht aber auch ohne Erweiterung vor allem auf Lans durch den Mehrwert des Spiels, abartig viel Spaß. Ein Kumpel und ich haben das mal zu zweit - weil sonst keiner mitmachen wollte - in einer Nacht durchgezogen 17h warens am Schluss, die wir gebraucht haben. Natürlich alles an einem Stück gezockt
    Ich bin gerade voll neidisch auf dich. Nicht nur Sacred 2 zocken können - nein, das ganze noch zu 2. im LAN... *will auch* Nur die 17 Stunden kommen mir etwas kurz vor.
    Sacred 2 steht schon seit seiner Ankündigung auf meiner *Wunschliste-wenn-neuer-PC-gekauft-wird* ganz oben. Ich hoffe man bekommt es noch...

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Streik
    Viel Glück!

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Am Freitag gehts ab nach Schweden
    Viel Spaß! Schweden ist auch auf meiner Liste der Länder die ich unbedingt mal besuchen will.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Die R-Taste auf meiner Laptoptastatur funktioniert nicht.[/img]
    Laptop-Tastaturen sind leider nicht immer so einfach zu reparieren wie normale Tastaturen.
    Ist die Taste tiefer in der Tastatur wie die anderen? Wenn ja dann klemmt sie. Etwas drauf rumdrücken oder von der Seite vorsichtig herumhebeln kann funktionieren.
    Wenn nicht dann ist wahrscheinlich irgendwas unter der Taste. Wenn du sie raushebeln kannst gut, ansonsten hilft nur schütteln, klopfen und saugen.
    Alles in allem ist das aber kein Weltuntergang. Notebooktastaturen kann man ganz einfach austauschen und die kosten auch nicht die Welt.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    ich frag mich ja auch schon lange, warum ausgerechnet beim N so die farbe abgeht an meiner Tasta.. Nicht am E....
    Bei mir geht die Farbe von folgenden Tasten ab:
    yscnm. und die beiden Großschreib-Tasten
    Am Meisten wundern mich dabei y sowie die linke Großschreibtaste... ich hab die blöde Angewohnheit immer die Rechte zu benutzen trotz 10 Finger System.
    Die dreckigste Taste ist übrigens das q.

  12. #12
    @Weuze: Was willst denn ausschneiden? Das einzig fummlige ist, das zu markieren und dann muß man halt zwischen zu- und ausschneiden trennen, sonst fehlt auf einmal der falsche Teil vom Bild

    @Sims: Ich glaub ich fahr immer beim lesen usw mit dem rechten Zeigefinger übers N, daher könnte es kommen. Beim M fängts auch scon leicht an... Großschreibtasten eher weniger, die benutze ich nicht soviel XD und die Leertaste rechts, ich nehm immer den gleichen Daumen fürs leerzeichen...

  13. #13
    Guten Morgen Taverne ^^

    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen


    Also ich hatte bisher keine Probleme mit Gimp. Da frag ich mich, was du denn gemacht hast. Eigentlich zieht man nur eine Auswahl nach und dann müsste Ausschneiden normal möglich sein.
    Ja, so weit war ich auch, ich hab sogar alle drei Werkzeuge ausprobiert, die man zum Ausschneiden nehmen kann. Und ich weiss auch, wie das Ausschneiden geht, ich nutze Bildbearbeitung ja nicht erst seit vorgestern Nur Gimp schneidet entweder alles aus... oder gar nichts *shrug*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Weuze: Was willst denn ausschneiden? Das einzig fummlige ist, das zu markieren und dann muß man halt zwischen zu- und ausschneiden trennen, sonst fehlt auf einmal der falsche Teil vom Bild
    Wie gesagt, ich habs auch schon mit Anleitung versucht, es will einfach irgendwie nicht Ich werds heut aber nochmal versuchen, wär ja noch schöner

    @sims
    Doch, 17 Stunden etwa kommt hin, wenn mans zu zweit spielt und ^^ Allein hab ich damals auch weit über 30 Spielstunden gehabt

  14. #14
    Wie hast es denn probiert? Ich nehm meistens freie Auswahl, also das Lasso, und dann muß man halt aufpassen, wenn alles markiert ist, mit Ausschneiden bzw strg+x nimmt er den inneren Teil weg, man kann aber auch Auswahl invertieren vorher anwenden (unter bearbeiten glaub ich), dann wird der äussere Teil weggeschnitten. Ganz ehrlich, soviele arten gibts doch da gar nicht, um was auszuschneiden

  15. #15
    Morgen Taverne,

    *allen einen schönen Feiertag wünsch, wenn sie denn frei haben *

    *frischen Kaffee koch*

    *den zwar lieb gemeinten, aber kalten Kaffee von weuze wegschütt*

    Und hier der Aufreger des Tages für mich.

    George Orwell lässt grüßen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Den Streß kannst du behalten, aber hast du im Handgepäck vielleicht noch Platz für mich? Ich verspreche auch, nicht zu viel Platz wegzunehmen . Und ich will mal wieder nach Schweden!
    Theoretisch ja, rein praktisch wird das etwas schwierig.^^
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Viel Spaß! Schweden ist auch auf meiner Liste der Länder die ich unbedingt mal besuchen will.
    Danke, wenn ich meine Kamera nicht vergesse dann könnte es sogar ein paar Bilder geben die ich hier ins Forum stellen werde.

    Ich bin in letzter Zeit für meinen Geschmack zu oft auf Friedhöfen. Heute war wieder eine Beerdigung, diesesmal habe ich die Person kaum gekannt, von daher kratzt mich das nicht so auf. Trotzdem ist das immer mies. -.-
    Ich hasse die Anlässe, wegen denen man sich auf Friedhöfen versammel, mag aber gleichzeitig die Orte an sich. Diese Atmosphäre und die Ruhe sind entspannend und irgendwie tröstlich.(ich bin nicht gläubig, falls das jemand denkt)
    Wie steht ihr eigentlich dazu? Zu Friedhöfen und allem was dazu gehört?

    mfg Skyter

  17. #17
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Wie steht ihr eigentlich dazu? Zu Friedhöfen und allem was dazu gehört?
    Als ich ein Kind war, war es in meiner Familie Tradition, zu Allerheiligen spätabends auf den Friedhof zu gehen und Grablichter oder auch Öllampen und Feuerschalen anzuzünden. Keine Ahnung, wie verbreitet dieser Brauch außerhalb des Ruhrgebiets ist, aber ich bin da immer gerne mitgegangen. Es war halt stockfinstere Nacht, aber auf dem Friedhof waren überall Kerzen und Lichter, häufig nicht nur rote und weiße Grableuchten, sondern auch Teelichte in bunten Plastikbehältern. Das war immer eine Atmosphäre, in der ich mich sicher gefühlt habe und es war für mich auch völlig normal, den Toten mit den vielen Lichtern eine Freude zu machen. Sehr viel später habe ich herausgefunden, daß das heutige Allerheiligen mit dem alten Fest Samhain zusammenfällt, wo, so heißt es, die Schleier zwischen dieser und der Totenwelt sehr dünn sind und die Verstorbenen für eine Nacht "auf Besuch" kommen.
    Meine Prägung war jedenfalls so, daß man auf Friedhöfe geht, um die Vorangegangenen zu besuchen, als seien sie oder ein Teil von ihnen immer noch anwesend. Ich habe Friedhöfe also nie als bedrohlich empfunden oder als gruselig. Mein Clan hat das früher oft gemacht, am Grab wurden Geschichten über die Toten erzählt, meistens irgendwelche witzigen Begebenheiten. Wenn ein Teil unseres Haufens einen von unseren Toten besucht hat, wurde eine Taubenfeder zwischen eine der Pflanzen gesteckt, damit der Nächste, der nach dem Grab geschaut hat wußte, daß andere aus der Familie sich ebenfalls gekümmert haben.
    Ich komme heute leider nur noch sehr selten zu unseren Gräbern, weil ich jetzt sehr weit davon entfernt wohne. Aber wenn ich hingehe, lasse ich immer noch eine Feder da. Und für gewöhnlich finde ich auch eine Feder vor .

    Friedhöfe vermitteln mir also genau das, was der Name impliziert: Frieden. Ich gehe sehr gerne dorthin, bin den Umgang mit dem Tod und dem Sterben seit frühester Kindheit gewöhnt und finde es nicht unbequem, unangenehm oder befremdlich. Ich weine auf jeder Beerdigung, hemmungslos, und sehe keinen Grund, mich dessenthalben zu schämen. Trauer gehört zum Abschied nehmen - für mich ist es wichtiger, die Toten zu beklagen und sie dann mit den besten Wünschen und allem Segen ziehen zu lassen, statt krampfhaft die Contenance zu wahren. Und sei es nur weil ich mir wünsche, daß an meinem Grab später auch jemand weint. Eine ehrlich geweinte Träne, die auf ein Grab fällt, ist meiner Meinung mehr wert als ein ganzer Liter Weihwasser.

    Manchmal gehe ich auch einfach so auf "fremde" Friedhöfe. Ich bin auch schon angesprochen worden, weil schwarze Kutte nunmal meine Alltagskleidung ist - ein Goth auf einem Friedhof bedient nunmal ein gewisses Klischee vonwegen Grabschändung und Schwarze Messen und blah. Ich erzähle dann die Geschichten, die ich weiter oben im Text nur angerissen habe. Danach ist es schon vier- oder fünfmal vorgekommen, daß eine Omi sich mit mir auf eine Friedhofsbank gesetzt hat und von ihrem verstorbenen Mann oder Geschwister erzählt hat. Die witzigen Anekdoten und die traurigen, die aus dem Krieg und die aus den besseren Zeiten. Ich kenne nichtmal die Namen dieser Frauen, aber das spielt keine Rolle. Es waren unheimlich wertvolle Begegnungen und ich denke es wird Zeit, daß ich mal wieder über den Kasseler Friedhof streife .

    Ja, ich mag Friedhöfe und ich mochte sie schon immer. Sie geben mir das Gefühl, daß es in dieser zum Kotzen schnellebigen Zeit immer noch Orte gibt, an denen man sich vor der unausweichlichen letzten Wahrheit nicht hinter bunten Bildern, flotten Sprüchen und Statistiken verstecken kann.

  18. #18
    Hm, jetzt wo ich grade mal ernsthaft drüber nachdenke, ist der Name hier im Süden nicht unbedingt Programm. Ich kann mich jedenfalls an keine Minute auf einem Friedhof erinnern, in der ich dort wirklich Frieden erfahren hätte und wenn ich nur zufällig durch einen gekommen bin, aber meistens war irgendwo entweder irgendein Steinmetz am Werk, irgendwelche Gärtner, die die Grünanlage pflegten oder sonstirgendetwas, das die sonst eigentlich ruhige und angenehm Stille störte. Eigentlich gibt es hier im großen Umkreis nur zwei Friedhöfe, die wirklich ruhig sind, der eine ist ein Waldfried, den man erstmal finden muss (heute wüssten nur noch die Leute ü50 auf Anhieb, wos langgeht). Und das andere ist ein Freidhof aus 3 oder 4 Gräbern (ich hab dir glaub mal ein Bild geschickt, Glann).

    Den Brauch an Allerheiligen gibts hier im Übrigen auch, nur ist er andersherum. Gemäß der Tradition kommen wir immer morgens auf den Friedhof und begrüßen unsere Verstorbenen mit der Sonne im Rücken. Ich weiss nicht, ob das eine besondere Bewandnis hat, ich hab auch nie wirklich nachgefragt um ehrlich zu sein. Aber ich persönlich finde den Gedanken daran, von jemandem an einem schönen Morgen geweckt zu werden irgendwie angenehmer und sehe eine freundliche Geste darin, vielleicht ist es das, was da unterbewusst unter den Schwaben weitergegeben wird *shrug*

  19. #19
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich komme heute leider nur noch sehr selten zu unseren Gräbern, weil ich jetzt sehr weit davon entfernt wohne. Aber wenn ich hingehe, lasse ich immer noch eine Feder da. Und für gewöhnlich finde ich auch eine Feder vor .
    Das ist toll.
    Durch eine solch kleine Geste zu wissen das sich noch jemand um die Toten kümmert. Leider sehe ich heute einige Gräber welche einfach total zu wachsen und nicht mehr gepflegt werden, weil die Verwandten alle tot oder weg gezogen sind. Das sich dann niemand mehr darum kümmert, ist traurig.
    Zitat Zitat
    Manchmal gehe ich auch einfach so auf "fremde" Friedhöfe. Ich bin auch schon angesprochen worden, weil schwarze Kutte nunmal meine Alltagskleidung ist - ein Goth auf einem Friedhof bedient nunmal ein gewisses Klischee vonwegen Grabschändung und Schwarze Messen und blah.
    *Kopfkino*
    Zitat Zitat
    Ja, ich mag Friedhöfe und ich mochte sie schon immer. Sie geben mir das Gefühl, daß es in dieser zum Kotzen schnellebigen Zeit immer noch Orte gibt, an denen man sich vor der unausweichlichen letzten Wahrheit nicht hinter bunten Bildern, flotten Sprüchen und Statistiken verstecken kann.
    Das kann ich nur so unterschreiben.

    An Allerheiligen war ich noch nie auf einem Friedhof. Auch wenn es Tradition ist, ich brauche keinen festen Tag um Tote zu besuchen oder ihrer zu Gedenken. Wann und wie ich das tue, bestimme ich selbst. Zumal an Allerheiligen die Friedhöfe voll sind. Wenn gefühlte 100 Menschen auf einem Friedhof sind, dann hat das nichts mehr mit Ruhe und Stille zu tun. Ja, ich übertreibe gerade absichtlich. Je wenige lebende Menschen an einem solchen Ort sind, desto schöner ist es.

    So, in wenigen Stunden geht es los. Lasst die Taverne stehen, während ich in Schweden bin.^^

    mfg Skyter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •