Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXXXIX - Organspenden und Maibäume

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, jetzt wo ich grade mal ernsthaft drüber nachdenke, ist der Name hier im Süden nicht unbedingt Programm. Ich kann mich jedenfalls an keine Minute auf einem Friedhof erinnern, in der ich dort wirklich Frieden erfahren hätte und wenn ich nur zufällig durch einen gekommen bin, aber meistens war irgendwo entweder irgendein Steinmetz am Werk, irgendwelche Gärtner, die die Grünanlage pflegten oder sonstirgendetwas, das die sonst eigentlich ruhige und angenehm Stille störte. Eigentlich gibt es hier im großen Umkreis nur zwei Friedhöfe, die wirklich ruhig sind, der eine ist ein Waldfried, den man erstmal finden muss (heute wüssten nur noch die Leute ü50 auf Anhieb, wos langgeht). Und das andere ist ein Freidhof aus 3 oder 4 Gräbern (ich hab dir glaub mal ein Bild geschickt, Glann).

    Den Brauch an Allerheiligen gibts hier im Übrigen auch, nur ist er andersherum. Gemäß der Tradition kommen wir immer morgens auf den Friedhof und begrüßen unsere Verstorbenen mit der Sonne im Rücken. Ich weiss nicht, ob das eine besondere Bewandnis hat, ich hab auch nie wirklich nachgefragt um ehrlich zu sein. Aber ich persönlich finde den Gedanken daran, von jemandem an einem schönen Morgen geweckt zu werden irgendwie angenehmer und sehe eine freundliche Geste darin, vielleicht ist es das, was da unterbewusst unter den Schwaben weitergegeben wird *shrug*

  2. #2
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Den Brauch an Allerheiligen gibts hier im Übrigen auch, nur ist er andersherum. Gemäß der Tradition kommen wir immer morgens auf den Friedhof und begrüßen unsere Verstorbenen mit der Sonne im Rücken. Ich weiss nicht, ob das eine besondere Bewandnis hat, ich hab auch nie wirklich nachgefragt um ehrlich zu sein. Aber ich persönlich finde den Gedanken daran, von jemandem an einem schönen Morgen geweckt zu werden irgendwie angenehmer und sehe eine freundliche Geste darin, vielleicht ist es das, was da unterbewusst unter den Schwaben weitergegeben wird *shrug*
    Traditionen haben ja häufig eine unter- oder unbewußte Bewandtnis. Vielleicht ist es auch egal, ob der Sinn dahinter noch voll präsent ist oder nicht - es dient ohnehin immer mehr den Lebenden als den Toten. Dafür sind Bräuche nunmal da. Sie sollen Sicherheit geben in einem Leben voller Unwägbarkeiten, und das macht sie unheimlich wichtig, auch wenn sie manchmal altbacken oder spießig erscheinen. Das ist aber völlig latte. Ich würde Allerheiligen nicht im Morgengrauen zu meinen Ahnen gehen wollen, sondern möchte ihnen lieber im Dunkeln ein Licht aufstellen, an dem sie sich orientieren können. Aber das ist je nach Kultur (und allein in Deutschland gibt es verflixt viele Kulturen) verschieden und richtig und wichtig so. Vielleicht freuen sich die Toten, wenn man ihrer gedenkt, vielleicht ist es ihnen egal, weil der Ort, an dem sie sind, gut ist für sie, vielleicht sind die Toten einfach tot und Futter für die Würmer - es ist gleichgültig. Denn die Lebenden brauchen Trost und Halt, nicht die Verstorbenen, um die wir trauern.

  3. #3
    Heiligs... irgendwas läuft schief, wenn man Nostalgie empfindet wegen eines Spiels, das erstens älter ist, als man selbst und das man noch nichtmal gespielt hat... irgendwann... irgendwann klau ich mir nen Amiga aus nem Museum und dann...



    Edit:
    Einen hab ich noch. Das ist nicht ganz so lange her. Ein richtig guter, aber sackschwerer Medival-Clon. Leider hat sich das Spiel nie gut verkauft, was eigentlich verdammt traurig ist. Vor allem macht der Soundtrack alles richtig, das Spiel fühlt sich innerhalb einer Schlacht dunkel, dreckig und kalt an, der Soundtrack unterstreicht das in fast jeder Szene



    So, jetzt aber wirklich, gute Nacht Taverne ^^

    *Kaffee für die Frühaufsteher einschalt* Lasst mir was übrig *schnarch*
    Geändert von weuze (07.06.2012 um 02:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •