Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 406

Thema: OT-Geplauder LXXXIX - Organspenden und Maibäume

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Moin Moin Taverne *schaut auf die Uhr* oder so ungefähr

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das sagst du so lange, bis die Biester sich durch deine Bremskabel oder die Dämmung unterm Dach fressen .
    Ein Marder auf dem Dachboden ist sogar praktisch. Der wird dir Ratten, Tauben und anderes fernhalten.
    Des weiteren wird er sich idR von den PKWs fernhalten (zumindest "nur" nach Beute suchen und sich nicht einnisten).
    Wenn sich bereits einer bei dir auf dem Dachboden eingenistet hat und/oder du ihn loswerden/nicht auf dem Dach willst,
    mach am besten im Garten einen grossen Haufen aus Reisig. Am besten dann noch Ködern damit er neugierig wird auf die mögliche Schlafstatt. Wenn du ihn umquartieren willst heisst es beobachten was seine normalen Routen sind zu seinem Nest auf dem Dachboden. Mehl ausstreuen hilft da.
    Dann schnappst du dir den Inhalt seiner Schlafstätte, Speisekammer und Toilette (Am besten bisschen vorher Reinigen (nur grob, keine Reiniger verwenden) und etwas Zeitungspapier an der Toilette auslegen wo etwas vom alten trockenem Kot dran ist, damit der Marder seine Toilette wiederfindet) und packst das ganze gut verpackt in den Reisighaufen und legst ihm am besten noch eine Fährte dorthin damit er neugierig wird.

    Und dann natürlich auf jeden Fall die Wege zum alten Quartier dicht machen. Das ist das allerwichtigste!
    Stell sicher das der Marder nicht im Haus ist, wenn die Eingänge verschlossen werden. Hilfreich kann laute Musik auf dem Dachboden sein, auch parfüm- und salmiakgeistgetränkte Watte, Haarspray oder Toilettensteine vertreiben den Marder für kurze Zeit.
    Nachts geht der Marder auf Nahrungssuche, am besten sollte der Zugang nachts verschlossen werden, um das Tier nicht einzusperren.
    Ausschäumen mit Bauschaum ist eine gute Idee.
    Dann heisst es nur noch beten das er den Reisighaufen eher und für attraktiver hält als ein eventuelles Auto. Für genügend Attraktivität sollte dank des Eigengeruchs am Reisighaufen gesorgt sein, aber Marder sind auch verdammt Stur manchmal, vor allem wenn es ein einzelner Steinmarder ist. Man könnte sogar wenn man lust hat sogar ein extra Marderhäuschen bauen.

    Mir ist übrigends kein einziger Fall bekannt das sich ein Marder durch ein Bremskabel gefressen hat.
    Zündkabel und co sind da dank ummaltelung VIEL interessanter
    Aber wie schon der kluge Giovanni sagte: Isch 'abe ga'kein Auto, Signorina.

    @weuze: Das sowas einige Wochen dauern kann ist nicht untypisch, sorge einfach nur dafür das die Lebensfalle stehts gut beködert ist.

    Und Schädling ist relativ. Wenn die Leute lernen würden sich dem Tier anzupassen anstatt dem Tier
    fast überall und andauernd das Revier streitig zu machen sähe das komplett anders aus

    Edit: OMG, was ne WoT Anyway:
    Was macht ihr heute so am Vatertag? Ausnutzen das es ein (pseudo) gesetzlicher Alk Tag ist,
    oder einfach normal Feiertag nichtstun mit Kaffe, Kuchen, Balkon/Terrasse/Ausflug?
    Geändert von fedprod (17.05.2012 um 15:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •