Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Den Brauch an Allerheiligen gibts hier im Übrigen auch, nur ist er andersherum. Gemäß der Tradition kommen wir immer morgens auf den Friedhof und begrüßen unsere Verstorbenen mit der Sonne im Rücken. Ich weiss nicht, ob das eine besondere Bewandnis hat, ich hab auch nie wirklich nachgefragt um ehrlich zu sein. Aber ich persönlich finde den Gedanken daran, von jemandem an einem schönen Morgen geweckt zu werden irgendwie angenehmer und sehe eine freundliche Geste darin, vielleicht ist es das, was da unterbewusst unter den Schwaben weitergegeben wird *shrug*
Traditionen haben ja häufig eine unter- oder unbewußte Bewandtnis. Vielleicht ist es auch egal, ob der Sinn dahinter noch voll präsent ist oder nicht - es dient ohnehin immer mehr den Lebenden als den Toten. Dafür sind Bräuche nunmal da. Sie sollen Sicherheit geben in einem Leben voller Unwägbarkeiten, und das macht sie unheimlich wichtig, auch wenn sie manchmal altbacken oder spießig erscheinen. Das ist aber völlig latte. Ich würde Allerheiligen nicht im Morgengrauen zu meinen Ahnen gehen wollen, sondern möchte ihnen lieber im Dunkeln ein Licht aufstellen, an dem sie sich orientieren können. Aber das ist je nach Kultur (und allein in Deutschland gibt es verflixt viele Kulturen) verschieden und richtig und wichtig so. Vielleicht freuen sich die Toten, wenn man ihrer gedenkt, vielleicht ist es ihnen egal, weil der Ort, an dem sie sind, gut ist für sie, vielleicht sind die Toten einfach tot und Futter für die Würmer - es ist gleichgültig. Denn die Lebenden brauchen Trost und Halt, nicht die Verstorbenen, um die wir trauern.